Findet ihr es kreativer, wenn in Fantasy-Büchern / Comics neue Wesen auftauchen?
Oder liebt ihr es eher, bekannte Muster immer wieder vorzufinden, wie Drachen z. B.?
Ich finde es zumindest unglücklich, wenn mythologische Figuren aus ihrer ursprünglichen Umgebung gerissen und verpflanzt werden oder total verändert. Das betrifft z. B. den Basilisken bei Harry Potter, der einen Hahnenkopf haben müsste, oder Zentauren, die eigentlich in den Bergen Thessaliens zuhause sind.
Drachen in nördlichen Gefilden sollten außerdem Fell oder eine dicke Speckschicht haben - was sie flugunfähig macht.