Reitsport

834 Mitglieder, 3.232 Beiträge

Hängerücken Pferd = Trägerschöpfung?

Ich sehe vor allem online oft Pferde, die aus meiner Sicht keinen Reiter tragen sollten, weil die Anzeichen einer Trägerschöpfung haben, oder irre ich mich? Ich sehe sehr oft Pferde, die eine Wirbelsäule haben, die aussieht wie so eine Dachspitze. Und dann hängt der rücken auch noch. Manche Pferden sehen auch richtig "verbeult" aus, also haben am Rücken buckel wo eig keine sein sollten. Und der wiederrist ragt wie ein Berg empor. Sind das normale Sachen? Weil in der Anzeige steht dann z.B ja der ist 5 jährig, gerade angeritten und dann sieht der anatomisch so kaputt aus?

Pferd (fast) jeden Tag reiten?

Ich höre/lese/sehe oft dass viele ihre Pferd fast täglich reiten, vor allem Turnierreiter. Ist das denn überhaupt noch gesund für das Pferd? Leute sagen immer "ja das Pferd muss ja jeden Tag bewegt werden" man kann doch auch longieren, Bodenarbeit machen etc? Ich sehe auch oft Pferde zum Verkauf, die einen Hängerücken haben, total "verbeult" sind und einfach anatomisch ungesund aussehen, und die werden dann 6x die Woche geritten? Was ist eure Meinung dazu? Ich persönlich reite meine RB 1-2x die Woche, weil die Besitzerin meist auch nochmal 2x die Woche reitet. Wenn ich aber Urlaubsbetreuung habe reite ich auch nur 2x die Woche. Ansonsten longiere ich oder so.

Reiter zu groß fürs Pferd?

Hey, ich habe nach langem suchen eine reitbeteiligung (eine isländer stute) hier in meiner nähe gefunden. Schon in der vergangenheit bin ich hauptsächlich isländer geritten war da aber auch etwas kleiner und die ponys waren für isländer auch ziemlich groß nun habe ich ein Probereiten bei der stute und habe etwas angst das das mit der größe nicht hinhaut (ich bin ca 170 und das pony 133) Per Telefon meinte die besitzerin das mein Gewicht im perfekten rahmen liegt aber ich habe trotzdem meine bedenken das es dann vor ort nicht klappt

Fender von Westernsattel wegen aufsteigen ausgeleiert?

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem einen westernsattel gekauft. Es war alles top, ich saß immer gerade bzw. die Fender waren auf beiden Seiten gleich lang, die Bügel waren in den korrekten löchern. Ich saß also gerade und hatte kein Problem. Komischerweise steige ich immer von rechts auf, ist einfach eine Angewohnheit. Heute habe ich beim reiten gemerkt das der rechte Bügel ein stück länger ist als der linke (ich habe nichts verstellt) Kann es vom rechts aufsteigen kommen? Kann man da noch was machen?

Wie viel verlangt ihr für eine Reitbeteiligung?

Hallo, Ich denke ich würde mir eine RB Suchen für mein Pferd und denke gerade darüber nach wie viel ich für eine RB verlangen soll? Pferd ist im besten Alter und man kann mit ihm bis M-Springen und bis L-Dressur reiten. Halle und Platz vorhanden, genauso wie gute Sättel und Equipment und Trainer. Suchen würde ich für 2-3 mal die Woche (1-2mal reiten, 1 mal alternativ-program). Das Pferd kostet mir im Monat 700 Euro als Richtwert. Was verlangt ihr so und wie viel denkt ihr wär ein angemessener Preis?

Reitertagebuch, Kalender oder gar nichs?

Wer führt ein Reitertagebuch oder einen Kalender um für sich oder eventuell auch für die Reitbeteiligung Übersicht über das Pferdtraining zu haben? In meinem ersten Jahr mit eigenem Pferd habe ich nichts aufgeschrieben. Im zweiten Jahr hatte ich dann zum ersten mal eine RB dabei und habe einen Kalender besorgt in dem wir uns kurz notieren wer, was, wann gemacht hat. Aber eben nur in Stichworten. Zb Montag: RB, Reitstunde, Schulterherein Meine RB fitzelt immer so viel wie möglich auf den Kalender.... Wie handhabt ihr das?
Keine Notizen60%
Genaues Reitertagebuch27%
Kalender, maximal Stichworte13%
15 Stimmen

Wie schnell könnte ich Turniere reiten?

Hey also das ist vielleicht eine komische Frage und vielleicht könnt ihr sie mir auch nicht beantworten aber ich wollte es mal probieren. also ich habe einmal die Woche Einzelunzerricht was mich auch wirklich viel mehr weiterbringt und das merke ich auch. Ich habe aber momentan noch bisschen Probleme mit der Anlehnung und der zügelverbindung. Ich reite immer dasselbe Pferd was meine rb ist. Ich bin übrigens 15. Jetzt meine Frage: Könnte ich in einem Jahr schon mein erstes Turnier nennen? So eine E Dressur? Komische Frage, ich weiß…

Alle Pferde auf denen ich reite laufen sehr langsam?

Ich bin 14 Jahre alt und ich reite seit 4 Jahren. Seit einem halben Jahr oder so bin ich jetzt auf einem neuen Reiterhof und jedes Pferd das ich da reite läuft irgendwie mega langsam. Im Schritt und im Trab bin ich extrem langsam. Es fällt mir auch sehr schwer anzutraben und. Das gallopieren klappt gut. Auf dem Hof, auf dem ich davor geritten bin ich nie so langsam geritten. Ich habe auch nochmal nachgefragt ob ich richtig treibe und meine Reitlehrerin hat es mir nochmal erklärt. Ich mache alles so wie sie es gesagt hat aber ist hilft irgendwie nicht. Es liegt nicht an den Pferden denn die anderen in meiner Reitgruppe ( ca. 10/11 jahre alt) haben da keine Probleme obwohl die die selben Pferde reiten. Ich hatte letztes Jahr auch eine Pflegebeteiligung (nicht bei dem Hof bei dem ich geritten bin und jetzt reite) und mein Pflegepferd ist auch immer so langsam gewesen wenn ich mit ihr Bodenarbeit gemacht habe oder sie longiert habe.( Bei der Besitzerin ist sie immer in einem normalen/schnellern Tempo gegangen ) Ich würde nicht wieder den Hof wechseln da ich mich da sehr wohlfühle und die Pferde und die Leute sehr Nett sind. Woran könnte das liegen? Was könnte ich dagegen tun? Danke fürs durchlesen und ich würde mich sehr über eine Antwort freuen! ☺

Auf welchem Niveau würdet ihr mich einschätzen?

Hi, ich habe eine Frage auf welchem Niveau würdet ihr meine „Reitfähigkeiten“ so einschätzen? Es ist NUR eine Frage die mich interessiert was andere danken, kein Wettbewerb um mich zu messen! Ich reite seit ca. 6 Jahren im Unterricht bei einer ausgebildeten Reitlehrerin. Ich habe eine Reitbeteiligung Ich kann alle Gangarten selbstständig reiten Ich kann alle Bahnfiguren reiten Ich kann Volten jeder Grösse reiten (ist eig das gleiche wie obendran) Ich kann im Geländer alle Gangarten selbstständig reiten Ich kann einen Sprung bis etwa 85 cm sicher überwinden Ich kann leichttraben, aussitzen und leichter sitz Ich kann das Pferd selbstständig fertig machen (ist klar denke ich, hab es jz trz mal reingenommen) Ich kann konstant in Anlehnung reiten Ich kann das Pferd biegen Ich kann die Innen - und Aussenstellung reiten Ich kann Übergänge über alle Gangarten (am Schritt-Galopp arbeiten wir gerade) Ich kann mir einen Springparcours mit normaler anz. Hindernisse merken und reiten Ich kann das Pferd in jeder Gangart versammeln Vielleicht gibt es noch mehr aber das waren die Sachen die mir auf die Schnelle eingefallen sind.

Auf welchem Niveau reite ich?

Auf welchem niveau reite ich genau? Ich weiß zwar was das ist , aber nicht zu 100% was man in jedem niveau können muss. ich reite schon seit meinem 5ten lebensjahr. Ich kann: -Alle 3 Grundgangarten selbstständig reiten -Schritt-trab-gallop Übergänge -Aus dem Trab anhalten -Alle Bahnfiguren -Aus dem Zirkelwechseln -Zirkel verkleinern & vergrößern -gut leichtraben und aussitzen -konstant in Anlehnung reiten -Rückwärts richten -Mitteltrab -Volten 10m