Warum haben manche SS-Männer während der Nazi-Zeit Jehovas Zeugen oft besonders gut behandelt oder ihnen vergleichsweise milde Strafen gegeben?
Ich habe gelesen, dass Jehovas Zeugen in der Zeit des Nationalsozialismus stark verfolgt wurden, weil sie den Hitlergruß verweigerten und sich nicht in die Nazi-Organisationen eingliedern wollten. Viele von ihnen wurden ins Gefängnis oder in Konzentrationslager gebracht. Trotzdem gibt es Berichte, dass einige SS-Männer bestimmte Zeugen Jehovas vergleichsweise gut behandelten oder milde urteilten. Manchmal sollen einzelne SS-Wächter oder Offiziere sogar Verständnis gezeigt oder den Zeugen geholfen haben. Ich frage mich, warum das so war. Gab es bestimmte Gründe, warum einige SS-Männer diese besondere Haltung hatten? War das eher eine Ausnahme, oder gibt es Erklärungen, warum ausgerechnet in dieser ansonsten brutalen Zeit und Organisation einzelne Menschen Menschlichkeit gegenüber Jehovas Zeugen zeigten? Ich bin sehr an historischen Hintergründen und Erklärungen interessiert.