Anorak – die neusten Beiträge

Winterjacke: Kapuze abschneiden -> Stehkragen. Ja oder Nein

In meiner letzten Umfrage habe ich nach der Machbarkeit gefragt. Nachdem das betätigt wurde, geht es jetzt nur noch um die Frage, ob Ja oder Nein. Also Kapuze ab und einen Stehkragen daraus machen oder nicht und stattdessen die Kapuze behalten.

Bei meiner neuen Winterjacke stört mich die Kapuze, weil die sehr dick ist. Ich habe anfangs gedacht, dass ich mich bestimmt daran gewöhne, aber das ist leider nicht der Fall. Und genutzt habe ich sie auch noch nie, da ich ich lieber Mützen trage.

Hier sind ein paar Bilder von der Jacke:

Die Jacke an sich gefällt mir mir echt super und sie passt perfekt. Deshalb möchte ich sie eigentlich auch gern behalten und nicht verkaufen und eine andere dafür wieder kaufen.

Jetzt brauche ich eure Hilfe. Ich würde am liebsten unbedingt die Kapuze abschneiden und einen Stehkragen daraus machen lassen. Ich war auch schon bei der Schneiderin meines Vertrauens und hab sie gefragt. Sie meinte, das wäre auf jeden Fall machbar. Sie hat mir aber gleichzeitig davon abgeraten, weil sie Kapuzen an Winterjacken einfach lieber mag als Stehkragen. Damit hat sie mich doch wieder etwas verunsichert.

So könnte die Jacke danach in etwa aussehen:

Könnt ihr mir helfen, mich und meine Schneiderin zu überzeugen? Oder hat sie doch recht und eine Kapuze ist besser als ein Stehkragen? Was würdet ihr machen?

Bild zum Beitrag
Kapuze dran lassen, auch wenn sie stört. Sieht aber besser aus. 74%
Wenn die Kapuze stört: weg damit! Ein Stehkragen ist viel cooler. 26%
Kleidung, Männer, Fashion, Mode, nähen, Aussehen, Style, Handarbeit, Jacke, Daunenjacke, Winterjacke, kapuze, Aenderungsschneiderei, Jungs, Outfit, Schneider, Schneiderei, Winterkleidung, Anorak, Kapuzenjacke, Steppjacke, Pufferjacke

Kapuze von der Winterjacke zu Stehkragen umarbeiten?

Bei meiner Winterjacke stört mich die Kapuze, weil die sehr dick ist. Ich habe anfangs gedacht, dass ich mich bestimmt daran gewöhne, aber das ist leider nicht der Fall. Und genutzt habe ich sie auch noch nie, da ich ich lieber Mützen trage.

Hier sind eine paar Bilder von der Jacke und der Kapuze:

So könnte die Jacke in etwa aussehen, falls ich mich dazu entschließen sollte:

Die Jacke an sich gefällt mir mir echt super und sie passt perfekt. Deshalb möchte ich sie eigentlich auch gern behalten und nicht verkaufen und eine andere dafür wieder kaufen.

Jetzt brauche ich eure Hilfe. Einerseits hätte ich am liebsten, dass die Kapuze abgeschnitten und ein Stehkragen daraus gemacht wird, wenn das möglich ist. Andererseits bin ich mir unsicher, ob das dann am Ende noch gut aussieht.

Meine Frage an euch, bevor ich mir eine Schneiderin suche:

Kann man die Kapuze von der Jacke überhaupt abtrennen und einen Stehkragen daraus machen? Die Füllung der Jacke und der Kapuze ist aus Kunstfaser.

Und falls ja, meint ihr, das sieht hinterher auch gut aus? Was würdet ihr machen, Kapuze dran lassen oder abmachen?

Bild zum Beitrag
Stehkragen sieht sowieso besser aus. Also: weg mit der Kapuze! 50%
Auch wenn sie stört, Kapuze dranlassen, sieht viel besser aus. 50%
Kapuze ab würde zwar gehen, sieht aber bestimmt nicht so gut aus. 0%
Die Kapuze abtrennen geht nicht, weil... 0%
Kleidung, Männer, Mode, nähen, Style, Handarbeit, Winter, Jacke, Daunenjacke, Winterjacke, kapuze, Aenderungsschneiderei, Jungs, Schneider, Schneiderei, Anorak, Kapuzenjacke, Steppjacke, Pufferjacke

Welche Winterjacke zum Reiten?

Meine Freundin möchte sich gern zum Reiten und für den Stall eine Winterjacke kaufen. Sie möchte gern eine Jacke von einer Reitermarke haben, also z.B. Spooks, Felix Bühler, usw.

Ich bin ja der Meinung, dass sie sich das Geld dafür sparen kann und stattdessen einfach eine von ihren 'normalen' Winterjacken dafür nehmen kann. Davon hat sowieso viel zu viele ;)

Diese beiden Jacken trägt sie nicht mehr und die könnten dann doch in den Stall, oder?

Meine Freundin sieht das natürlich anders. Jetzt zu meiner Frage: was meint ihr, sind die gezeigten Jacken zum Reiten geeignet? Beide sind enganliegend geschnitten und etwa hüftlang. Die rosa Hilfiger Jacke ist mit Daunen gefüttert, hat Strickbündchen in den Ärmeln und eine abnehmbare Kapuze. Die graue Hollister hat eine Kunstfaserfüllung, keine Strickbündchen und die Kapuze ist nicht abnehmbar. Worauf sollte man außerdem noch achten?

Oder würdet ihr eine Jacke von einer Reitermarke nehmen? Wenn ja, warum? Haben diese Jacken irgendwelchen speziellen Eigenschaften bzgl. Schnitt/Passform und/oder Material, die sie zum Reiten besonders geeignet machen und die die gezeigten Winterjacken nicht haben?

Bitte abstimmen und gern begründen, warum ihr euch für welche Jacke entschieden habt.

Bild zum Beitrag
Beide Jacken sind zum Reiten brauchbar 40%
Die rosa Jacke ist besser geeignet, weil... 24%
Die graue Jacke ist besser geeignet, weil... 20%
Eine Jacke von einer Reitermarke ist besser geeignet, weil... 12%
Für den Stall sind beide Jacken viel zu schade 4%
Kleidung, Pferd, Mode, Reitstall, Reiten, Winter, Jacke, Daunenjacke, Winterjacke, Hollister, Reitkleidung, Stall, Tommy Hilfiger, Winterkleidung, Anorak, Pferdestall, Reitklamotten, Stallarbeit, Steppjacke

Alte Jacke noch gut für die Schule? Reitstall? Oder besser gleich in die Mülltonne?

Folgendes Problem: Eine Teenagerin hat eine neue Winterjacke bekommen, welche sie sich auch selbst ausgesucht hatte und ihr auch gut gefällt. Dennoch zieht sie immer wieder ihre alte Winterjacke von Tommy Hilfiger zur Schule an. Diese Jacke passt ihr zwar noch prima, hat jedoch, nachdem sie lange und gerne getragen wurde, schon einige Abnutzungsspuren. Gerade an den Ärmeln ist diese alte Winterjacke schon abgewetzt und es befinden sich dort sogar schon kleine Löcher. Welche zwar nicht weiter tragisch sind, aber es sieht halt einfach nicht mehr schön aus.

Nun meine Frage: Kann eine Teenagerin mit solch einer gebrauchten Jacke noch zur Schule gehen? Oder ist es besser, wenn ich diesen alten Anorak gleich in die Mülltonne stecke? Denn, dann bleibt ihr ja nichts anders übrig, als die neue Winterjacke anzuziehen. Eine dritte Möglichkeit wäre noch, dass sie diese Hilfigerjacke nur noch als Arbeitsjacke im Reitstall anzieht, bis diese ganz hinüber ist? Blos diese Teenagerin will sie nicht als reine Arbeitsjacke im Stall verwenden, sondern lieber noch so tragen.

Aus meiner Sicht aber hat diese alte Winterjacke ihren Zweck erfüllt, wurde oft und gerne getragen, jetzt sieht sie halt nicht mehr so gut aus. Aber sie hat ja eine neue , schöne und warme Winterjacke, der alte Anorak kann eigentlich weg.

Wie würdet Ihr entscheiden???

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Bild zum Beitrag
Diese Winterjacke kann noch für die Schule angezogen werden. 74%
Dieser Anorak ist nur noch als Arbeitsjacke im Stall verwendbar. 20%
Besser gleich entsorgen, dann ist diese unschöne, alte Jacke weg. 6%
Haushalt, Kleidung, Kinder, Pferd, Schule, Mode, Erziehung, Mädchen, Teenager, Girl, Reitstall, Aussehen, Style, Müll, Abfall, Reiten, Jugendliche, Jacke, Eltern, Abfallentsorgung, Daunenjacke, Winterjacke, Entsorgung, Altkleider, entsorgen, Jugend, Meinung, Mülltonne, Outfit, Schulkleidung, Stall, Tommy Hilfiger, Winterkleidung, Anorak, Mädchenkleidung, Parka, Stallarbeit, Steppjacke, Abstimmung, Umfrage

In welcher Farbe gefällt euch die Hilfiger Daunenjacke am besten?

Rose 30%
Aprikose 22%
Schwarz 22%
Rot 17%
Weiß 9%
Kleidung, Mode, Jacke, Daunenjacke, Winterjacke, Daunen, Tommy Hilfiger, Winterkleidung, Anorak, Damenjacke, gebrauchte Kleidung, Steppjacke, Mädchen kleidung, Tommy Jeans, Abstimmung, Umfrage

Soll ich mich mies oder glücklich fühlen

Hallo, mein guter Schulfreund und ich haben den selben Anorak seit drei Jahren gehabt. Zusammen eingekauft und heute zur Schule hatten wir ihn auch noch mal an. Er ist was größer als ich und hatte ihn eine Nummer größer. Auf dem Heimweg frage er ob ich mit zu ihm kommen wolle. Das haben wir öfter gemacht und ich ging mit. Bei ihm zu Hause begrüßte uns seine Mutter wir hingen die Jacken an die Garderobe. Nach dem Essen machten wir zusammen Hausaufgaben und seine Mutter kam währendessen mit seinem Anorak in der Hand in die Küche. Sie gab sie ihm, er solle seine Taschen kontrollieren. Hinter der Küche war der Abstellraum aus dem sie einen Beutel holte in dem schon kleine Kleidungsstücke lagen. Fertig fragte sie und nahm im die Jacke ab. Dreckig, stinkt, Zeit dass sie wegkommt sagtee sie. Mein Freund verzog keine Miene. Kannst Du nach den Hausaufgaben zum Container bringen. Ja mach ich sagte er. Als wir fertig mit den Hausaufgaben waren, wollte ich gehen. Die Mutter fragte mich, ob ich so nett wäre den Beutel unten in den Container zu werfen. Mein Freund bat mich ebenfalls. Ich nahm den Beutel mit und als ich die Treppen runterging nahm ich den Anorak aus dem Beutel. Den Rest habe ich in den Container geworfen, den Anorak mit nach Hause genommen. Ich bin jetzt glücklich, eine Jacke die ich so gerne getragen habe noch einmal eine Nummer größer zu haben und zeitgleich habe ich Gewissenbisse, weil mein Freund die Jacke jetzt nicht mehr hat. Auch wenn er gesagt hat als wir uns trennten, es wäre in Ordnung, seine Mutter duldet keine Wiederspruch. Muss ich mich wirklich jetzt mies fühlen?

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Anorak

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anorak