
Deutsche Sprache
2.421 Mitglieder, 39.017 Beiträge"Ich will nächste Woche Fahrprüfung machen!" - Fällt euch an diesem Satz eigentlich irgendwas direkt auf!?
Was bedeutet ominös?
Wie viele Tage dauert es ungefähr, wenn es "eine gute Woche" dauert?!
20 Stimmen
Wie sprecht ihr die Marke Cien aus?
hier in Lautschrift:
15 Stimmen
Gegenteil von Abschluss?
Implizites Negativ richtig verwenden?
Ich habe gerade Streit mit einem Kollegen. Grund? Die folgende Aussage: „Ändert nichts daran, dass wir die Reihenfolge festlegen müssen“. Wie genau antwortet man darauf richtig? Mit „Ja“ oder mit „Nein“ und: kommt es auf die Region drauf an in der man sich befindet? Danke euch!
Was ist die Gemeinsamkeit und Unterschied von End und Ent?
"Du bist ja nicht ein unhübsches Mädchen" - Was ist an diesem Satz eigentlich alles falsch? Kann man das überhaupt so sagen!?
Eierloch?
Wenn Kinder das singen/sagen…. Woher kommt der Ausdruck?! Kindergerecht“ a-Loch „ oder was soll es bedeuten?
Sagt ihr der oder das Virus (im Nominativ)?
23 Stimmen
Wenn man auf den Händen geht, wie nennt man dann Schritte?
Dialekte Deutsch?
Ich dachte mir, dass das Thema Dialekte in Deutsch 10. Klasse ein gutes Thema ist für eine GFS (schriftliche Abgabe). Kennt jemand außer der Entstehung und Herkunft von Dialekten noch Punkte, die man einfügen könnte, wie irgendwelche Statistiken usw?
Was ist ein Synonym für "gefällt mir nicht", ohne nicht?
Wisst ihr, was 'fei' bedeutet?
Fei ist ein Wort eines deutschsprachigen Dialekts. Wisst ihr was das bedeutet?
28 Stimmen
Was bedeutet "peripher"?
Wort Kackjes?
Woher kommt das Wort? Kackjes Das war ja richtig Kackjes
Was bedeutet "Koryphäe"?
Ich bin MFA und Vollzeit im Gesundheitsamt tätig. Ich mache aber einen Nebenjob in meiner alten Praxis, wo ich früher gearbeitet habe. Dort unterhielt ich mich mit einer Kollegin. Als ein Patient aus einer anderen Praxis kam, mussten von dort Unterlagen angefordert werden. Die wurden uns aber nur teilweise zugesendet. Dazu sagte meine Kollegin: „Die dort arbeiten, sind alles Koryphäen.“ Daraufhin fragte ich sie: „Bin ich auch eine Koryphäe?“ Sie antwortete mir: „Du bist eher eine Konifere. Du bist ein Baum.“ Was ist damit gemeint?
Wie kann ich erkennen ob ich Wörter zusammen oder getrennt schreiben muss?
Wie kann ich erkennen wann ich Wörter zusammen und wann getrennt schreiben muss. Lg