Programmieren & Softwareentwicklung

2.479 Mitglieder, 27.587 Beiträge

Grundlagen Python 3 auf dem iPad über Carnets plus?

Ich schreibe bald eine Klausur in der 11. klasse Informatik und verstehe leider garnichts… wir haben bis jetzt häufig schleifen oder auf Mathematische Aufgaben oder Formeln wie die Fakultät oder auch die pq Formel programmiert. könnte mir eventuell jemand mit den Grundlagen wie for i in Range return if else etc … aufklären (eventuell eine Definition und wann ich diese anwende) Danke schonmal im Voraus

Bitte um Hilfe? Das Bild auf der Website die ich zum ertsten Mal programmiere verschiebt sich als beim Verkleinern des Browserfensters nach oben, was tun?

Bitte um Hilfe? Das Bild auf der Website die ich zum ertsten Mal programmiere verschiebt sich als beim Verkleinern des Browserfensters nach oben, was tun? Das Bild soll an der richtigen stelle bleiben wie kann ich das anstellen, dass es das tut egal, ob der Browserbildschirm nun im Vollbild ist oder etwas verkleinert? Auf dem dritten Bild erkennt man den verkleinerten Bildschirm. Das 4 Bild ist ein Teilscreenshoot des Browser im Vollbildmodus, man erkennt genau, dass sich das Bild beim verkleinetem Fenster nach oben zieht. Vieleicht erkennt jemand im html oder CSS Teil den Fehler. Bin echt für jede Hilfe dankbar. Ich bin Anfänger und suche ziemlich verzweifelt nach einer Lösung
Bild zum Beitrag

Capmonster integration in Python Script?

Guten Tag, seit einigen Tagen versuche ich den captcha solver capmonster in mein Python Script, welches ein Discord Token Joiner ist, zu integrieren. Jedoch bekomme ich es nicht hin. Wäre nett wenn mir jemand dabei helfen könnte. from util import * def send(invite, token): session = Client.get_session(token) result = session.post(f" https://discord.com/api/v9/invites/ {invite}", json={"session_id": utility.rand_str(32)}) if result.status_code == 200: Output("good", token).log(f"Joined {Fore.LIGHTBLACK_EX}{invite} {Fore.GREEN}-> {token} {Fore.LIGHTBLACK_EX}({result.status_code})") else: Output.error_logger(token, result.text, result.status_code) def token_joiner(): Output.set_title(f"Token Joiner") # Get the invite code from the user invite = input("Enter the invite link (without ' https://discord.gg/ '): ").strip() invite = invite.split("/")[-1] # Get the number of threads max_threads = int(input("Enter the number of threads: ").strip()) # Get the server name (if available) server_name = utility.get_server_name(invite) if server_name is not None: Output("info").notime(f"Joining {Fore.RED}{server_name}") # Run the threads utility.run_threads(max_threads=max_threads, func=send, args=[invite]) # Wait for user to press Enter before closing the script input("\nPress Enter to exit the script...") if __name__ == "__main__": token_joiner()

Excel Tool mit VBA zerschossen, kann das wer fixen?

Hoi zusammen, ich habe mithilfe der GF Community vor langer Zeit ein Tool gebastelt, das mir helfen soll meine Baustelleneinsätze zu überschauen. Die Idee ist simpel, ne exceltabelle, in der ich zu jedem Tag den entsprechenden Projektnamen notiere und dazu einen durch VBA generierten Kalender. In dem Kalender werden nun zusammenhängende Projekttage durch einheitliche Farben dargestellt. Sprich, ich bin eine Woche in Timbuktu, dann wird diese eine Woche im Kalender Blau markiert, mit dem Namen Timbuktu. Das nächste Projekt erhält eine andere Farbe. Das ganze sieht dann so aus Das ganze hat auch super funktioniert, aber nun auf einmal nicht mehr. Und ich habe keine Änderungen vorgenommen (kann mir das nicht erklären, bin aber auch kein VBA/Excel Experte) Selbst meine alte Datei von 2023 funktioniert auf einmal nicht mehr, und die lag als Backup irgendwo rum, die hilft dementsprechend auch nicht, das selber zu fixen. Das nervt mich, weil da nen haufen arbeit drinsteckt, kann mir da wer helfen, im besten Fall selber über den Code schauen? Mit "ja, den string xy in array abc musst du mitm object als integer parametrieren" hilft mir nicht😅 Quelltext is zu lang, ich versuche den als separate Nachricht zu posten oder schicke den gerne per PM/Mail/Brieftaube Danke und bis denn dann, Gruß Stroiner
Bild zum Beitrag

Lenovo Vantage App via dateien anpassen?

Hallo, es gibt aktuell bei vielen Lenovo Laptops keine Möglichkeit über BIOS oder irgendeine mir bekannte Software die Tastaturhintergrundbeleuchtung beim hochfahren Standardmäßig anzupassen. Ich bin jemand, ich liebe es über alles wenn die Tastatur einfach immer seit hochfahren beleuchtet ist, da ich meinen Laptop aktuell sowieso fast immer am Strom habe. Das Problem was micht Irre macht ist nur das die Beleuchtung weil der Laptop immer im Profil automatisch startet gleich wieder aus geht. Ich hätte es aber gerne das es dauerthaft auf min oder Max beleuchtung leuchtet und hab echt keinen Bock das immer mittels Tastatur beim hochfahren anpassen zu müssen bzw ins Lenovo Vantage Programm unter Geräteeinstellungen > EIngabe > Helligkeit der Tastaturbeleuchtung anzupassen. Wie ich leider festellen musste ist die fn + Space kombination ein Hardwarekey, den es so in der Systemprogrammierung nicht gibt, weshalb selbst ein Script in dieser hinsicht rausfliegt. Jetzt wollte ich fragen ob jemand weiß wie man es evtl in der Registry der Lenovo Vantage App oder in den Dateien der App vlt so anpassen kann das es Standartmäßig mit einem anderem Profil startet. Es handelt sich um einen Lenovo Yoga pro 7.

Programm für 3D Objekte gesucht?

Hallo, ich würde gerne mit einem Programm 3D Objekte für einen 3D Drucker erstellen. Bislang habe ich mit ThinkerCAD gearbeitet. Leider ist dieses Programm aber nur als online-App verfügbar und wenn man größere / komplexere Objekte erstellt kann man sie nicht mehr runterladen, weil das Programm crasht. Ich bin folglich auf der Suche nach einem Programm, das: sehr einsteigerfreundlich ist mit dem man selbst 3D-Objekte erstellen kann (also nicht nur Slicing wie Cura, oder polishing wie Meshmixer, wo man immer noch was importieren muss, ich meine wirklich von Grund auf) das kostenlos ist (oder sehr günstig) Hat jemand einen Tipp? LG DS69