Internationale Politik

3.547 Mitglieder, 83.431 Beiträge

9/11: Unfassbare numerologische Kalender-Zufälle (?) beim Wort "Al-Qaida"!

Nachdem ich meine Karriere nun schon seit mehr als 24 Stunden beendet habe, habe ich mich dazu entschlossen, doch noch mal ein Comeback zu unternehmen. Und zwar mit Folgendem: ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- Die Multiplikation der Buchstaben-Werte von Al-Qaida ergibt den Wert 7 . 344 . 1 x 12 x 17 x 1 x 9 x 4 x 1 = 7 . 344 ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- 1) Multipliziert man nun 9 , 11 mit 7 . 344 , so erhält man 66.903,84. Das Datum, an welchem die Lebenstage der Terroristen diesen Wert erreichen, ist der 26. Dezember 1986 . An dem Tag gab es eine der tödlichsten Flugzeug-Entführungen der Geschichte , bei dem das Flugzeug kurz nach dem Start gecrasht ist und auch viele der Entführer starben . - - - > www.onthisday.com/date/1986/december/26 Krasse Parallelen zu 9 / 11 !!! ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- 2) Multipliziert man nun 11 , 09 mit 7 . 344 , so erhält man 81.444,96. Das Datum, an welchem die Lebenstage der Terroristen diesen Wert erreichen, ist der 30. Januar 1989 . An dem Tag wurde die Botschaft der USA in Kabul, Afghanistan , geschlossen. Hammer !!! ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- 3) Am 11. September 2001 gab es bekanntlich eine Attacke auf die Türme . George W. Bush, der 9 / 11 -Präsident, war vor seinem Amt als Präsident Gouverneur von Texas . Er hatte seinen Lebenstag Nummer 7 . 344 am 13. August 1966. Ein Blick ins Geschichtsbuch, dass an dem Tag in Texas ein Turm vom Blitz getroffen wurde. Krass !!! ------- ------- ------- ------- ------- ------- ------- Anzumerken ist, dass ich all die Zahlen wild phantasiert habe - insbesondere die Zahlen 9 , 11 und 11 , 09 haben ja überhaupt nichts mit dem Datum 11. September zu tun. Viel logischer wäre es gewesen, wenn ich z.B. die Zahl 342.425.729.539 genommen hätte. Warum, weiß ich auch nicht. Und dass es mal einen Präsidenten namens G.W. Bush gegeben hat, ist natürlich auch eine weit hergeholte Verschwörungs-Erzählung... ------- ------- ------- ------- ------- ------- -------
Bild zum Beitrag

Gott sei Dank mal was Gescheites, wo die krakelenden Europäer nicht dabei sind!

Vance äußert sich vor Trump-Putin-Gipfel: „Russen und Ukrainer werden mit dem Abkommen wahrscheinlich unzufrieden sein“ 19 Std. • 2 Minuten Lesezeit https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/vance-%C3%A4u%C3%9Fert-sich-vor-trump-putin-gipfel-russen-und-ukrainer-werden-mit-dem-abkommen-wahrscheinlich-unzufrieden-sein/ar-AA1Kgpce?ocid=msedgntp&pc=U531&cvid=d3e0cbbe415f46ab8cc385f53ba3ab8a&ei=83

Ist Trump nicht ein kleinlicher nachtragender Typ..

Trump teilt häufig gegen seine Kritiker aus – nicht erst, seit er erneut im Weißen Haus sitzt. Jetzt hat der US-Präsident dafür auch eine lange Tradition genutzt. US-Präsident Donald Trump dekoriert weiter im öffentlich zugänglichen Bereich des Weißen Hauses um – und lässt dabei die Präsidenten-Porträts neu anordnen. Wie CNN unter Berufung auf Insider berichtet, wurden die Bildnisse von Barack Obama, George W. Bush und dessen Vater George Bush Senior in ein Treppenhaus vor dem Privatbereich des Weißen Hauses verlegt. Durch die hohen Sicherheitsbeschränkungen sind die Bilder so nicht mehr Teil der Besuchertouren. Schon im April hatte Trump das Obama-Porträt umhängen lassen – und mit einem Bildnis von sich selbst ersetzen lassen. In der Eingangshalle des Weißen Hauses ist seitdem ein Ölgemälde zu sehen, auf dem Trump Sekunden nach dem Anschlagversuch aus dem Wahlkampf dargestellt ist. https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_100861798/donald-trump-haengt-portraet-von-obama-aus-besucher-bereich-des-weissen-hauses.html Ich finde das so kleinlich und nachtragend.. Jeder der Ihn kritisiert kriegt eine Art von Strafe. Im Fall von Bush und Obama werden die Gemälde entfernt. Wie denkt Ihr darüber? Findet Ihr auch das Trump ein nachtragender Typ ist? Fragiles Ego?
Bild zum Beitrag

Wacht Europa in buchstäblich letzter Minute doch noch auf? (Aktuelle Ansage von Vance: "Die USA werden kein Geld mehr für Europa ausgeben")

| In der Rheinischen Post liest man: Seitdem Deutschland, Frankreich und Großbritannien nach dem Regierungswechsel in Berlin ein außen- und sicherheitspolitisches Bündnis geschmiedet haben, kann man beobachten, dass es den Europäern allmählich besser gelingt, international mitzumischen. Das ist auch bitter nötig, denn die zerstrittene Europäische Union war zuletzt als Stimme kaum noch wahrzunehmen. Auch die Zeiten, in denen Europa erst einmal abwartet, was die USA tun und erst dann reagieren, sind offenkundig vorbei. Vance: „Wir werden das nicht mehr selbst finanzieren“ Vance wiederholte die Haltung der Trump-Regierung, wonach die Europäer selbst für den Konflikt „direkt vor ihrer Haustür“ verantwortlich seien. Wenn ihnen eine Lösung am Herzen liege, sollten sie sich direkter und substanzieller an der Finanzierung beteiligen, forderte er - etwa durch den Kauf von Waffen von US-Herstellern für die Ukraine. „Aber wir werden das nicht mehr selbst finanzieren“, sagte Vance. Vizepräsident Vance – USA werden Ukraine-Krieg nicht mehr finanzieren