Parteien & Politik in der DACH-Region

1.364 Mitglieder, 44.921 Beiträge

Hass und Hetze?

https://www.youtube.com/watch?v=y15yNt-Myx8Findet ihr das ist "Hass und Hetze"? Nicht nur dieses Video, sondern generell der Typ der immer am schreien ist, Respekt fordert, aber keinen entgegen bringt. Bei mir dauerts lang, bis ich etwas hetzen nenne, allein schon, weil heutzutage alles was nicht einer Meinung entspricht "hetzen" ist. Aber bei dem Typ muss ich wirklich das erste mal sagen, dass ich es als hetzen und Respektlosigkeit empfinde.
Ja
Nein
Anderes
4 Stimmen

Welche Gründe sprechen dagegen die Grünen zu wählen?

Mich interessiert, welche konkreten Gründe für euch bei der Bundestagswahl (z.B.) dagegen gesprochen haben, die Grünen zu wählen. Sagt gerne mal, ob dir davor schon mal die Grünen gewählt habt oder welche Partei ihr stattdessen gewählt habt :) Und bitte nicht "die haben die Wirtschaft kaputt gemacht", "Habeck hat Leute angezeigt / Kinderbücher geschrieben" oder "Radwege in Peru", ich möchte hier schon eine inhaltliche Diskussion mit fundierten Meinungen.

Sollte Deutschland der Bevölkerung die Vorteile von Deindustrialisierung stärker kommunizieren?

Vielleicht wäre es tatsächlich an der Zeit, der Bevölkerung offener zu kommunizieren, dass der Begriff Deindustrialisierung nicht zwangsläufig den Untergang bedeutet – sondern auch eine Chance sein kann. Klar, es geht nicht darum, alles dichtzumachen und zurück zur Handspindel zu gehen, aber: Wollen wir wirklich ewig an einem wachstumsgetriebenen System kleben, das uns Umweltzerstörung, Burnout und eine Abhängigkeit von fossilen Industrien eingebrockt hat? Statt nostalgisch an jedem Schornstein festzuhalten, könnten wir auch mal anerkennen, dass eine moderne Volkswirtschaft nicht auf Blechbiegen und Kohle basiert, sondern auf Bildung, Digitalisierung, sozialer Innovation – und ja, auch auf einem ökologischen Umbau. Weniger Schwerindustrie heißt doch nicht weniger Wohlstand – es heißt nur: anderer Wohlstand.

Soll die AfD in der Regierung sitzen, um sie überhaupt wegregieren zu können?

Beispiele von europäische Regierungen, die eine extremistische Partei in der Koalition hatten Finland - Partei Wahre Finnen. Koalition 2015 - 2017 Umsturz in den Umfragen auf 8% Estland - Partei EKRE. Koalition 2019 - 2021 Umsturz von 18% auf unter 12% Niederlande - Partei PVV. Vor kurzem ist die Regierung abgestürzt durch Koalitionsverlass der PVV. Sie lagen um 21.9% und jetzt legen sie bei 18% Dänemark - dänische Volkspartei. 2015 bis 2019 baten sie parlamenterische an nur, trozdessen fielen sie von 20% 2025 um 8% 2019
Könnte eine Möglichkeit sein
Zu riskant für mich
Andere Meinung
18 Stimmen

Triggert euch die AfD?

Ich frage mich, ob das nicht krass triggert, wenn man auf Seiten wie Gutefrage.net gefühlt in der linken und grünen Mehrheit ist, sich also geborgen fühlt, aber im wahren Leben die Machtverhältnisse ganz anders aussehen. Also in Bezug auf Wahlumfragen, in denen CDU und AFD gemeinsam auf 53% der Gesamtstimmen kommen. Oder wenn AfD und CDU gleich viele Stimmen haben. Macht einen das nicht sauer? Gerne auch Antworten von den vielen Linken hier auf GF.