Sollten Mitarbeitende von NGOs künftig verbeamtet werden?
Nichtregierungsorganisationen sind ein zentraler Bestandteil einer lebendigen und wehrhaften Demokratie. Sie setzen sich für Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit und den Schutz unserer Umwelt ein – kurz: für Werte, die in einer modernen Gesellschaft selbstverständlich sein sollten.
Trotzdem werden NGOs immer wieder Ziel rechter Gewalt und Diffamierung. Das ist nicht nur ein Angriff auf einzelne Organisationen, sondern auf die gesamte demokratische Zivilgesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass der Staat Nähe zeigt, Schutz bietet und die Arbeit dieser Organisationen aktiv unterstützt.
Wer NGOs angreift, greift letztlich den gesellschaftlichen Konsens an, dass Würde, Gleichberechtigung und Rechtsstaatlichkeit keine „linken“ Projekte sind, sondern Grundlagen unseres Zusammenlebens.