Deutsche Geschichte

1.501 Mitglieder, 16.907 Beiträge

Darf man Hitlers Redetalent anerkennen, ohne seine Taten zu verharmlosen?

Ich habe mir aus historischem Interesse einige Reden von Hitler angesehen und muss sagen, dass er als Redner sehr charismatisch und überzeugend wirken konnte. Natürlich verurteile ich seine Ideologie und die grausamen Verbrechen des Nationalsozialismus zutiefst – das steht außer Frage. Trotzdem hat mich interessiert: Wie gehen Historiker oder andere Menschen mit der Tatsache um, dass jemand so furchtbare Dinge getan hat, aber gleichzeitig als Redner so wirkungsvoll war? Darf man das öffentlich sagen, oder gilt das schon als verharmlosend?

Könnte man sagen, dass Israelis heute an den Palästinensern "Nakam" verüben, jene kollektive Rache, die Juden schon 1945 an Deutschen verüben wollten?

Unmittelbar nach 1945 gab es ja Pläne von Juden, die den Holocaust überlebt hatten, sich dafür zu rächen, indem sie Millionen von Deutschen mit vergiftetem Trinkwasser umbringen wollten, einfach nur Deutsche, egal, ob deutschen Mann, deutsche Frau, deutsches Kind oder deutsches Baby. Das ging als "Nakam" in die Geschichte ein: Die Gruppe "Nakam" und ihr Racheplan an den Deutschen Kurz nach Kriegsende möchte die jüdische Gruppe "Nakam" Rache nehmen: Für jeden ermordeten Juden soll ein Deutscher sterben. Doch kurz bevor der erste Giftanschlag ausgeführt werden kann, wird der Plan aufgedeckt https://www.geo.de/wissen/weltgeschichte/kriegsende-die-gruppe-nakam-und-ihr-racheplan-den-deutschen-30180664.html https://de.wikipedia.org/wiki/Nakam Das wurde auch unter dem Titel "Plan A - Was würdest du tun?" als Spielfilm verfilmt: https://de.wikipedia.org/wiki/Plan_A_%E2%80%93_Was_w%C3%BCrdest_du_tun%3F Den ganzen Spielfilm "Plan A - Was würdest du tun?" kann man übrigens in der ARD-Mediathek sehen: https://www.ardmediathek.de/film/plan-a-was-wuerdest-du-tun/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdFNlcmllcy84ZGIyODg3Yi1kM2YwLTQ0MTItYWJhYy1kNDQ2NjFjY2Q4NTQ Könnte man also sagen, dass nach dem brutalen Terrorangriff der Hamas vom Oktober 2023, heute Israelis an den Palästinenserinnen und Palästinensern, also am gesamten palästinensischen Volk, einschließlich palästinensischen Frauen, Kindern und Babies, jenes "Nakam", jene kollektive Rache, verüben, die 1945 in Deutschland noch gescheitert war?
Ja, die Israelis verüben heute "Nakam" an den Palästiensern.
Nein, was Israel in Gaza macht, hat mit "Nakam" nichts zu tun
Andere Antwort
29 Stimmen