Chat GTP Detektor?


20.11.2024, 10:57

Mir ist es bewusst das ich es durch das lesen des Aufsatzes merke, wollte nur wissen ob es einen ki Detektor gibt.

10 Antworten

KIs wie ChatGPT machen nichts anderes, als Wörter zu Sätzen zusammenzubauen. Da gibt es keine geheimen Daten oder Muster. Man kann der KI ja sogar sagen, wie sie schreiben soll. Daher gibt es auch keinen zuverlässigen Weg, einen KI-geschrieben Text eindeutig zu erkennen. Bestehende KI-Detektoren machen auch nichts anderes, als anhand des Schreibstils und der Wortwahl zu erraten, ob der Text von einer KI kommt. Wenn aber jemand zufällig einen ähnlichen Schreibstil hat, dann würde dieser Text genau so als "KI-Text" gemeldet werden, da die Detektoren nicht dazu in der Lage sind, den Ursprung wirklich festzustellen.

Einem Schüler oder einer Schülerin vorzuwerfen, er/sie hätte einen Text von einer KI schreiben lassen, wenn das gar nicht der Fall war, darf natürlich nicht passieren. Deshalb kommen solche KI-Detektoren nicht in Frage, da sie relativ oft "False positives" liefern.

Daher bleibt dir nur dein eigenes Gefühl. Klingt der Text anders, als der/die Schüler/in sonst schreibt? Ist er inhaltlich besser/schlechter als sonst?

Ob das bei dir Sinn macht oder in anderen Fächern, weiß ich nicht, aber ich denke, es ist unumgänglich, Schülerinnen und Schülern beizubringen, wir solche KIs funktionieren, was sie können, was sie nicht können, und wie man sie als Unterstützung beim Schreiben von Texten einsetzen kann, ohne, dass man den Text komplett von der generieren lässt.

Das gleiche Programm namens "humane Intelligenz", welches erkennt, dass du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht im Lehrberuf tätig bist, vermag auch zwischen deinen Ergüssen und denen einer Maschine zu differenzieren.

Sofern also eine Lehrkraft dich nicht erst seit gestern kennt, wird sie deinen Aufsatz mit deinen sonstigen sprachlichen Äußerungen vergleichen und zu extrem treffsicheren Ergebnissen kommen. Weil du einfach nicht so schreiben kannst, wie es eine KI kann und tut.

Hi,

probiere mal rum. Es gibt keine zuverlässige Erkennung, so wie es hier viele auch schreiben.

Und vor allem sehe ich die Gefahr, dass ein Schüler, eine Schülerin, die oft KI nutzt,vielleicht selbst den Stil übernimmt und dann ähnlich schreibt und dass dann ohne Grund die eigene Leistung aberkannt wird. Ein großes Thema für Lehrende, und für Schüler*innen. Aber ich glaube, eine Lösung gibt es kaum, die gerecht ist. Denn mit einem Officeprogramm kann man leicht den Stil übernehmen.

Bei fehlender Förderung zu Hause könnte die KI Vorbild sein für Formulierungen.

Im Zweifel für die "Angeklagten"!

Die sollen den Aufsatz in der Schule schreiben. Oder sie sollen eine persönliche Ansicht dazu äussern oder etwas schildern, das sie selbst erlebt haben. Das kann ChatGPT nicht passend, zumindest nicht, wenn die Schüler nicht die Sachen so schildern, dass ChatGPT etwas damit anfangen kann.

Andere Möglichkeit: Sie sollen dir die ganze Diskussion ausdrucken, die sie mit ChatGPT geführt haben. Du beurteilst, ob sie das geschickt gemacht haben, um zu einem geeigneten Text zu kommen.

Heute lassen ja selbst Profis ihre Texte von ChatGPT schreiben. Dabei gibt es aber auch unterschiedliche Qualitäten, je nachdem, wie der Mensch mit der KI arbeitet.

Ausserdem sollen die Schüler Auskunft geben können über ihren Text und sicher alle verwendeten Wörter verstehen.

Garkeinen. KI Detektoren funktionieren nicht, und werden auch nie funktionieren