Wie eine Webseite für Google in mehreren Sprachen anbieten?

Ich habe es zurzeit mit JSON gemacht. Das bedeutet, die Seite lädt je nach Browser des Nutzers die passende Übersetzung, nur die englische Version ist im HTML-Code. Das ist die Standardversion. Jetzt habe ich eine Zeit lang überlegt und ich denke, hreflang ist sinnvoll und ich sollte die Webseite statisch übersetzen, weil Google glaube keine Möglichkeit hat, automatisch die JSON-Datei zu crawlen bzw. traue ich Google nicht zu, dass es das kann. Dafür kann man JSON viel einfacher übersetzen. Hat jemand Ahnung von Webentwicklung und eine Idee?

Insta360 findet Medien nicht?

Ich habe versehentlich Videos eines Projektes verschoben. Dadurch hat InstStudio angezeigt, dass das Medium nicht erkannt wird. Schnitt und Länge und alles wird angezeigt aber es fehlt dem Projekt das Video. Auf InstaStudio kann man leider nicht wie in anderen Schnittprogrammen dem Projekt den neuen Pfad zuweisen. Ich habe dann in der Projektdatei (.insproj) direkt den Pfad neu eingegeben und auch in allen Projektmediendateien (.json) den Pfad neu eingegeben. Es funktioniert nicht. Im Projekt wird das Video nicht angezeigt. Hat jemand eine Lösung?
Bild zum Beitrag

Strafbar durch Sora AI?

Guten Tag, in letzter Zeit denke ich etwas über KI nach und da ich selber sehr gerne zeichne frage ich mich in weit man meine Bilder von Dritten im Internet für KI Bilder nutzen kann . Sprich, mein Bild ohne meine Erlaubnis hochladen auf Sora Ai und dadurch ein anderes AI Bild zu machen. Ist sowas eigentlich erlaubt und wenn nein, wie kann man solche Menschen rechtlich Belangen wenn sie es auf Privat stellen? Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen

Roblox Tycoon Upgrade: Wieso wird mein Button nicht angezeigt?

Ich habe in Roblox Studio angefangen, einen Roblox Tycoon zu bauen. Ich habe einen Code, mit dem ich durch Berühren eines Buttons ein Dropper-Upgrade bekomme. Danach sollte eigentlich ein zweiter Button erscheinen, der einen Colorizer erstellt. Dieser Button wird aber nach dem Kauf nicht angezeigt. Hier der Code: local tycoon = script.parent.Parent local mainItems = tycoon:FindFirstChild("MainItems") local values = tycoon:FindFirstChild("Values") local buttons = tycoon:FindFirstChild("Buttons") local purchasedItems = tycoon:FindFirstChild("PurchasedItems") local objects = {} mainItems.OwnerDoor.Door.Touched:Connect(function(hit) if values.OwnerValue.Value == nil then  local player = game.Players:GetPlayerFromCharacter(hit.Parent) if player then if player:FindFirstChild("HasTycoon").Value == false then values.OwnerValue.Value = player mainItems.OwnerDoor.Title.SurfaceGui.TextLabel.Text = tostring(values.OwnerValue.Value).."'s Tycoon" end end end end) if buttons then for i, v in pairs(buttons:GetChildren()) do spawn(function() if v:FindFirstChild("Button") then local newObject = purchasedItems:FindFirstChild(v.Object.Value) if newObject ~= nil then objects[newObject.Name] = newObject:Clone() newObject:Destroy() else v:Destroy() end if v:FindFirstChild("Dependency") then v.Button.Transparency = 1 v.Button.CanCollide = false v.Button.BillboardGui.Enabled = false coroutine.resume(coroutine.create(function() if purchasedItems:WaitForChild(v.Dependency.Value) then v.Button.Transparency = 0 v.Button.CanCollide = true v.Button.BillboardGui.Enabled = true end end)) end v.Button.Touched:Connect(function(hit) local player = game.Players:GetPlayerFromCharacter(hit.Parent) if player then if values.OwnerValue.Value == player then if v.Button.CanCollide == true then  if player:FindFirstChild("leaderstats").Cash.Value >= v.Price.Value then player.leaderstats.Cash.Value -= v.Price.Value objects[v.Object.Value].Parent = purchasedItems v:Destroy() end end end end end) end end) end end Ich hoffe, jemand kann mir hier helfen.

Mincraft Bot (Casino/AFK)?

Beschreibung meines Vorhabens Ich möchte einen Minecraft-Bot entwickeln, der auf einem externen Server läuft und automatisch auf Spieleraktionen reagiert – insbesondere, wenn ihm jemand mit dem Befehl /pay (Geld senden) etwas überweist. Der Bot soll dann bestimmte Commands im Chat ausführen (z. B. Bestätigungen, Gewinne auszahlen, Nachrichten senden). Das Problem ist, dass ich keinen direkten Zugriff auf den Minecraft-Server habe, da er mir nicht gehört . Ich kann also keine Plugins oder Mods direkt auf dem Server installieren. Mein Ziel ist daher, herauszufinden, ob und wie ein Bot allein mit der Server-IP und einem Minecraft-Account (z. B. einem Alt-Account) betrieben werden kann – zum Beispiel als Container (Docker), der sich einfach automatisch einloggt und die Chat-Nachrichten überwacht. Dabei geht es um Fragen wie: Kann man den Bot so bauen, dass er nur durch Chat-Parsing und eigene Commands funktioniert? Ist es möglich, ohne Adminrechte oder Plugin-Zugang , lediglich über den Minecraft-Client (z. B. per Bot-Library wie Mineflayer oder ähnlichem) auf Chat-Events zu reagieren? Kann so ein System stabil auf einem Server laufen , ohne ständig gekickt zu werden? Wäre ein Beschreibung meines Vorhabens Ich möchte einen Minecraft-Bot entwickeln, der auf einem externen Server läuft und automatisch auf Spieleraktionen reagiert – insbesondere, wenn ihm jemand mit dem Befehl /pay (Geld senden) etwas überweist. Der Bot soll dann bestimmte Commands im Chat ausführen (z. B. Bestätigungen, Gewinne auszahlen, Nachrichten senden). Das Problem ist, dass ich keinen direkten Zugriff auf den Minecraft-Server habe, da er mir nicht gehört . Ich kann also keine Plugins oder Mods direkt auf dem Server installieren. Mein Ziel ist daher, herauszufinden, ob und wie ein Bot allein mit der Server-IP und einem Minecraft-Account (z. B. einem Alt-Account) betrieben werden kann – zum Beispiel als Container (Docker), der sich einfach automatisch einloggt und die Chat-Nachrichten überwacht. Dabei geht es um Fragen wie: Kann man den Bot so bauen, dass er nur durch Chat-Parsing und eigene Commands funktioniert? Ist es möglich, ohne Adminrechte oder Plugin-Zugang , lediglich über den Minecraft-Client (z. B. per Bot-Library wie Mineflayer oder ähnlichem) auf Chat-Events zu reagieren? Kann so ein System stabil auf einem Server laufen , ohne ständig gekickt zu werden? Wäre ein Container (Docker-Image) die richtige Lösung, um den Bot dauerhaft 24/7 laufen zu lassen? Ich bräuchte Hilfe bei der technischen Umsetzung und Konfiguration eines solchen Bots.die richtige Lösung, um den Bot dauerhaft 24/7 laufen zu lassen? Ich bräuchte Hilfe bei der technischen Umsetzung und Konfiguration eines solchen Bots.

Samsung Goodnotes Vollversion/Alternative?

Hallo zusammen, ich besitze ein Samsung Tablet und benutze für die Uni seit einem Jahr Goodnotes. Laut meinem Abo habe ich bereits die "Volle Funktion", aber bei mir fehlen unglaublich viele Features, und seit paar Monaten spinnt die App vollkommen (es hängt, beim Öffnen der Notizbücher fehlen immer wieder meine Notizen, bzw werden nicht angezeigt und ich muss diese manchmal 4 mal Öffnen bis meine ganzen Notizen sichtbar werden) Ich verstehe nicht woran das liegt, ich habe keine Updates verpasst, mein Speicher ist vollkommen in Ordnung und am Internet liegts auch nicht. Meine Freundin benutzt Goodnotes auf dem Apple Ipad und sie hat keine Beschwerden. Hat jemand Tipps was ich machen kann, oder kann mir sagen woran das liegt? Gibt es evtl eine viel bessere App für Notizen, die Ihr mir empfehlen könntet? Ich denke auch darüber nach komplett zu wechseln, weil es so ärgerlich ist... Ich bedanke mich für jede Hilfe.

Welche Programmiersprachen lernt man am FiSi beim BFW Oberhausen?

Hallo Ihr lieben, Ich beginne demnächst eine Umschulung zur FiSi beim BFW Oberhausen. Ich bin schon seit über 10 Jahren mir verschiedensten Themen der Informatik, hauptsächlich aber Mikrocontrollern und digitale Forensik / Incidence response vertraut. Um mich etwas besser auf die Umschulung vorzubereiten, frage ich mich welche Programmiersprachen man dort lernt. Leider habe ich von den Verantwortlichen Personen keine Rückmeldung dazu erhalten. Mir ist klar, dass es viel um Scripting-Sprachen bzw. Umgebungen gehen wird (Shells wie Powershell und bash)

An die Führungskräfte: Welche Inhalte sollte eine Mitarbeitenden-App für euch bereithalten?

Hallo zusammen, wir überlegen im Unternehmen eine Mitarbeitenden App zu entwickeln. Es gibt eine Gruppe für die Mitarbeitenden und eine für die Führungskräfte. Daher würde ich speziell an die Führungskräfte unter euch wissen, welche Inhalte ihr in einer Mitarbeitenden-App vorfinden möchtet. Zum Beispiel, wenn ihr keinen Zugriff auf Laptop, Mails oder sonstiges habt in dem Moment. Ich freue mich über die Anregungen und den Austausch, freundliche Grüße und ein schönes WE - Crangelos