Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.708 Beiträge

Wäre Trump einen Eintrag ins Guinness-Buch der Weltrekorde wert (in Kategorie "denkbar dümmste Besetzung von Ministerposten durch Staatsoberhaupt")?

| Wegen "Desinformation und Lügen" nach der Amtsübernahme von US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. ist Berichten zufolge der oberste Impf-Experte der US-Regierung zurückgetreten. Peter Marks habe die Leitung der Impfabteilung der US-Arzneimittelbehörde FDA am Freitag (Ortszeit) abgegeben, berichteten die "New York Times" und die "Washington Post". In seinem Rücktrittsschreiben beklagte er demnach "beispiellose Angriffe auf die wissenschaftliche Wahrheit" seitens des Ministers und seiner Unterstützer. "Es ist deutlich geworden, dass Wahrheit und Transparenz vom Minister nicht gewünscht werden, sondern dass er sich eher unterwürfige Bestätigungen seiner Desinformation und Lügen wünscht", kritisierte Marks den Berichten zufolge in seinem Schreiben. Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/us-politik/oberster-impf-experte-usa-tritt-zurueck-gesundheitsminister-kennedy-40821222 (am 29.3.2025)

Hört das nie auf mit den „Brandmauern“?

Die Berliner Mauer ist weg, jetzt haben wir bundesweite sog. Brandmauern. Die CDU mauert gegen die LINKE und macht eine Koalition mit dem BWS, den Putin-Adepten. Alle demokratischen Parteien mauern gegen die AfD, die für rund ein Viertel der deutschen Wähler spricht. Parias! Nachdem die Christenunion es sträflich unterlassen hatte, der AfD zu untersagen, für einen von der Union eingebrachten Gesetzentwurf zu stimmen, wird von SPD, Grünen, Gewerkschaften, Kirchen und staatlich finanzierten NGO’s auch gegen die Union gemauert. Millionen wurden auf die Straße getrieben, um gegen AfD und Christenunion zu demonstrieren, Parteibüros der Union verwüstet. Soll das eigentlich so weitergehen?

Was denkt ihr zu welchem politischen Spektrum der Nationalbolschewismus,der Nazi-Maoismus und der Nationalanarchismus gehört

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Nazi-Maoism https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nationalbolschewismus https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nationalanarchismus
Alle Ideologien gehören zum rechtsextremen Spektrum
Alle Ideologien gehören zum Linksextremen Spektrum
Was anderes
Diese Ideologien sind mehr rechtsextrem als linksextrem
Diese Ideologien sind mehr linksextrem als rechtsextrem
Ich würde sagen zum Rechtsextremismus und zum Linksextremismus
5 Stimmen

Wie Massenpropaganda den Völkermord in Ruanda entfesselte

Es war ein sonniger Morgen im April 1994, als die Hölle über Ruanda hereinbrach. Innerhalb von nur 100 Tagen wurden über 800.000 Menschen – hauptsächlich Tutsi, aber auch moderate Hutu – auf brutalste Weise abgeschlachtet. Macheten blitzten in der Sonne, Schreie erfüllten die Luft, und Nachbarn wandten sich gegen Nachbarn. Doch dieser Albtraum begann nicht über Nacht. Er wurde sorgfältig vorbereitet – durch Worte, durch Hass, durch eine Propaganda-Maschinerie, die tief in die Köpfe der Menschen eindrang. Wie konnte es dazu kommen? Ein Blick auf den Artikel „How Mass Propaganda Unleashed Genocide in Rwanda“ von actfiles.org enthüllt die erschreckenden Mechanismen hinter dieser Tragödie. Der Funke im Pulverfass: Ein Flugzeugabsturz als Auslöser Am Abend des 6. April 1994 explodierte ein Flugzeug über Kigali, der Hauptstadt Ruandas. An Bord: Präsident Juvénal Habyarimana, ein Hutu. Wer die Rakete abfeuerte, bleibt bis heute umstritten, doch für die Hutu-Extremisten war die Schuld klar: die Tutsi-Rebellen der Rwandischen Patriotischen Front (RPF). Innerhalb weniger Stunden nach dem Absturz begannen die Massaker. Straßensperren wurden errichtet, Identitätskarten kontrolliert – wer als Tutsi galt, hatte keine Chance. Doch dieser Ausbruch von Gewalt war kein spontaner Akt der Wut. Er war das Ergebnis jahrelanger gezielter Hetze. Die Stimme des Hasses: Radio als Waffe Stellen Sie sich vor, Sie schalten das Radio ein, und statt Musik ertönt eine Stimme, die Ihre Nachbarn als „Kakerlaken“ bezeichnet, die es zu „zertreten“ gilt. Genau das geschah in Ruanda durch Radio Télévision Libre des Mille Collines (RTLM). Dieser Sender, gegründet von Hutu-Hardlinern, wurde zur tödlichsten Waffe des Genozids. Monatelang, schon vor dem Flugzeugabsturz, verbreitete RTLM Hassbotschaften: Tutsi seien eine fremde Bedrohung, eine Gefahr für jeden Hutu. „Schneidet die hohen Bäume“, forderten die Moderatoren – eine verschlüsselte Aufforderung, Tutsi wegen ihrer oft größeren Körpergröße zu töten. Studien zeigen, dass in Gebieten mit RTLM-Empfang die Gewalt um bis zu 69 % höher war. Das Radio war kein bloßer Begleiter des Genozids – es war sein Dirigent. Die Saat des Hasses: Eine lange Vorgeschichte Die Wurzeln dieser Katastrophe reichen weit zurück. Schon unter der belgischen Kolonialherrschaft wurden Tutsi als „Herrenrasse“ gegenüber den Hutu bevorzugt, was Spannungen schürte. Nach der Unabhängigkeit 1962 drehte sich das Blatt: Hutu übernahmen die Macht, und Tutsi wurden systematisch diskriminiert. Propaganda verstärkte diese Kluft, malte die Tutsi als Eindringlinge aus Uganda, die das Land zerstören wollten. Als die Rwandische Patriotische Front (RPF) 1990 Ruanda angriff, nutzte die Regierung diesen Konflikt, um die Tutsi kollektiv als Feinde zu brandmarken. Zeitungen wie Kangura und Sender wie RTLM gossen Öl ins Feuer – mit fatalen Folgen. Die Rolle der Welt: Schweigen statt Handeln Während Ruanda brannte, schaute die internationale Gemeinschaft weg. Die UN-Truppen vor Ort, UNAMIR, waren zahlenmäßig schwach und ohne Mandat, einzugreifen. Als belgische Soldaten getötet wurden, zog sich Belgien zurück, und die UN reduzierte ihre Präsenz auf ein Minimum. Warnungen, wie der berüchtigte „Genozid-Fax“ von General Roméo Dallaire, wurden ignoriert. Die Welt wusste Bescheid – und tat doch nichts. Dieses Versagen gab den Tätern freie Hand. Die Architekten des Grauens Hinter der Propaganda standen Männer wie Félicien Kabuga, ein reicher Geschäftsmann, der RTLM finanzierte, und Ferdinand Nahimana, ein Historiker, der die Hassbotschaften verfeinerte. Sie nutzten die Macht der Medien, um eine Ideologie des „Hutu Power“ zu verbreiten, die jeden Tutsi zum Ziel machte. Später verurteilte das Internationale Strafgericht für Ruanda (ICTR) sie für ihre Rolle – ein kleiner Trost für die Opfer. Ein Vermächtnis der Warnung Der Genozid in Ruanda war kein isoliertes Ereignis. Er zeigt, wie Worte zu Waffen werden können, wenn sie systematisch eingesetzt werden, um zu entmenschlichen und zu mobilisieren. Antikult-Organisationen warnen heute davor, dass ähnliche Dynamiken in sozialen Medien wieder auftreten könnten. Ronald Dworkin, ein bekannter Denker, betonte die Verantwortung der Gesellschaft, solche Rhetorik früh zu erkennen und zu stoppen. Ruanda ist eine Mahnung: Propaganda kann töten – und sie beginnt oft leise, bevor sie zur Katastrophe wird. Der Artikel von actfiles.org legt diese Zusammenhänge eindrucksvoll dar und fordert uns auf, die Zeichen zu lesen, bevor es zu spät ist. Ruanda 1994 war kein bloßer historischer Ausrutscher – es war ein von Menschen gemachtes Inferno, angefacht durch die Macht der Worte.

Will neben Trump nun auch Musk die US-Justiz aktiv bekämpfen?

| Man lese Musk zahlt für Unterschriften "gegen aktivistische Richter" Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/us-politik/musk-zahlt-unterschriften-aktivistische-richter-40793560 | Sozialversicherungsnummern, Krankenakten, Bankdaten: Unter dem Vorwand der Modernisierung greift Elon Musk nach sehr persönlichen Informationen. Eine Richterin blockiert das Vorhaben. Mehr News zur US-Politik Eine US-Richterin in Baltimore hat Tech-Milliardär Elon Musk und seinem Kostensenkungs-Gremium Doge vorläufig den Zugriff auf sensible Daten der Sozialversicherungsbehörde untersagt. Das Gremium habe unter fadenscheinigen Vorwänden "uneingeschränkten Zugang" zu "persönlichen und privaten Informationen von Millionen Amerikanern" erhalten, begründete Richterin Ellen Lipton Hollander ihre einstweilige Verfügung. Es gehe etwa um Sozialversicherungsnummern, Krankenakten, Führerscheindaten, Bank- und Kreditkarteninformationen sowie Steuerunterlagen. Quelle: https://www.gmx.net/magazine/politik/us-politik/us-richterin-stoppt-musks-zugriff-sensible-buergerdaten-40791728

Findet ihr die Strafe für Lina E. angemessen?

Urteil wurde heute rechtskräftig, 5 Jahre und 3 Monate Haft gibt es. https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/bgh-bestaetigt-haftstrafe-fuer-linksextremistin-lina-e,UfsZJgw https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2025/2025055.html Kritk gibt es seit Beginn unter anderem daran, dass vergleichbare Taten aus der Neonazi-Szene deutlich Midler bestraft werden, hier ein Fall der nur mit Bewährung bestraft wurde, wegen der langen Verhandlungsdauer: https://archive.is/fZuKi

Mittlerweile habe ich mehr "rechte" Tendenzen und habe Angst meine Freunde zu verlieren?

Ich studiere in NRW. Die meisten Unis und Studierende sind hier sehr links eingestellt. Auch meine Freunde die ich kennengelernt habe sind politisch links. Ich selbst war es zu Beginn auch "eher". Mittlerweile aber ist mir alles zu links. Bzw. positioniere ich mich zwar in der Mitte, wenn auch ein paar Schritte näher an rechts dran und finde auch die rechte Community irgendwie "angenehmer". Zumindest kommt es immer auf die Argumentation an. Ich bin bspw pro lgbtq und setze mich für den Klimawandel ein. Gleichzeitig bin ich sehr stark gegen Einwanderung und für Remigration. Ich möchte mehr Grenzkontrollen und dass Deutsche in Deutschland stärker zusammenhalten. Und Abtreibung finde ich nicht gut. Und sollte ich mich jetzt für ein Extrem entscheiden (was ich natürlich relaistrist nicht umsetzen würde, weil Extreme immer kacka sind), wäre es aber trotzdem eher Rechtsextremismus den ich eher befürworten würde als Linksextremismus. Ich bin etwas zu glücklich darüber ethnisch deutsch zu sein. Halte mich aber zurück wenn Nationalstolz o. S. zur Debatte kommt. Eben weil meine Freunde eher links eingestellt sind. Aber inwiefern ist sowas überhaupt riskant um seine Freunde zu verlieren? Ich bin ja nicht komplett rechts, hätte aber bei manchen Themen stark rechte Tendenzen und würde auffliegen.

Warum sagen Rechtsextreme oft zu Leuten, die anderer Meinung sind, sie seien Hitler oder so was?

Kann mir da jemand weiterhelfen schließlich hat deren Denkweise doch mehr mit den Ideen Adolf Hitlers zu tun damit will ich natürlich nicht sagen das sie National Sozialisten sind aber trozdem hat deren Denkweise doch oft mehr zu tun damit als zum Beispiel die Denkweise von den Grünen Ich will hier übrigens niemanden bevorzugen oder benachteiligen und ich will hier auch niemanden Beleidigen.