ins Kino würde ich beim ersten Treffen vielleicht nicht unbedingt gehen. Ihr habt dann nicht wirklich die Gelegenheit miteinander zu reden.
Wenn ihr trotzdem gern hin wollt, geht vorher oder nachher (ich empfehle nachher, weil man dann über den Film reden kann) etwas trinken oder essen.
Viel Glück

...zur Antwort

Meiner Meinung nach werden Airforce nie „ausgelutscht“. Habe mir schon 2 Mal welche geholt und werde es auch wieder tun. Sind bequem, kann man gut kombinieren und sehen gut aus. Also go for it :)

...zur Antwort

Bei mir ist es tatsächlich genauso. Ich war zwar auch vor dem homeschooling nicht schlecht, aber meine Noten haben sich auch verbessert. Ich kann mich hier einfach besser konzentrieren und mir für Aufgaben so viel Zeit nehmen wie ich möchte.

...zur Antwort

Ich kann dir natürlich nicht sagen, ob bei euch die Prüfung stattfindet oder nicht. Bei uns ist die Englisch sowie die Italiensche mündliche Prüfung allerdings ausgefallen und wird auch, zumindest in Englisch, nicht nachgeholt.
Ich würde es auch für nicht sinnvoll halten, da durch den Lockdown ja wirklich längere Zeit vergangen ist, in der man die Sprache nicht gesprochen hat.

...zur Antwort

Ich mache es immer so :

zuerst lese ich den Text ganz oft, bis ich denke dass ich ihn flüssig lesen kann. Dann lese ich, aber versuche ab und zu weg zu schauen, bis ich es irgendwann schaffe, ganz ohne abzulesen.
Es kann auch helfen, den Text als Sprachnotiz aufzunehmen und während dem lesen anzuhören.

...zur Antwort

Die Seiten, die links und rechts an einem gegebenen Winkel im Dreieck sind, nennt man Ankathete. Die Seite, die gegenüber vom gegebenen Winkel ist, ist die Gegenkathete. Die längste Seite im Dreieck (ggf. gegenüber vom rechten Winkel) ist die Hypothenuse.

Der sinus eines Winkels ist das Verhältnis der Länge der Gegenkathete.

Der kosinus ist das Verhältnis der Länge der Ankathete

Bzgl eines Winkels mögen gewisse Seiten bekannt sein, die sich zu diesem Winkel als Gegenkathete und Hypotenuse verhalten. Ist dies der Fall und eines der genannten Unbekannt, so kann dies über den Sinus berechnet werden. Hat man nicht die Gegenkathete, sondern die Ankathete mit an Bord, dann nutzt man den Cosinus.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

das Thema ist schriftlich nur schwer zu erklären, ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig weiterhelfen

...zur Antwort

Bild zum Beitrag

Ja, bei a) und b) mit baumdiagramm. Ist die Wahrscheinlichkeit bei b) höher als 50% die gleiche Farbe zu ziehen, ist es für Tim sinnvoll.

...zur Antwort