Ist Gutefrage inkonsequent im Umgang mit KI-generierten Antworten?

5 Antworten

Das ist nicht inkonsequent.

Die Antworten von brAIny sind als KI-generiert gekennzeichnet, niemand erhält Punkte. Zudem antwortet brAIny erst, wenn eine Frage nach zwölf Stunden noch keine Antwort hat, und das nur in ausgewählten Themen.

Ein Grund gegen das unverhältnismäßige Posten von KI-Antworten ist die Punktemanipulation, indem es einen Punktevorteil verschafft gegenüber Anderen, die sich selber Mühe mit Antworten geben und Zeit dafür investieren. Durch die Einschränkung, wo und wann brAIny antwortet, stehen immer noch menschliche Antworten im Vordergrund und erst, wenn diese ausbleiben, erhält die Frage eine KI-generierte Antwort.

Man könnte erwarten, dass Gutefrage stattdessen aktivere Maßnahmen ergreift, um unbeantwortete Fragen von echten Nutzern zu beantworten, etwa durch Moderatoren oder engagierte Mitglieder.

Man kann niemanden zwingen, Fragen zu beantworten, vor allem, wenn auch niemand die Antwort weiß. Die Moderation wird nicht dafür bezahlt, Fragen zu beantworten.

Es wäre auch eine Möglichkeit, Leute dafür zu bezahlen, dass sie Fragen beantworten. Das wäre dann ein anderes Geschäftsmodell, wobei das Stellen und Beantwortenlassen von Fragen kostenpflichtig wäre.

Die Frage könnte dann automatisch jede Stunde erneut eingestellt werden, bis eine Antwort gegeben wurde.

Wenn jede unbeantwortete Frage je Stunde erneut eingestellt werden würde, wäre das eine ganze Menge Fragen. Einzelne Fragen würden da auch untergehen. Einmal manuell wiedereinstellen ist ausreichend. Wenn es weiterhin keine Antworten gibt, ist es unwahrscheinlich, dass es bei weiteren Wiedereinstellungen gute Antworten geben würde.

hmm… KI könnte als fragwürdig angesehen werden, allerdings ist es in diesem Fall eigentlich noch ziemlich tolerable

  • keine Punktevergabe
  • antwortet nur nach 12h (in bestimmte Themenwelten)
  • KI-Antwort deutlich gekennzeichnet
  • nur bei Fragen ohne Antworten von User

das KI für Nutzer verboten werden, ist auf die Punkte-Manipulation in Hinblick auf Leistung und die fehlende Transparenz bezogen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – ich gewinne immer online-diskussionen!

Ja, aber meiner Meinung nach muss man ihn nicht entfernen. Man soll was machen damit Leute auf Wiedereingestellten Fragen antworten und man mehr Antworten bekommt.

Noch schlimmer sind die KI generierten Fragen.


BrechtDerTolle  14.05.2025, 20:32

Oder die Ki generierten Antworten von NUTZERN

Es ist gar nicht verboten. Wortwörtlich heißt es in den Richtlinien;

"Der übermäßige Einsatz von KI Antworten ist verboten..."


ruhrgur  14.05.2025, 20:38

Nein, in den Richtlinien ist von unverhältnismäßigem Einsatz die Rede, nicht von Übermaß. Das ist ein wichtiger Unterschied. Nach der vorherrschenden Moderationspraxis ist der Einsatz von KI stets als unverhältnismäßig anzusehen, wenn eine ganze Antwort KI-generiert ist und hierauf auch nicht hingewiesen wird.

Redekunst  14.05.2025, 20:39
@ruhrgur

Oder so, ja kann auch sein, ich habe da vor Jahren mal kurz reingeguckt.