Diskriminierung & soziale Ungleichheit

791 Mitglieder, 13.283 Beiträge

Warum glaubten so viele, dass die Arier eine überlegene Rasse waren?

Sie wurde ja als die perfekten Menschen angesehen, quasi als die ultimative Rasse. Ursprünglich bezieht sich „Arier“ auf eine sprachwissenschaftliche Bezeichnung und beschreibt eine Gruppe von indogermanischen oder indoiranischen Völkern, deren Sprache Vorläufer moderner indoeuropäischer Sprachen war. Dieser Begriff hatte keine rassistische oder ethnische Bedeutung. Leider wurde das Wort im Nationalsozialismus missbraucht, um eine vermeintlich „überlegene Rasse“ zu konstruieren, was wissenschaftlich vollkommen haltlos ist. Alle Menschen gehören genetisch zur gleichen Spezies und die Vorstellung von „rassischer Überlegenheit“ entbehrt jeder Grundlage.

Warum bekommen ehemalige Mobbingopfer psychiatrischen Diagnosen vergeben?

Wenn jemand gemobbt wurde, ist es doch normal, dass er sich sozial eingeschüchtert verhält. Warum bekommen solche trotzdem die Diagnose soziale Phobie? Warum müssen sie in Behandlung und nicht ihre Mobber? Warum werden gemobbte Jugendliche in Kinder- und Jugendpsychiatrien den dortigen strengen Regeln, übertriebenen Maßnahmen und anderen Kindern und Jugendlichen, die wegen sntisozialem Verhalten dort sind, ausgesetzt? Und warum werden solche Jugendliche oft härter behandelt, als die, die wegen Störung des Sozialverhaltens (lügen, klauen, andere unterdrücken) dort sind? Soll das Ziel Abhärtung und Abstumpfung ihrer Emotionen sein? Damit die zukünftig gleichgültig gegenüber Mobbing sind? Warum werden sie nicht besser behandelt?

Gil Ofarim is back - wie denkt Ihr darüber?

Glaubt Ihr die Öffentlichkeit wird Ihm verzeihen? Ich persönlich glaube das nicht. Folgendes dazu: Nach Hotel-Skandal 2021: Gil Ofarim hat nahezu alles verloren Was folgte, war ein Gerichtsverfahren wegen Verleumdung, falscher Verdächtigung und Betrugs. Außerdem leidet Gil Ofarims Ruf bis heute. Wie der Sänger jüngst im Stern enthüllte, habe er durch den aufsehenerregenden Skandal fast alles verloren: Seine Konten sind leer, zudem musste er viele seiner Besitztümer - darunter Musikinstrumente und Schmuck - veräußern. Seine einstige Heimat München hat er mittlerweile verlassen. Er habe sich die Miete nicht mehr leisten können. ​Inzwischen lebt Gil Ofarim mit seiner Lebensgefährtin in einer schwäbischen Kleinstadt. Die beiden wohnen in einem Mehrfamilienhaus und versuchen, möglichst anonym zu bleiben. Besonders schwer wiegt wohl auch der Umstand, dass seine beiden Kinder (ein Sohn, 10; eine Tochter, 8) weiterhin in der bayerischen Landeshauptstadt wohnen. Während er sie früher jede zweite Woche bei sich hatte, ist dies durch den Umzug nach Schwaben nun nicht mehr möglich. Den Kontakt hält er aktuell vorwiegend via Videotelefonie. https://www.hna.de/leute/gil-ofarim-kann-sich-mietpreise-in-muenchen-nicht-mehr-leisten-zr-93644265.html Wieso in dem Bericht erwähnt wird das er München verlassen musste und sich die Miete nicht mehr leisten kann - warum wird das überhaupt geschrieben? Soll das Mitleid erzeugen? Selbst wenn man Mitleid hat, ich glaube das was er getan hat wiegt schwerer als sein "armes" neues Leben. Wie seht Ihr das? Wird Gil Ofarim verziehen werden von der Gesellschaft, der Presse?

Linke: Männer sind Schuld - Ist das diskriminierend?

Also die linke Heidi meinte die Männer sind halt das Problem wenn Frauen Gewalt erfahren. Dabei macht sie kein unterschied zwischen Migranten und deutschen obwohl es Fakt ist das Migranten überproportional kriminell sind. Klar wer kennt nicht abends ne Frau in Neukölln unterwegs wird von ner Gruppe Männern bestehend aus Jonas, Hannes und Timo angepöbelt ja ne us klar. Also DIE Migranten darf man net sagen aber DIE Männer schon ? Lmaoooo

Ist das die Offenheit und Meinungsfreiheit für die viele Linke stehen?

So offen und demokratisch ist das ja nicht... Er will mit ihnen diskutieren, ihnen Fragen stellen etc., wird währenddessen als Nazi bezeichnet und soll sich "verpissen", weil ihn hier keiner haben will. Im nächsten Satz heißt es, dass man sich nicht mit ihm unterhalten kann, weil er keinen Diskurs führen will... In welcher Welt ergibt das Sinn? Bei einer früheren Stelle im Video gibt es eine Frau, die mit ihm reden will, aber der Ordner versucht alles, um den Meinungsaustausch nicht zuzulassen. "Er ist ein rechter YouTuber, du musst nicht mit ihm reden", "Ich empfehle dir, nicht mit ihm zu reden" usw. Auf Fragen geht er (der Ordner) nicht ein. Das Einzige, was er macht, ist, den YouTuber zu verfolgen und jeden darüber zu informieren, dass, wenn sie mit dem YouTuber reden, sie mit einem Rechten reden. Also kurz: Er versucht alles, um Meinungsaustausch zu unterbinden. Gleichzeitig denkt er – und die ganzen anderen –, dass sie im Recht sind, offen und bunt. Am besten finde ich die Oma in der Mitte des Videos, die sich nicht scheut, ihm ins Gesicht "Nazis raus" zu schreien. Auf die Frage, warum er ein Nazi ist, kommt..."Ich sage nichts dazu". Man muss sich das vorstellen: Man wird als Nazi bzw. als Unterstützer von Massenmord und der Auslöschung Behinderter, Juden und anderer Gruppen bezeichnet, weil man nicht die Meinung hat, die man haben sollte. Und wenn man fragt, warum man ein Nazi ist, kommt einfach...goanix. Sie (Linke – nicht alle, logischerweise) fühlen sich intellektuell überlegen, aber sehen in einem Meinungsaustausch keinen Mehrwert, sondern nur in "Mittelfinger zeigen", beleidigen und alle als Unterstützer von Massenmord zu bezeichnen. Keine Diskussion, kein Argument, nichts. Im gleichen Atemzug reden sie von Offenheit, Respekt und Vielfalt. Das Highlight des Videos ist der junge Mann am Ende des Videos, der offenbar bereit für eine Diskussion wäre, aber vom Ordner so lange angepöbelt und zurückgedrängt wird, dass es doch nicht zu einer Unterhaltung kommt. Wie seht ihr das? https://youtu.be/BvJWuHfq4-Q?si=tTusA_x39F5pGI6b&t=845

Warum tun manche Leute so, als würden sie telefonieren, obwohl sie gar niemanden am Telefon haben?

Mir ist schon oft aufgefallen, dass Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln oder an Bahnhöfen so tun, als hätten sie ein Gespräch, obwohl sie niemanden am Telefon haben. Ist das eine Art, sich zu beschäftigen oder eine Methode, um Nervosität zu verbergen? Oder steckt vielleicht noch etwas anderes dahinter? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt den Grund, warum manche Menschen das tun?🤣

Warum geht Feminismus heutzutage so oft in eine “Männerhass”- Richtung?

Oft scheint der einzige Weg Frauen zu empowern die Degradierung von Männern zu sein. Ich denke die meisten kennen diese “neue” Richtung in die viele Feministinnen heutzutage gehen, nämlich das diese hauptsächlich versuchen gegen Männer zu bashen und vorallem weißen hetero Männern die Schuld für alles Übel auf der Welt in die Schuhe zu schieben. Warum geht der neue Feminismus in so eine Richtung? Eigentlich sind Frauenrechte was großartiges, warum wird das jetzt so stark durch den Dreck gezogen indem man den Namen nutzt um Hass gegen Männer zu verbreiten. Sind diese Art von Feministinnen frustriert oder von Rachegelüsten gesteuert? Danke für die Antworten. LG

Gender Pay Gap - ist das gerecht?

Hallo, ich halte nächste Woche ein Referat in Ethik über den Gender Pay Gap mit der Diskussionsfrage "Ist das gerecht oder nicht? Und was kann der Staat, Unternehmen oder auch wir selbst dagegen unternehmen?" Es gibt mehrere Gründe für den Gender Pay Gap. Zum einen arbeiten Frauen öfter in sozialen Berufen. Zum anderen arbeiten sie oft Teilzeit, um sich um Haushalt und Kinder zu kümmern. Durch den Mutterschutz und die Elternzeit (bei der die Frau meistens länger Zuhause bleibt als der Mann) entsteht in der Rente natürlich ein zusätzliches Ungleichgewicht. Nun interessiert mich eure Meinung: Haltet ihr es für gerecht, dass Frauen bei gleicher Arbeit schlechter bezahlt werden als Männer und dass die Aufstiegsmöglichkeiten für Frauen mit größeren Herausforderungen verbunden sind und wenn nicht; was kann dagegen unternommen werden?
Gender Pay Gap ist gerecht, weil:
Gender Pay Gap ist nicht gerecht, weil:
Anderes
13 Stimmen

Ist es gut, dass Deserteuren ein Denkmal gesetzt wird?

In Bonn gibt es eine Initiative, die in der Innenstadt ein Denkmal für den "unbekannten Deserteur" aufstellen möchte. Auch heute ist Fahnenflucht bei der Bundeswehr ein Straftatbestand und im 2. Weltkrieg wurde an diesen Menschen die Todesstrafe vollstreckt. Das ist menschlich erklärbar, aber ein Denkmal?! Einem bekannten Deserteur, der durch seine Tat Menschenleben gerettet hat, würde ich gerne ein Denkmal setzen, aber jemanden, der seine Kameraden im Stich gelassen hat, ja vielleicht sogar deren Tod verschuldete?! https://ga.de/bonn/stadt-bonn/bonn-denkmal-fuer-den-unbekannten-deserteur_aid-125697117