Darf der Betreuer diese Regeln aufstellen oder ist das verboten?
Hallo ich möchte von euch wissen ob diese Regeln fair und erlaubt sind? Was meint ihr dazu, ich möchte eure Meinung dazu hören. Ich denke mal es ist übertrieben wofür braucht man diese Regeln? Eigentlich ist alles verständlich. Allgemeine Regeln 1. Respekt: In unserer Gruppe reden wir mit Respekt und zeigen Mitgefühl für andere. Verstoß: Sofortige Verwarnung. Nach drei Verwarnungen erfolgt ein verpflichtendes Gespräch mit den Eltern. 2. Umgang: Wir sind eine gute Gruppe und sorgen für guten Umgang miteinander. Bei unangemessenem Verhalten erfolgt eine Verwarnung. Verstoß: Bei wiederholtem Fehlverhalten nach drei Verwarnungen ein verpflichtendes Gespräch mit den Eltern. Weitere Verstöße führen zu einem Ausschluss für eine Woche. 3. Mobbing: Mobbing jeglicher Art wird nicht toleriert. Bei dringenden Fällen von Mobbing erfolgt eine sofortige Mitteilung an die Eltern. Verstoß: Sofortiger Ausschluss aus der Gruppe für vier Wochen. Bei Wiederholung Ausschluss für das restliche Jahr. 4. Höflichkeit: Du solltest immer höflich sein gegenüber deinen Gruppenkameraden. Verstoß: Verwarnung. Nach drei Verwarnungen erfolgt ein verpflichtendes Gespräch mit den Eltern. Elektronische Geräte und Soziales Miteinander 1. Handys/iPads: Handys und iPads müssen während der Gruppensitzungen ausgeschaltet sein. Verstoß: Verwarnung. Wiederholte Verstöße führen zu einem Ausschluss für eine Woche. 2. Gewalt: Es ist verboten, jemanden zu beleidigen oder körperlich zu verletzen, sei es verbal oder physisch. Verstoß: Sofortiger Ausschluss für sieben Wochen. Bei Wiederholung dauerhafter Ausschluss aus der Gruppe. Wichtig: Hilf immer, bring dich aber nicht in Gefahr. Kleiderordnung 1. Angemessene Kleidung: Du solltest angemessen zur Gruppe kommen. Daher sind bauchfreie Kleidung, Spaghetti-Träger und Röcke nicht erlaubt. Verstoß: Verwarnung und sofortige Aufforderung, die Kleidung zu ändern. Bei wiederholten Verstößen erfolgt ein Gespräch mit den Eltern. Verwarnungen und Sanktionen 1. Beleidigende Meinungsäußerungen: Du darfst deine Meinung nicht beleidigend äußern, auch nicht aus Spaß. Verstoß: Verwarnung. Nach drei Verwarnungen erfolgt ein verpflichtendes Gespräch mit den Eltern und ein Ausschluss für eine Woche. 2. Akzeptanz: Du musst andere akzeptieren und respektvoll behandeln. Verstoß: Brief nach Hause bei jedem Verstoß. Nach drei Briefen erfolgt ein verpflichtendes Gespräch mit den Eltern und ein Ausschluss für vier Wochen.