Warum gilt „Der Herr der Ringe“ bis heute als das mächtigste Werk moderner Fantasy-Literatur?
Ich habe selbst eine Zeit lang etwas in Richtung Literatur und Mythologie studiert und finde es faszinierend, wie stark Tolkien alte Mythen, nordische Sagen und sprachliche Strukturen in seine Bücher eingebaut hat. Gerade bei Der Herr der Ringe stellt sich für mich die Frage: Ist es der Tiefgang der Mythologie, die komplexe Welt mit eigenen Sprachen, oder die zeitlosen Themen wie Macht, Freundschaft und Opferbereitschaft, die dieses Werk so unsterblich machen? Was denkt ihr – ist Tolkiens Meisterwerk deshalb bis heute unerreicht, oder liegt der Hype mehr an der späteren Verfilmung?