Gedichte

329 Mitglieder, 4.199 Beiträge

Modernisierung der Deutschen Nationalhymne (Lieder der Deutschen) mit den Strophen 4 und 5 ("Intersexuale", "Klimahymne"). Wie findet Ihr die neuen Strophen?

Klimagerechtigkeit und wissenschaftlich fundierte Gendererkenntnisse gehören fortan zu Deutschland und müssen im formellen Liedgut (z.B. Hymne) Einzug finden, auch um rechtsextremen Tendenzen entgegenzuwirken. Bei der nächsten Fußball-WM einer dieser beiden Strophen zu hören, wäre ein großer Schritt in die Zukunft und das neue Normal.Strophe 4 ("Intersexuale")Trans, divers im RegenbogenFürs Geschlecht nach freier WahlIm Gleichklang der IdentitätenSexuell in großer Zahl.Trans, divers im Kampf der FahneSternchen stehn fürs Gendergap,Dafür lasst uns demonstrierenGrenzenlos fürs Wunschgeschlecht!Strophe 5 ("Klimahymne")Kohlendioxid und manchmalCO2 aus AbgasstrahlWärmen unser Treibhaus deutlichDa und hier und überall.Müssen kämpfen für das WetterLeugner sind in UnterzahlZum Schutz der Erde vor der HitzeHimmelsstreifen überall!

Experimentelles Gedicht analysieren?

Hallo zusammen,ich brauche eure Hilfe bei der Interpretation eines modernen Gedichts. Es heißt "Stabilitäts-Lebra" und ich verstehe es nicht so richtig. Könnte jemand mir helfen, es zu analysieren und zu erklären? Hier ist das Gedicht:S t a b i l i t ä t s - L e b r aEIN:MANN. in .Marzahn//tropft.auf.sich.herab: wie Ahornsirup; der.Tropfen.(AsphaltHirn /Kotflügelzunge)–D E R F I L Z d e r G e s e l l s c h a f t„die rentnerinim sechsten stockstießmitm stuhlbein den tag ausm fenster.“///und»SIEH MAL DA, DER KRIEGSOPFERSAFTIN DER TÜTE!«//kam dann sone SPERRHOLZ-Hoffnungvon nebenan.einDRUCKSTELLEN-gesichtzerblättert sich im Fahrstuhl.(Armreif vom Discount, ABER AUS GOLD:„Weil ich mir’s wert bin.“)— Der Sohn spuckt Thermopapier (mit nem Fiepen):„Hab dich eingeloggt, Mama.“HALS-NÄHTE von der Schönheits-op.— ALLES PINK.

Ist das gut ist von chatgpt hat das für mich gemacht bitte?

Showdown, Mein Kamerad(Verse 1)Warst du Zuschauer, war sie dein Licht?Sie führte Regie, doch du sahst es nicht.Ihr Schein so strahlend, doch trügerisch kalt,sie lenkte die Bühne, sie hatte Gewalt.(Pre-Chorus)Sie ist Luzifer, sie teilt und sie bricht,die Zeit verdreht, die Wahrheit erlischt.Ich weinte um sie, doch mehr um mich,verloren im Sturm aus Schatten und Licht.(Chorus)Showdown, mein Kamerad,das Spiel ist aus, die Täuschung parat.Sie grüßt dich, ein letzter Blick,du bist geblendet – es gibt kein Zurück.(Verse 2)Dreh es, wende es, such nach der Spur,doch alles verläuft sich im Dunkel der Uhr.Geladen, bereit, doch wofür, mein Freund?Der letzte Vorhang – die Wahrheit verscheucht.(Pre-Chorus)Sie ist Luzifer, sie teilt und sie bricht,die Zeit verdreht, die Wahrheit erlischt.Ich weinte um sie, doch mehr um mich,verloren im Sturm aus Schatten und Licht.(Chorus)Showdown, mein Kamerad,das Spiel ist aus, die Täuschung parat.Sie grüßt dich, ein letzter Blick,du bist geblendet – es gibt kein Zurück.(Bridge)Und wenn die Flammen alles verschlingen,bleibt nur Asche, bleibt nur Schweigen.Ich hielt nichts vor, ich wusste es doch,doch du – du sahst nur ihr Licht noch.(Outro)Showdown, mein Kamerad,die Karten gefallen, der letzte Pfad.Sie grüßt dich – ein Flüstern im Wind,doch ihr Echo verweht – und wir mit ihm.

Das Göttliche?

Hallo zusammen,ich bräuchte Hilfe bei dem Gedicht Das Göttliche von Johann Wolfgang von Goethe. Ich suche darin eine spezielle Form der Ode, die sich alkäische Strophe nennt. Diese Strophe folgt einem festen metrischen Schema:Vers: 11 Silben (x x - ∪ - | x x - ∪ ∪ -)Vers: 11 Silben (x x - ∪ - | x x - ∪ ∪ -)Vers: 9 Silben (x x - ∪ ∪ - ∪ -)Vers: 10 Silben (x x - ∪ ∪ - ∪ - -)Allerdings kann ich diese Struktur in Goethes Gedicht nicht eindeutig finden. Könnte mir jemand helfen, eine alkäische Strophe darin zu identifizieren und mir erklären, was genau eine alkäische Strophe ausmacht?

Wie findet ihr mein Gedicht?

Hallo, herzlich willkommen, Baby! Hier ist die Welt, wo Teufel und Götter gerne regieren und du lebst. Es ist ganz egal, woher du kommst, doch es ist wichtig, wohin du gehst. Höre auf dein Herz, lebe deine Träume, sei frei wie der Wind zwischen den Bäumen. Vergiss alle Etiketten in der Wirklichkeit, denn nur du definierst deine Persönlichkeit. Befreie dich von der Angst, von den Meinungen, die verzerren. Kein Gefängnis – du wirst durch den Menschen nicht eingeschränkt. Schönen guten Tag, wieder eine neue Gelegenheit! Die Krähen schreien, ziehen flugs zur Stadt. Bald wird es schneien – wohl dem, der Heimat hat. Heimat ist, wo es Liebe gibt, und die Liebe ist die Macht. Dein Schicksal ist nicht anders als deine Wahl. Lass das Glück geschehen, wie die Menschen im Karneval. So ist es geil – ich küsse dich aus der Ferne. Gleich und gleich gesellt sich gern. Nachdem ist ja diese Reise glücklich zu Ende. Du weißt, was war Bullshit und was sind echte Werte. Du weißt, für Gewinn sollte man nicht immer kämpfen. Sei du selbst, ohne daran, was andere denken Erschaffe, vernichte, lerne und mach weiter. Für das, was du hast, sei immer dankbar. Alle sind im Gehen gleich – ob Verlierer oder Held. Auf Wiedersehen, Mensch, denn hier ist die Welt.