falol90vor 1 MonatWelches Gedicht für Lyrikanalyse Exilliteratur 10 Klasse Gymnasium?Ich schreibe bald Schulaufgabe und brauche deshalb Gedichte zum üben für Exilliteratur. Tipps kann ich natürlich auch immer gebrauchen.1 Antwort1
Kamiwazvor 1 MonatGedicht?Hallo,kann mir bitte jemand bei der Interpretation diesen Teils von Paul Celan's Gedicht "Abend der Worte" helfen:Was meint Celan mit: Ein Schritt und noch einer,ein dritter, des Spurdein Schatten nicht tilgt?Danke im voraus1 Antwort1
Kamiwazvor 1 MonatGedichte?Paul Celan's Gedicht:Abend der Worte. Was meint Celan mit: Ein Schritt und noch einer,ein dritter, des Spurdein Schatten nicht tilgt?1 Antwort1
christianwaasvor 1 MonatSatz reimen?Reimt sich ,,Das Mädchen heißt Jill,, mit ,, Die Kinder sind alle gegrillt,, ,?6 Antworten
immike698vor 1 MonatWie interpretiert ihr das Gedicht?Könnt ihr mir dazu eine Deutungshypothese mit Inhaltsangabe, Interpretationsansätze und Epochenzuordnung geben?Ich habe das Gedicht heute im Deutsch Unterricht bekommen und verzweifle daran. Es sind keine Informationen zu Autor und Veröffentlichungszeit bekannt.Danke!Nördlich vom Nebel des startenden SchnaufensUmher die Messe laufendErtönt ein GlöckleinEs lädt die Leut zum schauen einTosende qualen ächzen umher schwimmend im grün braunen Meer Die Federn in Champagner getränkt Die Hübe voll Kraft zum Sprinten gedrängtEs bebt, die Augen leuchten mehr auf Führt es das Leben nun weit hinaus? Umgeben von schauerndem grölen Erschreitet das Ziel Befreit von dem BosenErlebt das erlebte nun erstmal vorbei Rauscht es später erneut herbei Gibt das Geld, der Luxus, der Schmuck genug für den fertigen schweiß Geruch?1 Antwort1
angelo0299vor 1 Monat,Reimschemata Gedicht Augen in der Großstadt?Kann mir jemand die reimschemata für das ganze Gedicht angeben? Ich bin mir nich komplett sicher 1 Antwort2
Revekavor 1 Monat,Positive Gedichte über Affen?Hallo, Ich suche positive Gedichte über Affen. Im Prinzip also Gedichte (oder kurze Geschichten), die Affen nicht als lächerliche, laute, nervige Tiere darstellen. Gerne in deutsch und englisch. Das Gedicht oder die Geschichte möchte ich jemandem zum Abschied mitgeben, als Zeichen für Kraft und Unterstützung. Schonmal vielen lieben Dank! - Reveka3 Antworten1
Sevilay47vor 1 MonatDeutsch Gedichtsanalyse?Gedichte für eine Klausur (11 Klasse ) die etwas mit Reisen zu tun haben. Lehrerin meinte was ist kein langes Gedicht und kann man leicht verstehen.welches Gedicht kann es sein ?2 Antworten1
Vorurteilslosvor 1 MonatWas ist intensiver - der Plot-Twist eines Filmes oder jener eines Schiller-Werks?Die Wendung am Ende: Fight Club, Sieben, Old Boy, ... (Filmseite)"der Taucher" "der Handschuh" "die Bürgschaft ... (Friedrich Schiller)Noch keine Antworten6
Username614vor 1 Monat,Deutsch Gedichts Analyse Feedback? Auf den Bildern seht ihr das Gedicht kurzes Unwetter und meine passenden Analyse dazu ich hoffe ihr könnt euch kurz Zeit nehmen und könnt mir ein kurzes Feedback geben da ich morgen eine Klassenarbeit (bin in der 7 Klasse auf einem Gymnasium also ungefähr dieses Niveau) schreibe und unsicher bin ob ich gut vorbereitet bin. Danke schonmal vorab. LG Greta1 Antwort1
Gdjsbjvor 1 Monat,Gedicht: Bahnhöfe von Ernst Stadler; deine Meinung is gefragt?• Heutige Parallelen: Sind Technik & Emotion auch heute noch wichtig? • Welche Bedeutung hat das Gedicht in der heutigen Zeit? • Eigene Bewertung: Welche Wirkung hat das Gedicht auf dich? 1 Antwort1
Potatochip260vor 1 MonatWann kommt mein Bus...?Ich schreibe in zwei Tagen eine deutscharbeit und ich muss dringend wissen wie man das Ende einer Sprachanalyse schreibt von einem Gedicht2 Antworten2
Jajaja192vor 1 Monat,Hexameter / Pentameter?Ich habe Schwierigkeiten Dabei, wann ein Daktylus, Spondeus, usw. vorkommt. Wie geht man bei der Versmaßbestimmung vor? Und wie finde ich die korrekte Lösung?Noch keine Antworten1
Finfin2017vor 1 MonatGoethe nicht "Göthe"?Warum wird „Goethe“ nicht als "Göte" geschrieben?Die Aussprache wäre die gleiche.Vielen Dank!9 Antworten
Anonym1234450vor 1 Monat,Wie hättet ihr das Gedicht gedeutet?Für mich war es logisch, dass es um einen geplanten Mord ging und der Zugfahrer extra in den anderen Zug gefahren ist und selber Selbstmordgedanken hatte und viele unschuldige Menschen da mit reingezogenen hat. Diese Sachen wie die Himmelslogis als Ziel hab ich so verstanden, dass der Himmel das Ziel ist, also der Tod. Auch dieses nur noch eine Stunde…. war für mich so als hätte der Zugfahrer einen bestimmten Zeitpunkt geplant wann er einen Unfall bauen will 2 Antworten1
MichiMoonvor 1 MonatWeiß jemand wie dieses Gedicht heißt und von wem es stammt?Ich weiß nur noch das drin vorkommt" Für alles Gold und Schätze dieser Erdeläg bei Dir keine eine Nacht"Da geht es um einen toten Menschen 1 Antwort2
lenimueller955vor 1 MonatMetrum - Gedicht "Die Schaukel" (Richard Dehmel)?Welches Metrum hat dieses Gedicht? Noch keine Antworten1
NP1804vor 1 MonatBerthold Brecht: Das Wiedersehen interpretieren?Kann mir jemand das erklären oder eine Interpretation, ich verstehe den Witz/Sinn nicht: Ein Mann, der Herrn K. lange nicht gesehen hatte, begrüßte ihn mit den Worten: „Sie haben sich gar nicht verändert.“ „Oh!“ sagte Herr K. und erbleichte. Danke für Eure Hilfe3 Antworten1
Langeweilemrilevor 1 MonatWie kann ich eine gfs über Gedichte analysieren?Wie ich es am besten gestalten kann Noch keine Antworten
BrechtDerTollevor 2 Monaten,Wie hieß das Gedicht über Freundschaft?Ich habe einmal ein Gedicht über Freundschaft gehört, wo jemand mit seinem Freund spricht. Er fragt ihn ob er für ihn etwas verbotenes macht.1 Antwort2