Office- & Büroanwendungen

513 Mitglieder, 11.949 Beiträge

Plagiatsprüfung Chat&Gpt: Wasserzeichen 202F Unicode?

Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, meine Bachelorarbeit abzuschließen sie ist mittlerweile auch bereits abgegeben und habe im Nachgang bei den Berechnungen etwas entdeckt, das mich ehrlich gesagt verunsichert. Die Rechenschritte habe ich selbst durchgeführt und nachvollzogen, die inhaltliche Arbeit stammt also eindeutig von mir. Allerdings habe ich mir beim Aufschreiben etwas Arbeit gespart: Ich habe einzelne Berechnungen nochmal von ChatGPT gegenrechnen lassen und dann weil das Ergebnis übereinstimmte aus Bequemlichkeit den Text oder die Darstellung direkt übernommen, anstatt alles selbst zu tippen. Jetzt ist mir beim Durchsehen aufgefallen, dass in diesen Abschnitten unsichtbare Sonderzeichen vorkommen konkret das Unicode-Zeichen „202F“ (Word ). Diese Zeichen sieht man in Word nicht ohne Weiteres, sondern nur über spezielle Ansichten oder wenn man gezielt danach sucht. Was mich zusätzlich verunsichert: Einige dieser Zeichen könnten auch durch Copy & Paste aus Excel eingefügt worden sein, da ich teilweise Tabellen und Formeln aus meinen Excel-Rechnungen übernommen habe. Ich kann im Nachhinein nicht mehr eindeutig sagen, woher welches Zeichen stammt. Meine Frage: Wird so ein Zeichen bei einer Plagiatsprüfung (Turnitin, Urkund etc.) erkannt oder berücksichtigt? Und falls ja könnte es als Hinweis auf KI-Nutzung oder gar als Täuschungsversuch gewertet werden, obwohl die Inhalte korrekt und eigenständig erstellt wurden? Ich würde ungern im Nachgang noch Probleme bekommen vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, gerade im Zusammenhang mit KI-Tools oder Excel-Übernahmen in wissenschaftlichen Arbeiten. Danke im Voraus für eure Rückmeldungen!

Gibt es ein tool, online Programm (am Liebsten kostenlos), was markierte Stellen aus PDF-Scans extrahieren kann?

Hallo liebe Community, ich muss aus mehreren bereits gelesenen Büchern mit gelb markierten Stellen, diese Stellen rauskopieren und in einem Word-Dokument zusammentragen. Die "Bücher" liegen als gut lesbare Scans mit OCR-Funktion vor...gibt es ein Tool, was diese Extraktion für mich übernehmen kann oder muss ich das händisch machen? Ich habe eigentlich das Gefühl, dass das gehen müsste, aber es sind eben leider keine originalen PDF Dokumente, sondern Scans... Ich würde es nicht so gerne mit KI machen, aber wenn das sicher geht, wäre ich auch bereit dazu. Vielen Dank, liebe Grüße!

Bilder in "Word" einfügen/hinzufügen .. geht das?

Wenn man einen Brief am PC verfassen will .. öffnet man "Word" .. und tippt los Früher hiess das noch "Wordpad". Und in Wordpad konnte man auch Bilder seinen Texten zufügen ..(sie einfach aus dem Netz kopieren .. und dann auf Wordpad hinzufügen) und dann alles ausdrucken Nun wollte ich das auch bei "Word" machen (also ein Bild hinzufügen) .. aber das funktionierte nicht.. Geht das bei "Word" nun nicht mehr? Und falls doch: wie muss ich da nun vorgehen? Was genau muss ich tun?

Excel macht mich verrückt!?

Heyyy,😊 Ich habe für die Schule eine Aufgabe bekommen, bei der ich Umfragedaten (Fragen + Antworten) in Excel darstellen soll. Die Daten hab ich schon in der Datei, aber ich verstehe nicht, wie ich daraus mehrere verschiedene Diagramme machen kann (z. B. Balken-, Kreisdiagramm usw.). Wichtig ist auch, dass alle Diagramme die Antworten in Prozent anzeigen, nicht einfach nur die Anzahl. Die Diagramme sollen sich außerdem automatisch anpassen, wenn man neue Antworten einträgt – also alles soll dynamisch sein. Ich hab schon Hilfe gesucht, YouTube-Videos geschaut und sogar mit jemandem zusammen probiert, aber irgendwie krieg ich’s nicht hin. Könnte mir vielleicht jemand helfen, die Excel-Struktur so aufzubauen (oder zeigen, wie man’s macht)? Ich würde wirklich viel daraus lernen – und die Aufgabe ist wichtig für meine Note. Danke im Voraus! 💖 (Und sorry, bin echt schon ein bisschen verzweifelt…)

Excel Datum angeben und markieren mit Farbe?

Hallo zusammen Ich bin seit 2 Tagen auf der arbeit am rum experimentieren, aber es funktioniert nicht so wie ich will. Ich möchte gerne, dass wenn ich in einem Feld 30.05.2031 eingeben, 30 Tage davor ein anderes Feld gelb wird und dasselbe Feld nach dem Datum Rot wird. Also Beispiel Zelle/Feld ist J7 (Datum 30.05.2031) und ich möchte gerne in k7 dann, dass dieses Feld 30 Tage vorher Gelb wird und an Tag x auf Rot geht. Rot kann dann solange da stehen bleiben, bis ich dies erledigt habe bzw ein neues Datum eintragen in J7. Hoffe es ist verständlich :) Danke für die Hilfe schonmal vorab.

Was kann ich tun?

Ich habe folgendes Problem: ich muss in correl Draw 3 Textfelder kombinieren, die sich überlappen. Aber die entsprechenden Symbole erscheinen nicht. Ich habe es dann über Objekt=> Kombinieren versucht, aber dann setzt er sie mir alle drei hintereinander statt überlappend untereinander. Mit Strg+L passiert das gleiche. Was kann ich tun? Ich brauche das auf Arbeit, ich muss eine Datei für einen Laserdrucker erstellen. Das ist so ein Gerät, mit dem man Sachen gravieren und schneiden kann mit nem Klasse 4 Laser.