Eigene Fragen selbst beantworten, um sie ordentlich abzuschließen?
Manchmal hat man auf seine Frage ja keine brauchbare Antwort erhalten, aber später ist man selbst auf eine Lösung gekommen.
Dann steht bei Gutefrage eine unbeantwortete Frage, was ärgerlich für Andere ist, die nach einer Lösung für ein ähnliches Problem suchen, dann die unbeantwortete Frage finden und merken: "Mist, da steht nix Brauchbares drin!"
Deswegen meine Frage:
Wenn man ja letztendlich selbst eine Lösung gefunden hat, sollte man andere "Suchende" davon profitieren lassen, indem man seine eigene Frage selbst beantwortet (z.B. indem man die Fragestellung bearbeitet oder ergänzt)?
Macht Ihr das?
Wenn ja, wie und warum?
Sollte Gutefrage das unterstützen, z.B. durch ein "Belohnungssystem" (Punkte/Level)?
4 Stimmen
2 Antworten
Aber das könnte man dann in die Ergänzung der Frage schreiben, als Antwort wäre das etwas unsinnig
Mit lieben grüßen, Jan
Ja kann man machen 👍
Dass man das machen kann ist klar, aber es geht doch darum ob man das tun sollte (wenn möglich) - und ob Gutefrage dafür Anreize setzen sollte...
Diese Antworten werden gelöscht. Das verstößt gegen die Richtlinien. Zudem sehe ich keinen sinn dabei.
Diese Antworten werden gelöscht. Das verstößt gegen die Richtlinien.
Schön, das hatte ich mit meiner Fragestellung auch nicht so gemeint, denn:
andere "Suchende" davon profitieren lassen, indem man seine eigene Frage selbst beantwortet (z.B. indem man die Fragestellung bearbeitet oder ergänzt)?
Meine Frage "soll man seine Frage selbst beantworten" war also nicht wörtlich gemeint (in dem Sinne dass man was in das "Meine Antwort" Eingabefeld einträgt), sondern dass man der Frage die selbst entdeckten Erkenntnisse hinzufügt (in welcher Form auch immer, z.B. durch Ergänzen der Fragestellung).
Es ging mir mit meiner Frage also nicht um die "Form", sondern um den "Inhalt".
-> Was ist also Deine Meinung, sollte man seine eigenen Erkenntnisse der Frage hinzufügen, oder ist es ok wenn man sein Wissen einfach für sich behält und die Frage somit für eventuelle "Suchende" nutzlos ist?
Zudem sehe ich keinen sinn dabei.
Anders herum gefragt:
Wieso siehst Du einen Sinn darin wenn man sein Wissen einfach für sich behält und die Frage somit für eventuelle "Suchende" nutzlos ist?
Ja, das hatte ich mit meiner Fragestellung auch so gemeint:
Meine Frage "soll man seine Frage selbst beantworten" war also nicht wörtlich gemeint (in dem Sinne dass man was in das "Meine Antwort" Eingabefeld einträgt), sondern dass man der Frage die selbst entdeckten Erkenntnisse hinzufügt (in welcher Form auch immer, z.B. durch Ergänzen der Fragestellung).
Es ging mir mit meiner Frage also nicht um die "Form", sondern um den "Inhalt".
-> Was ist also Deine Meinung, sollte man seine eigenen Erkenntnisse der Frage hinzufügen, oder ist es ok wenn man sein Wissen einfach für sich behält und die Frage somit für eventuelle "Suchende" nutzlos ist?