Programmieren & Softwareentwicklung

2.479 Mitglieder, 27.579 Beiträge

Akku mit Solarmodul laden?

Hallo, ich habe ein Projekt bei dem ich die Qualität meiner Raumluft messen möchte. Zur anzeige nutze ich einen 90gr Servo. Zur Stromversorgung nutze ich ein 9V Block akku. Allerdings frag ich mich ob es sich lohnt ein kleines Solarmodul dazu zubauen um etwas zu laden. Ich möchte so jede 15min messen und sonst eben im Schlafenszustand belassen. Was ist eure Meinung? Sonst würde ich den Akku einfach über die Steckdose laden. Einmal pro Monat wäre okay. Der Akku hat 3800mAh

Angst als Ingenieur zu arbeiten?

Hallo , In 6 Monaten bekomme ich mein Abschluss als Ingenieur. Möchte in die Programmierung von Mikrocontroller einsteigen. Ich habe echt sehr viele Zweifel. Zum einem habe Ich Angst eine komplexe Aufgabe zu bekommen, die Ich dann nicht lösen kann, weil mein Fachwissen nicht reicht. Zum anderen habe ich Angst aus der Firma rausgeschmissen zu werden, wenn ich die Deadline nicht einhalte. Erfahrene Kollegen oft zu Fragen , ist auch nicht gern gesehen, oder? Bekommt man ein Mentor, der einem zeigt wie man solche komplexe Aufgaben löst ? Soll ich doch lieber ein Master anhängen ?

BambuLab Translucent Pla richtig drucken?

Hallo, ich möchte mit dem A1 eine Art Bierdeckel mit einer Form drauf drucken. Die Form soll aus Translucent Pla sein, sodass licht durch den Deckel kommt. Der Rest ist schwarzes Pla. Problem ist, wenn ich die Farben im Slicer geändert habe und slice, wird das Translucent nicht durch das ganze Objekt durchgezogen, sondern nur die oberste bzw. unterste Schicht. (Ich hoffe man versteht was ich meine). Ich habe es auch schon als 2 teiliges Objekt versucht, da macht er zwar auch jeder Schicht Trans Pla, danach aber zeigt er schwarz komplett drüber. Gibt es dafür Einstellungen oder so? Bin noch relativ neu in dem Gebiet. Danke im Vorraus

Wie eine Webseite für Google in mehreren Sprachen anbieten?

Ich habe es zurzeit mit JSON gemacht. Das bedeutet, die Seite lädt je nach Browser des Nutzers die passende Übersetzung, nur die englische Version ist im HTML-Code. Das ist die Standardversion. Jetzt habe ich eine Zeit lang überlegt und ich denke, hreflang ist sinnvoll und ich sollte die Webseite statisch übersetzen, weil Google glaube keine Möglichkeit hat, automatisch die JSON-Datei zu crawlen bzw. traue ich Google nicht zu, dass es das kann. Dafür kann man JSON viel einfacher übersetzen. Hat jemand Ahnung von Webentwicklung und eine Idee?

Strafbar durch Sora AI?

Guten Tag, in letzter Zeit denke ich etwas über KI nach und da ich selber sehr gerne zeichne frage ich mich in weit man meine Bilder von Dritten im Internet für KI Bilder nutzen kann . Sprich, mein Bild ohne meine Erlaubnis hochladen auf Sora Ai und dadurch ein anderes AI Bild zu machen. Ist sowas eigentlich erlaubt und wenn nein, wie kann man solche Menschen rechtlich Belangen wenn sie es auf Privat stellen? Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

Roblox Tycoon Upgrade: Wieso wird mein Button nicht angezeigt?

Ich habe in Roblox Studio angefangen, einen Roblox Tycoon zu bauen. Ich habe einen Code, mit dem ich durch Berühren eines Buttons ein Dropper-Upgrade bekomme. Danach sollte eigentlich ein zweiter Button erscheinen, der einen Colorizer erstellt. Dieser Button wird aber nach dem Kauf nicht angezeigt. Hier der Code: local tycoon = script.parent.Parent local mainItems = tycoon:FindFirstChild("MainItems") local values = tycoon:FindFirstChild("Values") local buttons = tycoon:FindFirstChild("Buttons") local purchasedItems = tycoon:FindFirstChild("PurchasedItems") local objects = {} mainItems.OwnerDoor.Door.Touched:Connect(function(hit) if values.OwnerValue.Value == nil then  local player = game.Players:GetPlayerFromCharacter(hit.Parent) if player then if player:FindFirstChild("HasTycoon").Value == false then values.OwnerValue.Value = player mainItems.OwnerDoor.Title.SurfaceGui.TextLabel.Text = tostring(values.OwnerValue.Value).."'s Tycoon" end end end end) if buttons then for i, v in pairs(buttons:GetChildren()) do spawn(function() if v:FindFirstChild("Button") then local newObject = purchasedItems:FindFirstChild(v.Object.Value) if newObject ~= nil then objects[newObject.Name] = newObject:Clone() newObject:Destroy() else v:Destroy() end if v:FindFirstChild("Dependency") then v.Button.Transparency = 1 v.Button.CanCollide = false v.Button.BillboardGui.Enabled = false coroutine.resume(coroutine.create(function() if purchasedItems:WaitForChild(v.Dependency.Value) then v.Button.Transparency = 0 v.Button.CanCollide = true v.Button.BillboardGui.Enabled = true end end)) end v.Button.Touched:Connect(function(hit) local player = game.Players:GetPlayerFromCharacter(hit.Parent) if player then if values.OwnerValue.Value == player then if v.Button.CanCollide == true then  if player:FindFirstChild("leaderstats").Cash.Value >= v.Price.Value then player.leaderstats.Cash.Value -= v.Price.Value objects[v.Object.Value].Parent = purchasedItems v:Destroy() end end end end end) end end) end end Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen.

Mincraft Bot (Casino/AFK)?

Beschreibung meines Vorhabens Ich möchte einen Minecraft-Bot entwickeln, der auf einem externen Server läuft und automatisch auf Spieleraktionen reagiert – insbesondere, wenn ihm jemand mit dem Befehl /pay (Geld senden) etwas überweist. Der Bot soll dann bestimmte Commands im Chat ausführen (z. B. Bestätigungen, Gewinne auszahlen, Nachrichten senden). Das Problem ist, dass ich keinen direkten Zugriff auf den Minecraft-Server habe, da er mir nicht gehört . Ich kann also keine Plugins oder Mods direkt auf dem Server installieren. Mein Ziel ist daher, herauszufinden, ob und wie ein Bot allein mit der Server-IP und einem Minecraft-Account (z. B. einem Alt-Account) betrieben werden kann – zum Beispiel als Container (Docker), der sich einfach automatisch einloggt und die Chat-Nachrichten überwacht. Dabei geht es um Fragen wie: Kann man den Bot so bauen, dass er nur durch Chat-Parsing und eigene Commands funktioniert? Ist es möglich, ohne Adminrechte oder Plugin-Zugang , lediglich über den Minecraft-Client (z. B. per Bot-Library wie Mineflayer oder ähnlichem) auf Chat-Events zu reagieren? Kann so ein System stabil auf einem Server laufen , ohne ständig gekickt zu werden? Wäre ein Beschreibung meines Vorhabens Ich möchte einen Minecraft-Bot entwickeln, der auf einem externen Server läuft und automatisch auf Spieleraktionen reagiert – insbesondere, wenn ihm jemand mit dem Befehl /pay (Geld senden) etwas überweist. Der Bot soll dann bestimmte Commands im Chat ausführen (z. B. Bestätigungen, Gewinne auszahlen, Nachrichten senden). Das Problem ist, dass ich keinen direkten Zugriff auf den Minecraft-Server habe, da er mir nicht gehört . Ich kann also keine Plugins oder Mods direkt auf dem Server installieren. Mein Ziel ist daher, herauszufinden, ob und wie ein Bot allein mit der Server-IP und einem Minecraft-Account (z. B. einem Alt-Account) betrieben werden kann – zum Beispiel als Container (Docker), der sich einfach automatisch einloggt und die Chat-Nachrichten überwacht. Dabei geht es um Fragen wie: Kann man den Bot so bauen, dass er nur durch Chat-Parsing und eigene Commands funktioniert? Ist es möglich, ohne Adminrechte oder Plugin-Zugang , lediglich über den Minecraft-Client (z. B. per Bot-Library wie Mineflayer oder ähnlichem) auf Chat-Events zu reagieren? Kann so ein System stabil auf einem Server laufen , ohne ständig gekickt zu werden? Wäre ein Container (Docker-Image) die richtige Lösung, um den Bot dauerhaft 24/7 laufen zu lassen? Ich bräuchte Hilfe bei der technischen Umsetzung und Konfiguration eines solchen Bots.die richtige Lösung, um den Bot dauerhaft 24/7 laufen zu lassen? Ich bräuchte Hilfe bei der technischen Umsetzung und Konfiguration eines solchen Bots.

Welche Programmiersprachen lernt man am FiSi beim BFW Oberhausen?

Hallo Ihr lieben, Ich beginne demnächst eine Umschulung zur FiSi beim BFW Oberhausen. Ich bin schon seit über 10 Jahren mir verschiedensten Themen der Informatik, hauptsächlich aber Mikrocontrollern und digitale Forensik / Incidence response vertraut. Um mich etwas besser auf die Umschulung vorzubereiten, frage ich mich welche Programmiersprachen man dort lernt. Leider habe ich von den Verantwortlichen Personen keine Rückmeldung dazu erhalten. Mir ist klar, dass es viel um Scripting-Sprachen bzw. Umgebungen gehen wird (Shells wie Powershell und bash)

Wie behebe ich das problem in meienm code?

Ich habe ein problem und zwar mein in meinem shopify main cart footer. ich kann keine produkte aus dem warenkorb entfernen ich habe extra jetzt wieder da standart theme genommen aber es funktioniert nicht {{ 'component-cart.css' | asset_url | stylesheet_tag }} {{ 'component-totals.css' | asset_url | stylesheet_tag }} {{ 'component-price.css' | asset_url | stylesheet_tag }} {{ 'component-discounts.css' | asset_url | stylesheet_tag }} {%- style -%} .section-{{ section.id }}-padding { padding-top: {{ section.settings.padding_top | times: 0.75 | round: 0 }}px; padding-bottom: {{ section.settings.padding_bottom | times: 0.75 | round: 0 }}px; } @media screen and (min-width: 750px) { .section-{{ section.id }}-padding { padding-top: {{ section.settings.padding_top }}px; padding-bottom: {{ section.settings.padding_bottom }}px; } } {%- endstyle -%} <div class="gradient color-{{ section.settings.color_scheme }}{% if cart == empty %} is-empty{% endif %}" id="main-cart-footer" data-id="{{ section.id }}" > <div class="page-width"> <div class="cart__footer isolate section-{{ section.id }}-padding"> <div class="cart__blocks"> {% for block in section.blocks %} {%- case block.type -%} {%- when '@app' -%} {% render block %} {%- when 'subtotal' -%} <div class="js-contents" {{ block.shopify_attributes }}> <div> {%- if cart.cart_level_discount_applications.size > 0 -%} <ul class="discounts list-unstyled" role="list" aria-label="{{ 'customer.order.discount' | t }}"> {%- for discount in cart.cart_level_discount_applications -%} <li class="discounts__discount discounts__discount--position"> {{- 'icon-discount.svg' | inline_asset_content -}} {{ discount.title | escape }} (-{{ discount.total_allocated_amount | money }}) </li> {%- endfor -%} </ul> {%- endif -%} </div> <div class="totals"> <h2 class="totals__total">{{ 'sections.cart.estimated_total' | t }}</h2> <p class="totals__total-value">{{ cart.total_price | money_with_currency }}</p> </div> <small class="tax-note caption-large rte"> {%- if cart.duties_included and cart.taxes_included -%} {%- if shop.shipping_policy.body == blank -%} {{ 'sections.cart.duties_and_taxes_included_shipping_at_checkout_without_policy' | t }} {%- else -%} {{ 'sections.cart.duties_and_taxes_included_shipping_at_checkout_with_policy_html' | t: link: shop.shipping_policy.url }} {%- endif -%} {%- elsif cart.duties_included == false and cart.taxes_included -%} {%- if shop.shipping_policy.body == blank -%} {{ 'sections.cart.taxes_included_shipping_at_checkout_without_policy' | t }} {%- else -%} {{ 'sections.cart.taxes_included_shipping_at_checkout_with_policy_html' | t: link: shop.shipping_policy.url }} {%- endif -%} {%- elsif cart.duties_included and cart.taxes_included == false -%} {%- if shop.shipping_policy.body == blank -%} {{ 'sections.cart.duties_included_taxes_at_checkout_shipping_at_checkout_without_policy' | t }} {%- else -%} {{ 'sections.cart.duties_included_taxes_at_checkout_shipping_at_checkout_with_policy_html' | t: link: shop.shipping_policy.url }} {%- endif -%} {%- elsif cart.duties_included == false and cart.taxes_included == false -%} {%- if shop.shipping_policy.body == blank -%} {{ 'sections.cart.taxes_at_checkout_shipping_at_checkout_without_policy' | t }} {%- else -%} {{ 'sections.cart.taxes_at_checkout_shipping_at_checkout_with_policy_html' | t: link: shop.shipping_policy.url }} {%- endif -%} {%- endif -%} </small> </div> {%- else -%} <div class="cart__ctas" {{ block.shopify_attributes }}> <button type="submit" id="checkout" class="cart__checkout-button button" name="checkout" {% if cart == empty %} disabled {% endif %} form="cart" > {{ 'sections.cart.checkout' | t }} </button> </div> {%- if additional_checkout_buttons -%} <div class="cart__dynamic-checkout-buttons additional-checkout-buttons"> {{ content_for_additional_checkout_buttons }} </div> {%- endif -%} {%- endcase -%} {% endfor %} <div id="cart-errors"></div> </div> </div> </div> </div> {% schema %} { "name": "t:sections.main-cart-footer.name", "class": "cart__footer-wrapper", "settings": [ { "type": "color_scheme", "id": "color_scheme", "label": "t:sections.all.colors.label", "default": "scheme-1" }, { "type": "header", "content": "t:sections.all.padding.section_padding_heading" }, { "type": "range", "id": "padding_top", "min": 0, "max": 100, "step": 4, "unit": "px", "label": "t:sections.all.padding.padding_top", "default": 40 }, { "type": "range", "id": "padding_bottom", "min": 0, "max": 100, "step": 4, "unit": "px", "label": "t:sections.all.padding.padding_bottom", "default": 40 } ], "blocks": [ { "type": "subtotal", "name": "t:sections.main-cart-footer.blocks.subtotal.name", "limit": 1 }, { "type": "buttons", "name": "t:sections.main-cart-footer.blocks.buttons.name", "limit": 1 }, { "type": "@app" } ] } {% endschema %}