Band – die besten Beiträge

Kennt jemand von Euch noch Deep Purple?

Habe die Band am Sonntag in Erfurt erlebt. Die gibt es jetzt schon seit 56 Jahren. Der Sänger ist bereits 79 Jahre alt, der Bassist 78, der Schlagzeuger 76.
Der ursprüngliche Keyboarder (genauer gesagt Hammond Organist) ist leider schon 2012 verstorben, der aktuelle Keyboarder ist mit 76 Jahren aber auch nicht gerade jung. Der Gitarrist zieht mit seinen 45 Jahren das Durchschnittsalter der Band aber immerhin auf etwa 72 Jahre herunter.

Sie haben es ordentlich krachen lassen, bei vielen deutlich jüngeren Bands war ich dagegen gelangweilt. Schade, dass sie nicht "Child in Time" gespielt haben. Das ist allerdings sehr anspruchsvoll für die Stimme des Sängers, kann durchaus sein, dass das nach mehr als 50 Jahren nicht mehr so gut klappt. Aber trotzdem gab es (wie von Deep Purple nicht anders zu erwarten) mächtig was auf die Ohren.

Habe viel Geld investiert, um diese Band endlich einmal live sehen zu können. Viele Möglichkeiten wird es wahrscheinlich nicht mehr geben. Sollte es doch noch einmal die gehen, werde ich wahrscheinlich nochmal viel Geld ausgeben.

Als Support Band hatten sie Jefferson Starship (in den 80ern ohne Jefferson bekannt, vielleicht kennt ja noch jemand "We built this city"). Auch die ließen die Messehalle Erfurt schon richtig wackeln. Ach so ... einer von denen ist schon 86 Jahre alt.

Bin übrigens 56, wurde also geboren, als Deep Purple gerade anfing. Das Durchschnittsalter des Publikums dürfte höher gelegen haben.

Manchmal frage ich mich, ob das Jungvolk sowas wie Rock total verlernt hat.

JA! 82%
Die gibt es noch? 8%
Kenne ich, interessiert mich aber nicht 5%
Wer ist das? 3%
sonstiges 3%
Muss das sein? 0%
Kenne ich nicht, interessiert mich auch nicht. 0%
Rock, Band

AN TAGEN WIE DIESEN ...

6.-9.März 1966 : "Paint It, Black" entsteht - ein intensiver Flirtbeginn der Stones mit einer 'satanischen' Aura.

https://youtu.be/flSmiIne-4k?si=MG50JTGffbuRGtGC

Nach einer ausgezeichneten Teenage-Angst-Trilogie ("Satisfaction", "Get Off Of My Cloud" und 19th Nervous Breakdown") kam Bewegung ins Selbstbewusstsein der Rolling Stones. Einerseits etablierten sich Mick Jagger und Keith Richards machtvoll als permanentes Songwriterteam, andererseits negierte Manager und Produzent Andrew Loog Oldham strikt jegliche Kreativität bei den restlichen Stones-Mitgliedern - er fand deren nicht geringen Anteil keinen Credit würdig. Im Zuge der unter der Ägide von Oldham und Toningenieur Dave Hassinger in den kalifornischen RCA Studios von Dezember 1965 bis März 1966 eingespielten LP "Aftermath", das erste Studiowerk ohne Coverversionen, entstand vom 6.bis 9.März 1966 die Non-LP-Single "Paint It, Black".

Als Slogan geht der Song zurück auf Brian Jones und dessen Freundin Anita Pallenberg, die sich beide intensiv mit Magie, Astrologie, Hexentum und Satanismus befassten. Die Basisstruktur der Akkorde des in Moll gehaltenen Songs ohne Refrain entwickelten Jagger/Richards auf der Australien-Tournee. Eine erste, belanglose Version ohne rechte Melodieführung erhielt intensive Auffrischung, als Bill Wyman im Studio auf einer Hammondorgel Oldhams Co-Partner Eric Eastons Spielstil imitierte und eine überaus einprägsame Harmonie ersann.

Dekaden später äußerte sich Wyman kritisch über Oldhams Entscheidung, Jagger/Richards als Autoren anzugeben, da wesentliche Merkmale des weltweiten Nummer-eins-Hits auf Improvisationen im Studio zwischen Watts, Jones und ihm selbst zurückgingen. Nicht nur Jones' signifikante Sitar-Garnierung der Melodielinie spiegelte den Zeitgeist perfekt wieder, auch Watt's temporeicher Off-Beat sowie die pentatonische Textur Wymans im 'Osteuropamodus' verliehen dem Song seinen Ausnahmestatus. Zudem fand der intensive Flirt der Stones mit einer Satanaura hie seinen Ursprung, getriggert durch Pallenbergs befreundete Regisseure Kenneth Anger und Donald Cammell. "Their Satanic Majesties Request" (1967) betitelte sich das Psychedelic-Experiment. "Sympathy For The Devil" geriet zur Überhymne. Auch "Dancing Wirh Mr. D" beinhaltete Teuflisches.

https://youtu.be/Jwtyn-L-2gQ?si=S7F7fidWlsyNTwX4

https://youtu.be/9hw1SKn5eFM?si=LXXBcsGR9v0MORIh

Habe die Ehre.😺....mit oder ohne Teufel.^^

Song, 60er Jahre, Band, Rockmusik

LÄNGST VERGESSEN ...CARGO - "CARGO" (1972)

SEPTEMBER waren eine niederländische Progressive-Pop/Rockband, die Ende der 60er in Amsterdam gegründet wurde. Nach drei mittelmäßig erfolgreichen Singles wollten sie im Studio ihren Sound erweitern, um die kosmische Atmosphäre ihrer Liveshows zu reproduzieren, die zunehmend improvisierte Jams waren. Ihr Management sah diese Situation als ein Dilemma und brachten die Idee ins Spiel, ein Album zu machen, bei dem alle Mitglieder anonym bleiben, um das Interesse der Presse zu wecken.

https://youtu.be/8yeD3-wQ1uU?si=jsuTJWDaFsjuNNjX

Das Projekt wurde CARGO benannt, obwohl die Band im Wesentlichen immer noch September war. Harvest Records nahm sie unter Vertrag und "Cargo" erschien 1972. Es bestand aus vier langen Tracks, doch der niederländische Markt zeigte kein großes Interesse und das Ratespiel, wer zu der Band gehörte, weckte ebenfalls keine Neugier seitens der Medien. So geriet das Projekt zu einem Flop, doch das Album selbst wurde danach zu einem Kultalbum.

https://youtu.be/2r5CafWr-ys?si=IttwmElo-i43Cg9E

Musikalisch ist es ein großes Klaiber, was zu einem großen Teil der Gitarrenzauberei der Brüder Ad und Jan de Hont geschuldet ist. Wer kurze, eingängige Songs bevorzugt, die im Ohr hängen bleiben, wird mit "Cargo" nicht glücklich.^^ Doch diese kompetent orchestrierten Jams, die aus endlosen Stunden im Proberaum hervorgingen, zeigen eine Gruppe höchst engagierter Musiker. Mir persönlich gefällt das alles sehr gut, ist mein Ding.^^

https://youtu.be/0wOFT5aiJ0c?si=DSBiHN5kifjdGklz

Band, Rockmusik, Rarität

Teil 6 - Welches Instrumental gefällt Euch am besten?

Endlich ist es soweit: Der lang erwartete 6.Teil ist endlich raus !!!

Wieder geht es um instrumentale Musik. Welcher Titel gefällt Euch am besten?

Und wieder könnt Ihr auch einen eigenen Titel vorschlagen!

Bitte stimmt ab. Los gehts :)

1) ASHRA - "Pas De Trois"

https://www.youtube.com/watch?v=TUHLVQSX63E

2) PAT METHENY GROUP - "Phase Dance"

https://www.youtube.com/watch?v=GfpMLqB8Cog

3) NEU! - "Hallo Gallo"

https://www.youtube.com/watch?v=8WWRMQk-Txg

4) JOHN McLAUGHLIN & The MAHAVISHNU ORCHESTRA - "One Word"

https://www.youtube.com/watch?v=GWT6xt6QMpQ

5) EMERSON, LAKE & PALMER - "Toccata"

https://www.youtube.com/watch?v=ZdSeNMlKTcA

6) BOOKER T. & The M.G.'s - "Time is Tight"

https://www.youtube.com/watch?v=4hBmOwSunC4

7) LED ZEPPELIN - "Bron-Y-Aur"

https://www.youtube.com/watch?v=TIAnR8nAMbc

8) RORY GALLAGHER - "Unmilitary Two-Step"

https://www.youtube.com/watch?v=LKYgFRtukTc

9) FOCUS - "House Of The King"

https://www.youtube.com/watch?v=g0C4iHTEJ9o

10) GEORGE HARRISON - "Out Of The Blue"

https://www.youtube.com/watch?v=K80t0HrEyDw

RORY GALLAGHER - "Unmilitary Two-Step" 27%
FOCUS - "House Of The King" 20%
PAT METHENY GROUP - "Phase Dance" 13%
LED ZEPPELIN - "Bron-Y-Aur" 13%
ASHRA - "Pas De Trois" 7%
NEU! - "Hallo Gallo" 7%
EMERSON, LAKE & PALMER - "Toccata" 7%
GEORGE HARRISON - "Out Of The Blue" 7%
JOHN McLAUGHLIN & The MAHAVISHNU ORCHESTRA - "One Word" 0%
BOOKER T. & The M.G.'s - "Time is Tight" 0%
Musik, Rock, CD, Gitarre, Pop, Schlagzeug, Keyboard, Interpret, Band, Bass, Favoriten, Oldies, Schallplatten, Vorliebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Band