Reitsport

835 Mitglieder, 3.264 Beiträge

Team Dressursattel oder Springsattel?

Mir ist irgendwie aufgefallen, dass sehr viele Dressursättel unfassbar unbequem finden und sich überhaupt nicht darin wohlfühlen. Ich weiß nicht, ob das einfach an meinem Umfeld liegt, oder ob das eine allgemeine Richtung ist. Ich kann das von meiner Sicht aus nicht wirklich nachvollziehen, was vielleicht daran liegt, dass ich überwiegend Dressurreiterin bin. Zwar springe ich mal hier und da, aber wenn dann eher aus Jux und Tollerei, oder wenn es zum Trainingserfolg sinnvoll ist (bin wirklich keine Springmaus😅). Ich mag es eher, das Pferd "direkt unter mir" zu spüren mit seinen Bewegungen. Ich hoffe ihr versteht, was ich meine. Je tiefer ich sitze, desto besser. Mit einem Springsattel habe ich das Gefühl nicht, auch wenn es vielleicht eher Kopfsache ist. Zwar beherrsche ich den Entlastungs und Leichtensitz und kann mich normal im Springsattel halten, aber ich fühle mich, wie auf einem Präsentierteller. Vielseitigkeitssättel sind wieder eine Sache für sich, welche ich in der Regel noch weniger als Springsättel mag, da das irgendwie nichts halbes und ganzes ist. Oftmals habe ich mir die Steigbügel in eine Größe geschnallt, welche weder dem Dressur, noch Springsitz entsprach, aber das ist eine andere Geschichte.
Dressursattel50%
Vielseitigkeitssattel36%
Springsattel14%
14 Stimmen

Reitabzeichen 5 dressurspezifisch mit 15?

Hallo, ich habe die Frage in etwa so vor ein paar Monaten schonmal gestellt, aber keine wirklich gute Antwort bekommen. Ich habe eine Verletzung am Knie, mit der ich nicht springen kann! Deshalb würde ich das Reitabzeichen 5 gerne dressurspezifisch machen. Kleine Cavalettis z.B. sind möglich aber ein ganzer Parcours geht nicht. Was muss ich tun damit ich es dressurspezifisch machen darf, ohne 21 zu sein? Ich denke mal ein Attest vom Arzt wird nötig sein oder? Was genau muss Dadrin stehen? Und wie schnell weiß ich ca. Ob mein Antrag angenommen wurde? Ich habe bereits Kontakt mit dem landesverband und der FN aufgenommen, aber genaue Auskunft habe ich nie wirklich bekommen… danke für hilfreiche Antworten!

Reite ich als Anfänger oder Fortgeschrittener?

Hey, bin ich Anfänger oder Fortgeschrittener denkt ihr? (ich weiß ihr könnt sowas schlecht sagen ohne mich live auf dem Pferd gesehen zuhaben aber ich meine anhand dieser Dinge) ich kann mein zugeteiltes Schulpferd alleine fertig machen und nach der Stunde selbstständig absatteln, abtrensen etc. ich reite sicher im Schritt und Trab( aussitzen und leichttraben) ich kann den Galopp gut aussitzen, aber noch nicht 100% gut lenken ich beherrsche im Schritt und Trab das lenken mit Impulsen vielen Dank für eure Antworten im Voraus

Wie viel sollte eine Reitbeteiligung kosten?

Guten Tag, Ich lebe in der Schweiz und habe seit ca. 3 Monaten eine Reitbeteiligung. Meine Frage ist nun wie viel sollte eine Reitbeteiligung kosten. Ich darf mit ihr spazieren gehen, ausreiten, longieren und auf dem Platz reiten. Für 2 mal fix in der Woche kostet dies monatlich 200 Fr. Ich muss auch keine Stallarbeit dafür verrichten. Nun ist meine Frage, wie viel dies monatlich kosten sollte und was eure Meinung dazu ist. Danke schonmal im voraus für die Antworten.

Reiten während Berufsausbildung?

Also.. Ich bin 16 Jahre alt und beginne in einer Woche meine Ausbildung zur Fachangestellten im Bäderbetrieb. Die Ausbildung dauert insgesamt 3 Jahre und wechselt zwischen Berufsschule und Beruf. Ich reite nun schon seit 3 Jahren und bin schon auf einem sehr guten Niveau. Ich reite in allen drei GGA komplett sicher und bin auch noch nie vom Pferd gefallen. Ich würde den Reitsport sehr ungern aufgeben, daher wollte ich fragen ob es welche gibt die das selbe Problem haben oder hatten, und wollte sicherstellen ob es sinnvoll ist, sich eine reitbeteiligung anzuschaffen. Da ist aber meistens das Problem, dass man meistens erst ab 18 genommen wird.. Ich brauche wirklich dringend Hilfe, da mir der Sport wirklich zu Herzen gekommen ist.