Hallöchen,
Ich möchte später gerne Architektur studieren aber eher an einer Fachhochschule als an einer Universität.
Leider habe ich mich zu spät für die FOS 2 beworben und stattdessen eine Zusage für die Ausbildung zur Gestaltungstechnischen Assistentin (GTA) bekommen. Diese schulische Ausbildung dauert zwei Jahre und danach kann man optional ein zusätzliches Jahr FOS machen. Am Ende hätte ich dann sowohl den Berufsabschluss als auch die Fachhochschulreife.
Meine Frage ist: Hat man mit dem GTA-Abschluss in Kombination mit dem Fachabi bessere Chancen, an einer Fachhochschule für Architektur angenommen zu werden? Schließlich sammelt man in der Ausbildung ja schon praktische Erfahrungen im Bereich Gestaltung und Design.