Was haltet ihr von AI/KI generierten Antworten hier
Es gibt hier manche Nutzer, die AI generierte Antworten als ihre Verkaufen. Was haltet ihr davon? Sollte Gutefrage eine Richtlinie einführen, dass AI verboten ist? Immerhin ist diese Plattform da, Hilfe von echten Menschen zu bekommen.
10 Antworten
In den Richtlinien gibt es dafür schon eine Regelung welche es verbietet.
Punkte-Manipulation
Unser Punktesystem dient dazu, Community-Mitglieder für das Schreiben von hilfreichen Beiträgen zu belohnen. Beiträge und Aktionen, die dazu dienen, sich diese Belohnung zu erschleichen oder anderen zuzuschieben, sind nicht erlaubt. Dazu zählt z.B. das mehrfache Beantworten derselben oder eigenen Frage, oder auch das unverhältnismäßige Posten KI-generierter Beiträge.
Quelle: https://www.gutefrage.net/policy
GF setzt mit BrAIny selber einen Bot ein.
Von mir aus sollen ruhig Bots mitmischen, wichtig ist doch das dem Fragenden geholfen wird.
Bei Diskussionen und Umfragen allerdings, darauf sollten die Bots nicht antworten dürfen.
Ist nicht Sinn der Sache. Als Formulierungshilfe ist es okay aber die komplette Antwort schreiben zu lassen... dann brauche ich nicht antworten sondern kann auf eine KI verweisen.
Dieser Beitrag ist nicht KI generiert
Wenn die KI die Ansicht des Users vertritt, soll mir das recht sein. Dann stimmt wenigstens die Rechtschreibung und man muss nicht einen Block Kleingeschriebenes entziffern.
Allerdings sollte dieser User die Antwort mal durchgelesen haben, bevor er sie postet. Außerdem kann man viel von dem Geschwafel abschneiden, so dass die Essenz zum Vorschein kommt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die bewusste und verantwortungsvolle Nutzung der KI die Kompetenz aller Mitlesenden steigt und bei Kennzeichnung als nicht eigenes Werk keine Nachteile zu sehen sind.
GuteFrage sollte ihren eigenen künstlichen Idioten in Rente schicken; letztlich widerspricht er ja sogar ihren eigenen Richtlinien - wenn man die mal ganz eng auslegt. Oder es sollte zumindest die Möglichkeit einräumen, dass der/die Fragende (und nur er oder sie) beim Stellen einer Frage entscheiden kann, ob er/sie ggf. eine Antwort vom GF-Bot bekommen möchte oder nicht.
Ich habe kein Problem damit, wenn jemand zur Beantwortung einer Frage einen Bot einsetzt - wenn deutlich erkennbar ist/gemacht wird, dass die Antwort mit Hilfe eines Bots erstellt wurde. Mit anderen Worten: es sollte eine Kennzeichnungspflicht geben; und ein Verstoß dagegen sollte mit einem zeitweisem Antwortverbot geahndet werden.
Leider lässt sich das nicht immer genau überprüfen, da man das oft nicht unterscheiden kann.