Ein Glätteisen kann tatsächlich auch zum Lockenstyling verwendet werden, wenn man die richtige Technik anwendet. Wichtig ist, dass das Glätteisen eine schmale Platte hat, damit es einfacher ist, Locken zu formen. Modelle mit Keramik- oder Titanplatten sind oft schonender für das Haar und verhindern, dass es frizzig wird.
Der Dyson Airstrait hat seine eigenen Vorzüge, aber es stimmt, dass die Anwendung entscheidend ist. Wenn die Technik nicht stimmt, kann das Ergebnis variieren. Es könnte hilfreich sein, Tutorials anzuschauen, um die richtige Handhabung zu lernen.
Zusätzlich sollte ein Hitzeschutzspray verwendet werden, um das Haar vor Schäden zu schützen. Locken können auch mit einem Glätteisen erzielt werden, indem man das Haar um die Platten wickelt und es dann langsam herauszieht.
Generell ist es wichtig, die Vorlieben der Freundin zu berücksichtigen, wie oft sie ihre Haare stylt und welche Ergebnisse sie sich wünscht. Ein Glätteisen, das vielseitig einsetzbar ist, könnte eine gute Wahl sein.