Glaubensgemeinschaft

656 Mitglieder, 5.274 Beiträge

Problem in meiner Kirche?

Ich bin neuapostolisch und sehr gläubig und vor den Amsträgern- vom Unterdiakon bis Kirchenoberhaupt habe ich eigentlich keine Probleme-bis auf eine Ausnahme: Ich muss vorab sagen das man nicht die menschliche Person sehen darf in der Predigt-denn durch die Amtsträger/Gottesmänner spricht der liebe Gott/Jesus und auch der Heilige Geist. Unseren aktuellen Apostel von Baden-Württemberg allerdings den kann ich absolut nicht leiden- bei Ihm hängt das mit seiner familie zusammen (bruder von Ihm in unserer Gemeinde- extremer Alkoholiker) und deren Art mag ich nicht- alle so was von sich eingenommen, meinen Sie wären was besseres-nur weil Sie Geld haben. Dinge predigen vom Altar was man tun soll- wie man sich verhält und dann halten sich manche nicht daran- siehe auch in meiner Famile-Kontakt abgebrochen. Unser voriger Apostel war so ein lieber Mann dem man auch alles anvertrauen konnte. beim aktuellen Apostel rief ich mal an-schilderte Ihm mein Problem: Er antwortete nur und fragte was ich nun von Ihm erwarte? hallo? und das von einem Amtsträger-geht gar nicht Jetzt ist am kommenden Mittwoch Aposteldienst- werde ich nicht besuchen Bei Ihm sehe ich eider immer den menschen aber nicht das Göttliche- weiss nicht wie ich damit umgehen soll? Weil als Christ darf man da schon nicht schlecht denken...

Schlechter Mensch weil ich nicht jeden Sonntag in die Kirche gehe?

Ich habe eine Frage. Ich gehe ab und zu (nicht jeden Sonntag in die Kirche). Setze mich nicht sehr intensiv mit dem Thema Jesus auseinander. In der Gemeinde gibt es einen Mann der sehr stark an Jesus glaubt, besucht sogar Jesus Festivals ect. Was normal ja auch völlig in Ordnung ist. Dieser sagte nun wer nicht an Jesus glaubt ist für ihn kein wertvoller Mensch bzw.verdient es nicht ein Mensch zu sein. Er will nicht mehr mit mir kommunizieren. Ich bin sehr traurig über so eine Aussage. Habe viel geweint deswegen. Die Hintergründe kenne ich natürlich nicht aber so was kann man doch nicht sagen oder? Da tickt man doch nicht richtig oder?Nicht wirklich förderlich fürs Selbstwertgefühl. Ich bin der Meinung es kann jeder selbst entscheiden wie oft er in die Kirche geht und wie er an Jesus glaubt oder das auslebt.

Haben die Zeugen Jehovas eine Religion, wo der Bruch des 1. Gebotes programmatisch darin verankert ist?

(Ich stelle dieses wichtige Glaubensthema zur sachlichen Diskussion, was nicht persönlich zu nehmen ist, und freue mich auch auf rege Beteiligung meiner Geschwister der Zeugen Jehovas.) Denn Zeugen Jehovas behaupten ja, die wahre Anbetung gebührt nur Jehova und wenn sie die wahre Anbetung auf JESU ausweiten, würden sie ja zugeben, dass sie 2 Götter anbeten. Nur, das 1. Gebot redet nicht von Anbeten. Das erste Gebot redet vom simplen „haben“. Einige Leute fragen sich, wie kommen die Zeugen Jehovas dazu, einen Gott zu haben, der den Kontakt zu JESUS verbietet. Viele wissen das überhaupt gar nicht, dass Jehovas Zeugen überhaupt keinen Kontakt zu JESUS haben dürfen. Das rührt daher, weil Jehovas Zeugen behaupten, GOTT sei nicht JESUS und JESUS sei nicht GOTT. Da aber in der Bibel steht, dass JESUS GOTT ist , z.B. bei Johannes 1,1: ... und GOTT war DAS WORT ... Johannes 1,14: Und DAS WORT wurde Fleisch und wohnte unter uns ... und diversen anderen Stellen , wurde definiert, dass der Titel "Gott", den JESUS trägt, eben nur ein Titel sei. Und Jehova trüge auch nur einen Titel. Nur, wenn im 1. Gebot steht: „ Du sollst keine anderen Götter haben neben mir “, nützt es nichts, ob das nur Titel sind oder nicht nur Titel. Die Zeugen Jehovas haben damit, dass sie aus JESUS einen Aushilfsgott machen, zwei Götter in ihrer Religion. Sie haben den Jehova-„Gott“ und JESUS haben sie als 2. Gott, als Aushilfsgott. Sie haben also tatsächlich 2 Götter in ihrer Religion: Jehova und ihren als Geschöpf (Erzengel Michael) definierten Jesus mit Gott-Titel, und verstoßen daher täglich, 24 Stunden lang, gegen das 1. Gebot! Jehovas Zeugen haben tatsächlich eine Religion, wo der Bruch des 1. Gebotes programmatisch darin verankert ist.

Würdet ihr einer Sekte beitreten?

Die Frage ist vielleicht komisch 😄 Ich habe darüber nachgedacht, ob jemand freiwillig einer Sekte beitreten würde. Man ist ja heute relativ aufgeklärt und kennt Sekten und wie die funktionieren. Gibt es ein spezielles Szenario (Die Sekte muss etwas bestimmtes bieten oder ihr müsst in einer bestimmten Situation sein) in dem ihr einen Beitritt ins Auge fassen würdet? Bitte diskutiert sachlich und respektiert andere Meinungen 😊

Frage an Christen: Ist das Ok?(Konfessionen)

Wenn man sich selbst zu keiner Konfession zählt und in eine Freikirche zu. Gottesdienst und gleichzeitig in die Katholische Kirche zur Beichte geht... Und wenn man auch in verschiedene Konfessionen zum Gottesdienst geht einfach um mal die Unterschiede zu sehen, wenn man also einen Sonntag in eine evangelische Kirche geht, den nächsten Sonntag in eine Katholische und danach mal in eine Freikirche geht einfach um bisschen Abwechslung zu haben(und auch um die Unterschiede zu sehen) Ist das Ok?
Ja, ist überhaupt kein Problem78%
Nein, das macht man so nicht...22%
18 Stimmen

Islam Frage Opa?

Hallo, ich habe eine Frage aus islamischer Sicht. Meine Frau und ich haben die Wohnung ihres Opas übernommen, nachdem ihre Oma verstorben ist. Wir haben uns für diesen Schritt entschieden, weil die Miete hier niedriger ist und wir in unserer alten Wohnung durch laute Nachbarn gestört wurden, was uns das Lernen für unser Studium erschwerte. Wir zahlen die volle Miete inklusive Strom und Nebenkosten. Es war ursprünglich ausgemacht, dass der Opa dauerhaft in die Türkei zieht und hier nur noch für Briefe, Pension und ähnliche Angelegenheiten gemeldet bleibt. Nun plant er jedoch, für einen Monat aus der Türkei zurückzukehren und möchte unbedingt bei uns wohnen, weil er meint, die Wohnung gehöre noch ihm (obwohl er ebenfalls nur Mieter war). Dabei haben seine Kinder größere Wohnungen, in denen er mehr Platz hätte und besser betreut werden könnte. Ein weiteres Problem ist, dass wir uns aktuell in der Prüfungsphase befinden und uns auf unsere Prüfungen konzentrieren müssen. Wenn der Opa bei uns wohnt, kommen ständig Besucher, was die ohnehin schon stressige Situation zusätzlich erschwert. Außerdem haben wir eine ängstliche Katze, die sich bei Anwesenheit von Fremden in der Wohnung immer versteckt, dann weder isst noch trinkt und kaum aus ihrem Versteck herauskommt. Meine Frage ist nun , ob meine Frau als Enkelin und ich islamisch verpflichtet sind, uns um ihn zu kümmern, obwohl all seine Kinder hier sind und ihn bei sich aufnehmen könnten. Haben Sie vielleicht Tipps, wie wir in dieser Situation vorgehen könnten?

Der atheistische Einfluss über viele Jahrhunderte?

Wie glaubt ihr, dass die unendliche Freiheit, die ihr als Atheisten in eurem Verhalten genießt, langfristig das Leben eurer Nachkommen und der zukünftigen Generationen beeinflussen wird, insbesondere wenn diese Freiheit ohne übernatürliche moralische Leitlinien wie Gott ausgeübt wird? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass es möglich sein könnte, dass die Tatsache, dass ihr selbst noch nicht eure vollendete Form erreicht habt und nicht komplett von der Moral und der menschlichen Natur abgewichen seid, darauf zurückzuführen ist, dass euch religiöse Werte und Erziehung von früher noch beeinflussen? Atheismus bedeutet auch sich ständig verändern. Wie stellt ihr euch die Entwicklung und die gesellschaftlichen Veränderungen über einen Zeitraum von etwa 500 Jahren vor, wenn sich diese Lebensweise fortsetzt, insbesondere in Bezug auf die menschliche Natur, Moral, Familienwerte und Gesundheit? Ich beobachte, dass eure Stabilität (bei vielen, aber nicht allen) möglicherweise auf die frühere religiöse Erziehung in euren Familien zurückzuführen ist. Ich weiß, dass für viele Atheisten der Beweis für die Existenz Gottes wichtig ist, um sich eventuell für religiöse Konzepte oder Werte zu öffnen, wenn sie ihre Ablehnung der Religion rechtfertigen und ihre eigene Weltanschauung festigen möchten. Aber darum geht es hier nicht. Es geht vielmehr darum, wie ihr euch die Entwicklung der menschlichen Natur, Moral, Familienwerte und Gesundheit über einen Zeitraum von etwa 500 Jahren vorstellt, wenn sich diese Lebensweise ohne religiöse Einflüsse fortsetzt und einfach nur gottlos dem natürlichen Fluss folgt.

Warum fühle ich mich so traurig bzw. schuldig – und von Gott verlassen …?

Ich habe jetzt erfahren (Meine letzten 3 Fragen beachten), dass die Gemeinde nicht notwendig ist, um in den Himmel zu kommen … Warum fühle ich mich aber so schlecht, wenn ich an MEINE (Nicht alle Gemeinden, nur meine) Gemeinde denke …? Ich lasse mich am 11.08. noch mal vielleicht bildlich taufen und habe Angst. Der Typ von der Gemeinde sagte, dass ich kein richtiger Christ wäre, wenn ich nicht so oft wie möglich in die Gemeinde gehen würde … Seitdem geht es mir schlecht; ich bin lustlos; ich habe weder Hunger noch Antrieb irgendwas zu machen und ich fühle mich so tot innerlich … Sollte ich nach der Taufe den Kontakt zu ihm abbrechen …?

Was weiß ich schon, bist du verrückt?

Verrückter als es mir angenehm wäre kam und komme ich mir manchmal oft vor, in der Zeit als ich depressiv war war dies eigentlich meisten mein empfinden. Was ist verrückt, dass ist eine berechtigte Frage auch im Glauben, denn uns ist aufgezeigt dass wir bereit sein müssen als die Verrückten zu gelten. Der Mensch spiegelt oft was er in sich hat, und allein der Nächste kann ihm eigentlich Weisung sein, denn Gott offenbart sich durch Menschen. Aber natürlich ist die andere Seite der Medaillie dass auch Menschen einen zu berauben suchen und einem dafür nur irre Ideen andrehen, glaube ich. Ich weiß nicht viel, aber ich glaube dass ich einer Herzenshaltung nachspüre und in der sind nicht Wissen und Überlegenheit gefragt, sondern ein Glaube im hören auf Jesus den Gesalbten Gottes. Was sind Worte wenn nicht leer sobald sie keinerlei Sinn haben, oder sie sich nur um Orientierung in der Welt drehen, von wegen wie das Wetter ist, oder die Politik einem umtreibt... Natürlich kann man es auch ausbreiten wo Leidenschaft zu finden ist wie Fußball, Hollywood, und Sternchen - Stars. Gibt es die Wahrheit die Gott in uns legt in seinem heiligen Geist, oder ist die Welt ein Irrenhaus und all die "Christlichen Akteure" Irre in einer Welt voller Irren und ohne Hoffnung? Auf die Frage mag man stoßen, vielleicht auch nicht aber ich denke in unserer freien Gesellschaft stößt man darauf, aber dass im Leben Gott zugegen wäre der sich einem annimmt darauf schließen und hören leider die wenigsten glaube ich. Auch ich habe lange keine Zugang zum christlichen Glauben gefunden, war röm.kath. sozialisiert und meine Eltern hatten länger Anschluss an der Charismatischen Bewegung darin. Auch zu keiner anderen Glaubensrichtung oder Spiritualität fand ich in meiner Suche. In der Bibel steht dass Gott uns durch und in zerbrochenen Herzen zu sich ruft, und solches habe ich erlebt und bin darin Dankbar für mein Leben und kann voll Freude und Friede sagen dass ich mit niemanden tauschen möchte. Wo ich das durchlese schaue ich auf das Kreuz dass uns doch natürlich auch zurück schrecken lässt? Für uns gab Jesus der Gesalbte sein Leben wer dies erkennt kann schon sein Herz auch zerbrochen in der Hand wissen in der Gewissheit dass Gott es heil macht. So, viel Weisheit oder Käse zum trotz 😊, wie Verrückt ist es sich ganz und überall der Musik hinzugeben die uns teilweise schon seid vielen Jahrzehnten begleitet, und voll abzugehen auf dem Paket und sich dabei vor Gott angenommen zu wissen, ihm zum Lob? Früh auf meiner Suche bezeugte ich mal jemanden, der mir eigentlich "beigebracht hatte" dass da ein Amerikanischer Evangelist den ihn sehr ansprach, davon redete dass man alle Top 10 US Chart (1972-..ka.) als Christ absolut mitgehen könnte um es vorsichtig auszudrücken. Aber eigentlich dass sie etwas gewissen an sich hätten dass sie hörenswert machen würde. Als ich aber mal darauf kam dass ich sehr gerne tanze, beschwor er sofort das Goldene Kalb um das man, das verführte Volk Israel, tanzte und ging dann sehr auf Abwehrstellung gegenüber mir, aber es mochten auch noch andere Verständnis Differenzen dazu gekommen sein, ganz abgesehen davon dass ich damals nur auf der Suche war und keine Herzensbekehrung hatte, die mich dann verspüren ließ dass ich geliebt und angenommen bin und Gott mein und unser Vater sich uns beständig annimmt. Im Lobpreis tanzen die Kinder vor Gott, Halleluja!