Schriften

402 Mitglieder, 5.975 Beiträge

Frage ab Christen- Wer war Josephs Vater?

Im Neuen Testament findet man zwei unterschiedliche Stammbäume von Jesus. Das Matthäusevangelium beginnt sogar damit. Es listet die Abstammung Jesu auf. Abgesehen davon, dass man sich die Frage stellen kann, warum der Stammbaum überhaupt wichtig ist, da Jesus ja keinen leiblichen Vater hat und abgesehen davon, dass der Stammbaum konstruiert ist (es fehlen Personen), findet man hier folgende Ahnenreihe von Jesus bzw. Josef: Jesus > Josef > Jakob > Matthan > Eleasar > Eliud Das Lukasevangelium bringt in Kapitel 3 jedoch einen völlig anderen Stammbaum. Dort sieht die Ahnenreihe folgendermaßen aus: Jesus > Josef > Eli > Mattat > Levi > Melchi Meist wird versucht diesen Widerspruch wegzuerklären, indem man sagt, dass der Stammbaum bei Lukas nicht der Stammbaum von Josef ist, sondern der von Maria. Dieses Argument ist aber aus folgenden Gründen nicht plausibel: Der Bibeltext behauptet etwas anderes. In Lk. 3,23 steht eindeutig, dass es hier um die Vorfahren von Josef geht. Maria findet hier überhaupt keine Erwähnung Der Stammbaum in der Bibel geht immer nach dem Vater und nicht nach der Mutter (siehe 4. Mo. 1,18 ; 1. Chr. 17,11 ) Bibelstellen wie 1. Chr. 17,12-14 ; 22,9-10 ; 2. Chr. 6,16 und 7,18 deuten darauf hin, dass die königliche Abstammungslinie über Davids Sohn Salomo gehen soll und nicht über Nathan, wie es aber im Stammbaum bei Lukas heißt (V.31) In Vers 27 liest man dass der Stammbaum über Serubbabel und Schealtiël geht. Diese beiden Personen waren nach Mt. 1,12 und 1. Chr. 3,17-19 aber Nachkommen von Jojachin, von dem Gott gesagt hat, dass seine Nachkommenschaft nicht auf dem Thron sitzen werden ( Jer. 22,30 )

Wie findet ihr dieses Zitat aus der Bibel, kohelet 7:2-4, ist da was wahres dran?

Der Todestag ist besser als der Tag der Geburt. 2In ein Trauerhaus gehen bringt mehr Gewinn als in ein Hochzeitshaus gehen; denn auf jeden Menschen wartet der Tod, und wer noch lebt, nehme sich das zu Herzen! 3Weinen ist besser als Lachen. Ein trauriges Gesicht ist ein Zeichen für reiche Lebenserfahrung. 4Der Narr geht am liebsten dorthin, wo es lustig zugeht; der Weise geht lieber in ein Trauerhaus.
Gut45%
Alternative Antwort 36%
Schlecht 18%
11 Stimmen

,,Echte“ Bibel?

Ich möchte dafür jetzt nicht angegriffen werden und ich weiß, die Frage hört sich komisch an. Ich bin gläubig (Orthodox) aber weiß nicht wie ich diese Frage formulieren soll. Heute als ich mit dem Bus zur Schule gefahren bin, war ich eben am Busparkplatz mit vielen anderen Schülern. Dann war da ein Mann, der viele Stapel von kleinen Taschenbibeln an Schüler verteilt hatte. Ich habe auch eins bekommen und habe es meiner Mutter erzählt, sie sagte man sollte aufpassen welche Bibeln man nimmt. Sie meinte ich solle meinen Ethik Lehrer fragen, ob das eine reguläre Bibel ist oder nicht, da sie sich selber nicht gut darin auskennt. Wisst ihr vielleicht etwas darüber?
Bild zum Beitrag