Zitate

444 Mitglieder, 1.444 Beiträge

Historische Persönlichkeiten zitieren?

Hi, für mein Referat über Impressionismus möchte ich gerne ein Zitat von Claude Monet verwenden. Problem dabei ist, dass ich keine Ahnung habe wie ich das richtig zitiere. Was richtiges Zitieren angeht sind unsere Lehrer sehr streng, und bei Zeitungsartikeln oder Internetseiten habe ich das Prinzip ja verstanden. Nur habe ich auf einer Internetseite diese Zitat von Claude Monet gefunden ( https://www.hatjecantz.de/blogs/kunstlexikon/impressionismus ), und man kann ja nicht einfach angeben: "-Zitat-"(Claude Monet, Impressionismus, https://www.hatjecantz.de/blogs/kunstlexikon/impressionismus , 19.11.2002). Aber wie macht man das sonst wenn man nur den Namen hat? Danke im Vorraus

Zitat in der Marienkirche Lübeck gesucht! Nahe der zerstörten Glocke?

Anfang 2022 war ich in der Marienkirche in Lübeck zu Besuch. Dort stand ich unweit der zerstörten Glocke .. ich glaube sogar, ich stand unmittelbar davor. Und irgendwo dort las ich ein Zitat. Dort ging es sinngemäß um den Tod und wenn die Geliebten bereits an einem fremden Ort auf einen warten. Ich kriege das Zitat nicht mehr zusammen aber es ist mir bis heute nachhaltig im Gedächtnis geblieben, weil es mich berührt hat. Findet sich jemand, der mir dieses Zitat in korrekter Weise wiedergeben kann ?

Anführungszeichen beim Zitat in Hausarbeit vergessen?

Ich habe bei meiner Hausarbeit ein sehr langes eingerücktes Zitat eingebaut und dahinter natürlich die Quelle angegeben. Leider ist mir flüchtigerweise erst nach Abgabe aufgefallen dass ich die Anführungszeichen vergessen habe… ist meine erste Hausarbeit :/ könnte ich deswegen durchfallen ? Kurz danach habe ich ein erneutes eingerücktes Zitat, aber da hab ich die nicht vergessen… eigentlich sollte dann schon klar sein dass es ein direktes Zitat ist, welches ich wortwörtlich übernommen habe, oder ? …

Wie zitiert man richtig in Deutsch?

Hallo liebe Leute, ich habe leider ein großes Problem. Ich soll für morgen einen Gedichtsvergleich schreiben und habe ein paar Fragen. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann …. und zwar als erstes sagt mir mein Lehrer immer, dass ich falsche zitierTechnik verwende. Leider zeigt er mir nie, wie es richtig geht und jetzt weiß ich zum Beispiel nicht, ob ich, wenn ich aus einem Satz nur ein kleines Wort wie süß zum Beispiel zitieren möchte als Adjektiv, wie ich das zitieren muss ob da eckige klammern müssen oder wie auch immer, Oder zum Beispiel auch wann eckige klammern kommen oder ob ich auch zum Beispiel wenn ich einen ganz langen Satz zitieren möchte dann müsste ich ja den ganzen Satz abschreiben. Wie kann ich das verkürzen? Muss ich überhaupt immer Anführungszeichen setzen ? Die nächste und letzte Frage ist, ob ich in den Teil wo ich eben sage, was gesagt wird, also in der Zusammenfassung imperative verwenden muss, also indirekte Rede. Soll ich da zum Beispiel sagen….. in der dritten Strophe wird thematisiert, dass das lyrische ich mit den Tieren befreundet sei, anstatt befreundet ist? vor ab bitte entschuldigt mich für die schlimme Rechtschreibung ich bin nur sehr in Zeitdruck, das Problem ist auch, dass ich nicht weiß, wo ich indirekte Rede einsetzen soll. Also wie soll ich die Einsätze lieber in der Zusammenfassung oder im sprachlichen?