Grammatik & Rechtschreibung

863 Mitglieder, 15.446 Beiträge

Warum denke ich immer das man Kalender "Kalendar" schreibt?

Hallo, mir geht es schon immer so, dass ich denke man schreibt es "Kalendar". Jedes Mal muss ich vorher googlen um mir sicher zu sein. Nachdem ich letztens herausgefunden habe, dass viele ebenfalls das Problem haben "Sven" und "Jens" auseinander zu halten, wollte ich mal wissen ob noch jemand das "Kalendar" Problem hat. Ich habe überlegt, ob ich es denke weil man im Englischen ja auch "calendar" schreibt, allerdings habe ich das Problem schon länger, als dass ich Englisch kann.

Gendern bei Tieren?

Ich hab gerade geschaut ab welchem Alter Katzen schwanger werden können. Hab die Frage bei Google eingegeben. Unter anderem kam diese Antwort von der Seite "fressnapf". Ich lese es mir durch und denk mir dann nur noch: wollt ihr mich verarschen?? Katzinnen? Früher gab es mal Katze und Kater. Gibt es bald auch Hundinnen, Schweininnen, Kuhinnen usw?? Die gewöhnliche Hauskatze wäre etwa um den siebten Lebensmonat herum geschlechtsreif. Auch bei Kätzinnen, die spät im Jahr geboren wurden, kann der Eintritt in die Geschlechtsreife vorzeitig erfolgen. https://www.fressnapf.de/magazin/katze/gesundheit/traechtige-katze/

Die Position des Verbes im Konzessivsatz?

Im meinem Wörterbuch gibt es einen folgenden Satz : Auch wenn ich hundert Jahre alt werden sollte, das werde ich nicht vergessen. Ich weiß, dass „auch wenn“ und „wenn … auch …“ die Position des Verbes im Hauptsatz nicht verändern. Deshalb befindet sich das Verb in diesem Satz in der dritten Position, nämlich nach dem Wort „das“. Trotzdem besteht ChatGPT darauf, dass nicht die Sätze „Auch wenn es regnet, ich gehe aus.“ und „Wenn es auch regnet, ich gehe aus.“, sondern die Sätze „Auch wenn es regnet, gehe ich aus“ und „Wenn es auch regnet, gehe ich aus.“ korrekt, obgleich ChatGPT den obengenannten Satz „Auch wenn ich hundert Jahre alt werden sollte, das werde ich nicht vergessen.“ für grammatikalisch korrekt hält. Dabei möchte ich unbedingt bestätigen, ob die Meinung von ChatGPT über den Regen falsch ist.

Kann man doch "als wie" sagen?

Ihr kennt ja den berühmten Unterschied Zwischen als und wie . So... und dann gibt es ja noch die Experten die als wie zusammen sagen. Also gar keine Unterscheidung machen. Jetzt dachte ich das ist halt in Zeiten von "wir können alle nicht mehr gerade aus sprechen" einfach so entstanden. JETZT ABER... lerne ich gerade das Lied "Prinz Eugen der edle Ritter" und der tut was machen ?!?!?! ALS WIE EIN LÖWE FECHTEN! Also gibt es das jetzt schon länger? Ist das sogar richtig? Wann benutzt man das?