Latein

320 Mitglieder, 4.712 Beiträge

Latein Übersetzung Martial Epigramme?

Hi, im Unterricht übersetzen wir gerade martial Epigramme und ich komme bei der Übersetzung irgendwie nicht voran… Hier ist einmal der Text: Vir bonus et pauper linguaque et pectore verus, quid tibi vis, urbem qui, Fabiane, petis? Qui nec leno potes nec comissator haberi, nec pavidos tristi voce citare reos, nec potes uxorem cari corrumpere amici, nec potes algentes arrigere ad vetulas, vendere nec vanos circa Palatia fumos, plaudere nec Cano, plaudere nec Glaphyro: unde miser vives? „Homo certus, fidus amicus“. Hoc nihil est: numquam sic Philomelus eris. Ich habe angefangen zu übersetzen, das macht aber irgendwie keinen Sinn… Kann mir jemand helfen? Ein guter und armer Mann und wahrhaftig in Zunge und Brust, Was willst du, in der Stadt, die du suchst, Fabian? …. Woher lebst du arm? „Ein sicherer Mensch, ein treuer Freund.“ Das ist nichts: Du wirst nie wie Philomelus sein. Soweit habe ich bisher übersetzt, im Mittelteil hatte ich am Meisten Probleme…

Latein Übersetzung?

Ad Helicem', oppidum Graeciae, erat templum Neptuni sacrum; quem deum homines dominum oceani² appellabant et - poten tiam eius timentes - colebant. Eundem deum alio nomine Ennosigaeon³ nominabant. Aliquando4 complures homines loniis in hoc templo Neptunum colere voluerunt. Sed senatus huius 6 oppidi eos e templo pepulit. Et eodem anno totum oppidum ingenti motu terrae et fluctibus maris periit. Wie haben die Menschen dieses Erdbeben erlebt? 9 Praecesserat diu tremor? terrae. Quare iidem magistratus, qui antea homines Ionios e templo pepulerant, - sceleris memores nunc iram Neptuni timebant. Metu dei commoti ex oppido 12 excedere civibus persuadebant. Tamen multi cives - consilium magistratuum neglegentes - intra domos et moenia oppidi manebant. 15 At illa nocte atra tremor terrae crevit: Homines e somno territi non solum moveri omnia, sed etiam verti et frangi credunt. Domos motu terrae cadentes fugiunt, animum demittunt, manus 18 ad caelum tendunt. Omnia luctūs plena sunt. Audiuntur undique clamores: Alii parentes, alii liberos, alii coniuges vocant. Omnes eodem metu mortis capti sunt. Audiuntur undique gemitus 21 hominum; audiuntur undique carmina Neptuni sacra. Omnes fere occidunt. (nach Pausanias)

Livius Bücher Empfehlungen?

Hallo Liebe Gutefrage-Community, da ich im Lateinunterricht aktuell aus irgendeinem Buch oder eher gesagt irgendeinen lateinischen Text übersetzen soll(ungefähr 10-15 Zeilen), wollte ich generell mal nach Empfehlungen fragen. Da ich mich für Livius gemeldet habe, wollte ich fragen ob jemand persönlich aus einem der Bücher aus ad urbe condita eine Lieblingsstelle hat. Eine weitere vorgegebene Aufgabenstellung ist auch den Text erläutern zu können , d.h. wir müssen von jedem Wort die Form erklären (bei Prädikaten bspw. Perfekt oder PPP). Hätte jemand einen Vorschlag oder eine Idee?

Historia Apollonii?

In 2 Tagen werde ich eine Lateinarbeit schreiben und soll die Geschichte "Historia Apollonii" bis (falls es hilft 2.0) können. Leider finde ich nichts, wo ich die (übersetzte) Lektüre irgendwo kostenfrei oder zumindest günstig lesen kann. Hat jemand von euch vielleicht eine relativ detaillierte Zusammenfassung bis zu ungefähr dem Part, wo irgendeine Frau sagt ihr Kind sei an Bauchschmerzen gestorben oder noch weiter? Würde mich wirklich über jede Antwort freuen! LG