Programmieren & Softwareentwicklung

2.481 Mitglieder, 27.600 Beiträge

WORDPRESS / Elementor Fehler bei Videos im Hochformat (vollbildmodus)?

Hallo Zusammen, Ich hab meine Webseite fast fertig und habe nun folgendes Problem: Ich habe einige videos im Hochformat (nicht schön für Videos aber hier leider ein muss) die ich gerne auf der Website einbringen möchte. Soweit funktioniert auch alles, jedoch wenn ich die Seite veröffentliche und auf das Video gehe und in den Vollbildmodus wechsele, wird dass Video im 16:9 Format angezeigt. Dadurch wird oben und unten sehr viel weggeschnitten. Besser wäre es hier das Hochformat beizubehalten und rechts und links schwarze Balken oder ähnliches anzuzeigen. Finde im Internet leider keine Lösung, lediglich jemand mit dem selben Problem, wobei hier nur die Antwort war, dass es sich um einen Bug handele. (3 Jahre alter Beitrag) Hat jemand evtl. Eine Idee? Evtl Css code. PS: nutze Wordpress mit Elementor Pro

Programmieren eines QR Code Generators, der einen mit dem W-Lan verbindet und gleichzeitig eine Website öffnet?

Hi, ich brauche einen QR Code Generator der mich mit einem W-Lan Netzwerk verbindet, aber auch gleichzeitig eine Website öffnet. Ich habe dazu einen QR Code Generator programmiert der die Website öffnet und einen der mich mit dem W-Lan verbindet. Als ich die beiden combiniert habe hat dies leider nicht funktioniert, sodass ich nu entweder die Website öffne, oder mich mit dem W-Lan Netz verbinde. Danke für die Hilfe und eure Zeit.

Welches Format hat das Ergebnis der folgenden SQL-Abfrage: SELECT ROUND(AVG(FileRanking)) FROM movie_ranking WHERE MID = '200';?

Wenn ich die Abfrage in phpMyAdmin absende, dann bekomme ich eine Ganzzahl angezeigt und der Wert ist auch korrekt. Wenn ich jedoch versuche die Rückgabe in einem PHP-Script zu verwenden bekomme ich den Fehler "500 - Bei der Verarbeitung dieser Anforderung ist ein Fehler aufgetreten." Der Fehler tritt erst auf wenn ich versuche auf zurück gegebenen Wert in eine Variable zu übertragen. Weiß jemand wie man die Rückgabe der SQL-Abfrage in eine Variable übertragen kann?

HTML: Textbausteine einfügen - Platz richtig bemessen?

In diverse Webseiten möchte ich Textbausteine einfügen. Mit PHP kein Problem, dann werden sie Teil des Dokuments. Auf meinem Laptop läuft aber kein PHP und kein Server und ich muss auf HTML zurückgreifen. Mit iframe geht das im Prinzip, aaaber ... iframe.kapitel-kopf { width: 100%; height: 20em; border: none; background: #fff; } Das Parent-Dokument muss die Höhe des iframe festlegen und je nach Textfülle und Vergrößerungsfaktor ist iframe zu groß (height) oder zu klein. Welche Möglichkeit gibt es, das eingefügte Objekt auf den Inhalt zuzuchneiden, auch bei Zoom nach dem Laden?

Wie kann ich diesen kritischen Fehler in meinem Wp beheben?

Hey, ich bekomme seit kurzem einen kritischen Fehler in meinem Wp und finde die Lösung nicht. Version 6.7-beta3 Fehler: [22-Oct-2024 12:09:24 UTC] PHP Fatal error: Uncaught Error: Class "WP_Block_Metadata_Registry" not found in /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-includes/blocks.php:391 Stack trace: #0 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-includes/blocks/index.php(172): wp_register_block_metadata_collection('/home/kd175000/...', '/home/kd175000/...') #1 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-includes/class-wp-hook.php(324): wp_register_core_block_metadata_collection('') #2 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-includes/class-wp-hook.php(348): WP_Hook->apply_filters(NULL, Array) #3 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-includes/plugin.php(517): WP_Hook->do_action(Array) #4 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-settings.php(700): do_action('init') #5 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-config.php(99): require_once('/home/kd175000/...') #6 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-load.php(50): require_once('/home/kd175000/...') #7 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-blog-header.php(13): require_once('/home/kd175000/...') #8 /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/index.php(17): require('/home/kd175000/...') #9 {main} thrown in /home/kd175000/public_html/other_html/-----------/wp-includes/blocks.php on line 391 Hat jemand eine Idee? Probiert habe ich schon: Wp Admin neu aufspielen Wp Includes neu aufspielen Plugins aus Theme aus

Wie html-Chronik in Joomla einbinden?

Ich habe seit August 2000 eine Chronik im Internet stehen. Diese möchte ich jetzt gerne in Joomla einbinden, jedoch ohne Art und Design zu verändern, und nicht als Screenshots von meiner Webseite und nicht per iframe. Wordpress, Typo3 oder sonst eine CMS ist irrelevant, möchte nur Joomla nutzen. Und dazu ein bestimmtes Kachel- Hintergrundbild, was ich unbedingt über die ganze Seite randlos beibehalten will. Admin Zugang nur über eine versteckte Seite. Abfotografierte Webseite: .. Unten, Screenshot aus NVU (Bin Linux-Mint User): Hab schon verschiedene Timelines versucht, aber keine erlaubt mir meinen genauen Aufbau. Das passende Templates muss nicht zwingend gratis sein, nur mieten lehne ich ab. Bin ratlos. Ideen? Vorschläge?
Bild zum Beitrag

Mit Variablen in C++ rechnen?

Hallo, Ich lerne gerade C++ und habe Probleme zu verstehen, warum mein Code eine "30" für die Bonuspunkte zurückgibt, obwohl er eine "2270" zurückgeben sollte. Hier ist der Code, und danke im voraus. // Created on iPad. #include <iostream> using namespace std; int main() { int Bonuspunkte; //Die ganzen Variablen einführen int Restzeit; int Diamanten; int Zeitbonus; int Diamantenbonus; int PunkteProDiamand; int PunkteProSekunde; Bonuspunkte = 30; //Variablen initialiesieren und werte geben Restzeit = 60; Diamanten = 20; Zeitbonus = 10; Diamantenbonus = 30; PunkteProDiamand = 20; PunkteProSekunde = 30; int Insgesamt = Bonuspunkte; +(Restzeit * PunkteProSekunde) + (Diamanten * PunkteProDiamand) + Zeitbonus + Diamantenbonus; cout << "Punkte Insgesamt: " << Insgesamt << endl; return 0; }