Ziemlich schlecht, weil...
Gut +
  • Quests
  • Guter Name
  • Gute Lobby (Text gefällt mir z.B)

"Schlecht" -

  • Verbuggt
  • Die Portale bei Ozeanwelt teleportiert mich irgendwo anders.
  • Die Graphik sieht komisch aus
  • Du konntest Wasser besser machen
  • (Map komisch aufgebaut)
  • Shop ist unbalanced
  • Toolbox verwendet
  • langer Cooldown bei den Portalen
...zur Antwort

Hallo,

Nein, musst du gar nicht. Außerdem kannst du doch ihm direkt irgendwelche Accessories anziehen, oder? Außer bei nicht "menschenartige" Charaktäre.

Falls du nicht mit Rblx Studio auskennst würde ich dir empfehlen es zu lernen.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hey,

Kommt darauf an. Wenn du die Email in den Einstellungen hinterlegt hast und sie danach kamen kannst du es abbrechen. Wenn du schon eine hinterlegt hast und danach wieder einloggst und nach der gefragt wirst dann wird es schwierig wie schon gesagt. Kundendienst kontaktieren würde ich empfehlen. Brauchst Beweise.

Hoffe du hast den Zugang wieder.

...zur Antwort

Vielleicht das?: https://gamerant.com/roblox-brookhaven-codes-music/

Oder das?

...zur Antwort

Wenn du nicht E-Mail oder deine Nummer hihnterlegt hast oder der Hacker sie weggemacht hat und du auch kein Gerät hast was mit dem Account eingeloggt ist dann geht nur Kundendienst.

Hoffe du bekommst ihn wieder!

...zur Antwort

Nun, wenn man mit 7 eingeschult wurde oder Klassen wiederholen musste und Politik in der 9. Klasse. Dadurch ist man Wahlberechtig obwohl man nicht mal 1 Jahr Politik oder garnichtr Politik in der Schule hatte. Zudem sind meiner Meinung nach junge Menschen nicht verantwortungslos mit ihren Stimmen.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Bezos schickt Katy Perry ins All - sollten Reisen ins All nur für wissenschaftliche Zwecke erlaubt sein?

(Bild mit KI erstellt)

Jeff Bezos' "Blue Origin" schickt Promis ins All

Zum ersten Mal überhaupt flog am 14. April eine rein weibliche Crew ins All. Mit an Bord waren u.a. US-Sängerin Katy Perry sowie weitere prominente Frauen. Der Flug selbst jedoch dauerte lediglich 11 Minuten, davon nur wenige in Schwerelosigkeit. Das gesamte Prozedere wurde mit Live-Stream, Jubelrufen und einem Lied von Perry medial begleitet.

Blue Origin vermarktete den Flug als "feministischen Meilenstein". Doch viele sehen darin vor allem eine PR-Aktion.

Wissenschaftlicher Nutzen derartiger Flüge gering

Die Raumfahrt liefert der Wissenschaft zahlreiche wertvolle Erkenntnisse, u.a. auch mit Blick auf den menschlichen Körper. Während einige Experten diesen Flügen zumindest einen gewissen Trainingscharakter attestieren, äußern sich zahlreiche Wissenschaftler und Experten eher kritisch: Kommerzielle Touristenflüge dieser Art finden nicht unter wissenschaftlichen Kriterien statt und leisten keinen essenziellen Beitrag zur Forschung.

Negativ stößt zudem auf, dass sich die Teilnehmerinnen "Astronauten" nennen. Für die Experten dominiert die Show über den wissenschaftlichen Anspruch.

Kommerzielle Raumfahrt im Spannungsverhältnis zur Weltlage

Deutliche Kritik gab es auch hinsichtlich der Unverhältnismäßigkeit dieser Flüge. Wenngleich sich Jeff Bezos bzgl. der tatsächlichen Kosten bedeckt hält, dürften die Kosten pro Person bei mehreren hunderttausend Dollar liegen. Schauspielerin Olivia Munn z.B. bemängelt, dass sich derzeit viele Menschen kaum das normale Leben leisten können und dass Perrys Reise der Menschheit in keinster Weise weiter hilft.

Auch in klimapolitischer Hinsicht sind solche Flüge nicht unkritisch: Der Flug durch die Schichten der Atmosphäre belastet diese nachhaltig.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollten Reisen ins All ausschließlich für wissenschaftliche Zwecke erlaubt sein?
  • Ist dieser rein weibliche Weltraumflug ein echter Fortschritt für den Feminismus oder perfekte PR für Bezos?
  • Ist es vertretbar, in Zeiten von Klimakrise und sozialer Ungleichheit derartige Luxusflüge zu unternehmen?
  • Wie viel Verantwortung tragen Prominente Eurer Meinung nach für das, was sie öffentlich vorleben?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nur die Wissenschaft sollte ins All reisen dürfen, da...

Es ist gefährlich, Verschwendung und nicht gut fürs Klima!

...zur Antwort
Meinung des Tages: Erstes Youtube Video vor 20 Jahren - nutzt Ihr die Plattform regelmäßig?

(Bild mit KI erstellt)

Vom Elefantenclip zum globalen Netzwerk

Am gestrigen Mittwoch vor exakt 20 Jahren wurde das erste Video „Me at the zoo“ auf der beliebten Unterhaltungsplattform Youtube hochgeladen. Obgleich das Video noch relativ unspektakulär war, symbolisiert es doch den Beginn einer digitalen Revolution.

Ursprünglich als Dating-Plattform konzipiert, entwickelte sich YouTube rasch zu einem offenen Portal für alle Arten von Videoinhalten. Der frühe Erfolg wurde unter anderem durch virale Clips wie Ronaldinhos Nike-Werbung und Memes wie „Charlie bit my finger“ befeuert.

2006 übernahm Google die Plattform für 1,65 Milliarden US-Dollar – eine Investition, die sich als visionär erwies.

Monetarisierung und neue Karrieren - Youtube als Geschäftsmodell

Seit Ende 2007 können Creator ihren Content durch Google Ads zu Geld machen. Das Geschäftsmodell ist relativ simpel: Wer viele Views generiert, wird an Werbeeinnahmen beteiligt – konkret mit 55 Prozent.

YouTube hat nach eigenen Angaben in den letzten drei Jahren rund 70 Milliarden Dollar an Kreative ausgezahlt. Neben YouTube-Stars wie MrBeast oder PewDiePie entwickelten sich auch deutsche Youtuber wie BibisBeautyPalace oder Gronkh zu lukrativen Marken.

Zwischen Meinungsmacht und Verantwortung - Youtube als politisches Sprachrohr

Bereits früh konkurrierte YouTube mit traditionellen Medien, etwa durch Übertragungen politischer Debatten. Spätestens seit Rezos Video „Die Zerstörung der CDU“ wurde deutlich, wie stark YouTuber politische Diskurse prägen können. Auch die Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim bewies mit ihrem Video zur Pandemie, wie YouTube zur (politischen) Aufklärung beitragen kann.

Gleichzeitig steht die Plattform in der Kritik: Cybermobbing, Verschwörungstheorien und mangelnder Jugendschutz sind auch heute noch ungelöste Probleme.

Unsere Fragen an Euch:

  • Seht Ihr Euch regelmäßig Videos auf Youtube an und wenn ja - welche Inhalte / Creator?
  • Auf welche Youtube-Momente & Videos blickt Ihr gerne zurück? (gerne mit Link)
  • Denkt Ihr, dass Youtube eine vertrauenswürdige Quelle für politische Inhalte ist?
  • Inwiefern verändert der Wunsch nach Klicks und Monetarisierung die Authentizität von Inhalten?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, ich sehe regelmäßig Youtube-Videos, weil / und zwar...

Für Unterhaltung und Wissen. Jeden Tag.

Nur die Werbung nervt und, dass es bisschen verbuggt ist.

...zur Antwort

Hast du überhaupt deine Nummer oder Email hinterlegt? Wenn ja dann alles prüfen, roblox neu installieren und wenn es immernoch nicht geht dann Kundendienst.

Hoffe dass es klappt.

...zur Antwort

hast du vielleicht was vom toolbox hinzugefügt? Wenn ja dann kann es sein. Ich zweifele dass es am Plugin liegt. Du kannst ein =lugikn im Plugin Tab>Manage Plugin löschen/deaktivieren. Aber alles was vom Plugin gebaut wurde wird nicht mitgelöscht.

Hoffe ich konnte helfen

...zur Antwort