Reitsport

836 Mitglieder, 3.264 Beiträge

Sattelsuche, welche Taktik?

Wenn ihr einen neuen Sattel braucht / haben wollt, wie geht ihr das am ehesten an? Ich hab jetzt mit der Suche begonnen und bin von so viel Auswahl einfach überfordert. Ein komplett neuer Maßsattel steht nicht zur Diskussion. So was will ich mir nicht leisten. Ein neuer "von der Stange" wäre denkbar, aber auch nur im Mittelpreissegment bis ca 2.000 Euro. Aber sucht man da nach einer Marke zuerst von der man eben positives gehört hat? Ein Gebrauchter ist natürlich die günstigste Lösung. Von Privat oder vom Händler? Wir haben in der nähe leider nur einen Anbieter der mit einem Auto voller gebrauchter Sättel zu uns kommt die man ausprobieren kann. Aber kein einziger Mitarbeiter von dieser Firma ist gelernter Sattler. Das finde ich nicht sehr professionell. Mein aktueller Sattel war von Willhaben und wurde für meine RB angeschafft und hat dann zufällig auch nach leichter Anpassung meinem Pferd gepasst. Aber es muss demnächst was "Neues" her. Auch zum Ausmessen des Pferdes gibt es verschiedene Hilfsmittel an Schablonen und Rastern die man da benutzen kann. Was habt ihr schon mal benutzt? Das der Sattler sowieso zum Anpassen kommen muss steht außer Frage.

Pferd mit Ausbindern?

Hallo, ich habe mich letztens mit einer Freundin über Ausbinder unterhalten, vorallem über das Ausbinden beim longieren. Sie hat einen 5 jährigen Trakener Wallach und ist voll in dem Dressur Ding drinn, will auch Tuniere mit ihm gehen... Ich hab einen Isländer Wallach reite viel aus mache Bodenarbeit und bringe gerne Tricks bei. Hauptsache freude und Spaß für beide Seiten. Sie ist der Meinung das ein Pferd ohne Ausbinder nicht übern Rücken gehen kann und keine Schöne Kopfhaltung hat etc. also das es ohne Ausbinden eigentlich schädlich fürs Pferd ist. Ich longiere immer mit Kappzaum und bin irgendwie voll gegen Ausbinder. Ich finde die Pferde werden da einfach nur in die Haltung gezwungen. Aber so unglaublich viel Ahnung hab ich auch nicht. Außerdem hab ich das Gefühl bei Isländern läuft das generell anders. Z.b. reiten kaum Leute auf meinem Hof mit ihren Isländern durchs Genick. Aber eigentlich ist es doch schon besser sein Pferd in Anlehnung zu reiten oder?? Ich reite eigentlich auch kaum durchs Genick nur so ab und zu mal. Meinem Isi gefällt das aber auch nicht so bzw. müsste ich es wahrscheinlich öfter machen damit es gut klappt, auch im Trab und Gallopp... Was meint ihr den dazu? Pferd mit Ausbinder longieren? Und kann ein Pferd übern Rücken gehen, wenn man ihn nicht durch Genick reitet und, oder beim Longieren ausbindet? Ach und meint ihr ich sollte anfangen meinen in Anlehnung zu reiten?

Wie bekomme ich meine Mutter fest überzeugt für ein Pferd?

Hey Leute es ist so,ich bin mittlerweile 15 und reite seit 7 Jahren.Ich hatte schon 3 RB auf verschiedenen Pferden und bin im Schulbetrieb geritten,als ich noch sehr jung war.Meine Mutter hatte mir vor 2 Jahren ein eigenes Pferd versprochen und wir sind sogar schon Probereiten gegangen.Doch dann hat es leider nicht so gut geklappt und ich bekam eine RB.Meine Mutter meint sie selber hätte nicht genug Erfahrung um ein eigenes Pferd zu haben,und dann sag ich ihr dauernd dass ich die bin die reitet und ich habe schließlich 7 Jahre Erfahrung mit Pferden.Aber ich möchte irgendwie sie überzeugt bekommen,sodass sie merkt wie viel Erfahrng ich habe und nicht immer von ihr spricht.Oder findet ihr das schlimm dass meine Mutter keine Erfahrung hat? Könnt ihr mir vielleicht dabei helfen?

Was brauche ich um Springreiterin zu werden?

Ich bin ja noch ziemlich jung aber möchte mit spätestens 22 Jahren auf Turnieren reiten. Ich selber springe ab und an immer mal und das auch halbwegs hoch. Das höchste was ich gesprungen bin war ein Meter. Ich möchte aber gerne mal bis zu S drei Sterne kommen. Natürlich auch auf Turnieren. Und natürlich habe ich auch selber eine Stute mit bald einem Fohlen mit dem ich dann später auch auf Turniere gehen will. Was brauche ich dafür? Welche Reitabzeichen brauche ich (mindestens)?

Aufgeben?

Hi. Ich weiß ich sollte dankbar sein aber ich komme mit meiner Rb reiterlich nicht weiter er ist sehr speziell im Umgang beim reiten und ich quäle mir nur noch zum Stall weil reiten keinen Spaß macht. So liebe ich ja dieses Pferd habe .ich versuche und übe auch ganzviel vom Boden aus aber es wir nicht besser. Jedes mal steig ich ab und denke wieso hab ich kein anders Hobby. Ich reite aber schon 13 Jahre ich will das alles nicht aufgeben. Ich weiß nicht mehr was ich tun soll

Leuchtartikel Pferd - Liebingsteile?

Es ist wieder so weit - die dunkle Jahreszeit ist da! Was sind eure Lieblingsprodukte um euch und euer Pferd sicher bewegt zu bekommen? Ich stehe momentan vor folgender Problemstellung: ich möchte regelmäßig auch unter der Woche die Ovalbahn von unserem Nachbarreitstall benutzen. Der schnellste Weg dort hin führt über eine unbeleuchtete Privatstraße. Also kein Forstweg den man nach Einbruch der Dunkelheit ja nicht mehr benutzen darf. Die Nutzung der Privatstraße ist vom Besitzer gestattet. Zur Zeit habe ich eine akkubetriebene Warnweste an und trage eine kleine Handlaterne und führe mein Pferd den Weg. Aber mein Pferd selbst steht halt ziemlich im finstern und ist noch dazu ein Rappe. Nur Reflektionsartikel bringen auch nicht viel wenn es keine Lichtquelle gibt die eben reflektiert werden könnte. Bitte nur Dinge empfehlen oder eben nicht empfehlen, die ihr selbst ausprobiert habt. Nach Produkten suchen kann ich so auch. Aber ich hätte gerne ECHTE Erfahrungsberichte.

Top Reiter Sattel - Erfahrungen?

Ich denken ich hab grad spontan einen Sattel gekauft... ups... Die Geschichte, eine Freundin sucht für ihren Isi gerade zum Einreiten einen günstigen Gebrauchtsattel und hat jetzt von einer anderen Bekannten einen etwas in die Jahre gekommenen aber sehr gut gepflegten Top Reiter für 150€ zum ausprobieren bekommen (auf meinem Pferd, natürlich nicht auf dem noch nicht eingerittenem Jungpferd) um zu wissen ob ihr der Sattel überhaupt zusagt. Sie ist nicht so begeistert aber ich hab mich auch mal drauf gesetzt und finde ihn sehr bequem. Aktuell benutze ich einen gebrauchten Thorowgood der mir zwar gut passt (und natürlich auf mein Pferd angepasst wurde)....der aber eine Kustlederoberfläche hat die schon dezente Schwachstellen aufweist und dort werden früher oder später Löcher entstehen. Also hab ich meiner Freundin gesagt, wenn sie den Sattel nicht nimmt, dann mach ich es, auch wenn ich nicht so ganz akut einen brauche. Eine andere Stallkollegin findet ihn auch gut und hätte sich auch angestellt. Also, wenn ich meine Meinung ändere, geht er weiter ohne dass wer beleidigt wäre. Was sind so euere Erfahrungen mit Top Reiter Sätteln? Die Strippen wurden sichtlich erst erneuert und er ist wirklich gepflegt und hat kaum Macken. Er würde von meinem Sattler neu gepolstert und angepasst werden... ich schätze ca 300 euro für die Arbeit? Zahlt sich so was noch aus? Der Sattel ist sicher über 15 Jahre, eher noch älter.

Springreiten mit 15 (habe viel Vorerfahrung)?

Hallo, hallo ihr Lieben. Ich reite seit meinem 4. Lebensjahr, hauptsächlich Dressur und bin bis jetzt nur kleine Hindernisse bzw Cavalettis gesprungen. Fange demnächst an, regelmäßigen Springunterricht zusätzlich zur Dressur zu bekommen (auch um meine ganzen höheren Reitabzeichen abzulegen) und wollte fragen ob es jetzt noch möglich ist, in die hohen Klassen zu kommen (sprich M und S) Und wie lange das so ganz ungefähr dauert. Rechne bis jetzt mit weiteren 6-10 Jahren.

Schwächeres Gebiss als Pelham?

hey, ich hab seid 3 Wochen jetzt ein neues Pferd ( 5 jährige, M platzierte Stute ) die Vorbesitzer haben sie mit Pelham geritten. Ein meiner Meinung nach zu starkes und scharfes Gebiss für ein 5 jähriges Pferd. Ich habe zwar Ambitionen mit ihr im Springsport will aber es langsam angehen und es richtig machen. ich springe mit ihr bis ein Meter momentan weil ich ihre Beine schonen will in dem Alter aber bei kleineren Hindernissen hat sie wenig Zug zum Sprung ( verglichen mit einem 1,20 oxer oder so) ich will es mit leichtern gebissen versuchen aber weis nicht welches ich probieren soll. Die cu Funde für die Hindernisse die ich mache ist das Pelham viel zu scharf und will es mit einem etwas schwächerem Gebiss ausprobieren weis nur nicht welches. stangengebiss? Oder was ? welches Gebiss ist schwächer als das Pelham aber schärfer als eine Wassertrense? und noch eine Frage. Ich hab versucht mit wassertrense zu springen und das gibt voll nach hinten los. Hat zum Sprung stark gezogen und konnte sie nicht so richtig kontrollieren und nach dem Sprung ist sie komplett durchgegangen. Aber das kommt glaub von meinem Sitz. ich will ihr halt nicht ein scharfes Gebiss in Maul hauen und durch. Sondern dran arbeiten und es richtig machen. würde mich über einen guten Rat freuen 😄 mfg Isabel

Größenverhältniss, Pferd und Reiter bei Anfängern?

Hallo, Meine Mutter (ca. 168 cm groß und ich denke um die 70 kg schwer) will jetzt gerne auch mit reiten anfangen und da wir in der nähe nicht wirklich guten Reitunterricht auf Schulpferden haben, überlegen wir, ein zweites Pferd zu holen. Ich habe bereits eine 4-jährige junge Dressurstute die allerdings für einen Anfänger zu unerfahren ist. Meine Mutter hat vom Boden aus viel erfahren und kann das Pferd auch Longiern, fertig zum reiten machen ect. .Allerdings würde sie sich auf einem Pony sicherer fühlen, ich bin mir aber nicht sicher bis zu welchem stockmaß wir gehen können. Sind 155 cm schon zu klein? Lg