Deutsche Geschichte

1.501 Mitglieder, 16.913 Beiträge

Was hat die Wehrmacht auf Sizilien gemacht?

Ich habe mir die alten Bilder meines Großvaters durchgesehen und der war im zweiten Weltkrieg auf Sizilien als Unteroffizier, im Bodenpersonal bei der Luftwaffe. Es sieht nach Badespass aus. Ein bisschen Autofahren und Aufklärung zu machen. Das muss ja das große Los gewesen sind. Mein Großvater hat nie über den Krieg gesprochen, obwohl er es scheinbar ja ganz gut getroffen hat. Was haben die Deutschen überhaupt auf Sizilien gemacht im zweiten Weltkrieg ? Haben die sich dort erholt?

Alfred Krupps Ansprache an seine Arbeiter 1877?

Ansprache: a) Alfred Krupps Ansprache an seine Arbeiter wurde gedruckt und im Betrieb rteilt, 1877: Sie [die Vertreter der Sozialdemokratie) wollen keinen Thron, keine Regierung, keine Religion, kein Eigentum und kein Erbe, auch ebensowenig Zucht, Scham und Sitte anerkennen und gelten lassen. Was Jahrhunderte an Gutem geschaffen, veredelt und geheiligt haben, soll vernichtet werden, und selbstverständlich geht das nicht ohne Feu-s er und Schwert. Was eine fleißige sparsame Familie, was eine Generation ehrlich erworben hat, soll der Faule, Liederliche sich aneignen dürfen, und wenn er einmal seinen Teil verzehrt hat, so teilt er nachher wiederholt mit denjenigen, welche inzwischen durch Fleiß und Sparsamkeit sich wieder etwas erworben haben. [...] Der gewerbliche Arbeitgeber muss gerade wie der Landmann auf Wechselfälle vor-10 bereitet sein. (...J Es treten Jahre ein, welche keinen Gewinn abwerfen, der Arbeiter aber erhält trotzdem seinen Lohn. Es muss in guten Jahren notwendige Kraft gewonnen werden, um die schlechten zu überstehen. Ohne Reserve im Gewinn müsste man in schlechten Jahren die Leute gehen lassen. Es hat dagegen die Fabrik in den schlechtesten Jahren, wenn alles darniederlag, dennoch die Arbeit fortgesetzt, auf Vorrat fab-15 riziert oder zu Preisen mit Verlust geliefert, bloß zu dem Zwecke, die Leute zu ernähren und den Herd warm zu halten. [...] Ich habe den Mut gehabt, für die Verbesserung der Lage der Arbeiter Wohnungen zu bauen, worin bereits 20 000 Seelen untergebracht sind, ihnen Schulen zu gründen und Einrichtungen zu treffen zur billigen Beschaffung von allem Bedarf. Ich habe mich 20 dadurch in eine Schuldenlast gesetzt, die abgetragen werden muss. Damit dies geschehen kann, muss jeder seine Schuldigkeit tun in Friede und Eintracht und in Übereinstimmung mit unsern Vorschriften. [...] Genießet, was euch beschieden ist. Nach getaner Arbeit verbleibr im Kreise der eu-rigen, bei den Eltern, bei der Frau und den Kindern und sinnt über Haushalt und Er-25 ziehung. Das sei eure Politik, dabei werdet ihr frohe Stunden erleben. Aber für die große Landespolitik erspart euch die Aufregung. Höhere Politik treiben erfordert mehr freie Zeit und Einblick in die Verhältnisse, als dem Arbeiter verliehen ist. (...] Mit dem Laufe der Zeit von Jahrzehnt zu Jahrzehnt wird alles besser und wer zurückblickt in die Vergangenheit, kann sich der Überzeugung nicht verschließen, dass 30 große Fortschritte gemacht worden sind zum Besten aller und so auch der arbeitenden Klassen. Vor fünfzig Jahren lebte kein Arbeiter so gut in Nahrung, Wohnung und Kleidung als heute. Keiner wird tauschen wollen mit dem Lose seiner Eltern und Vor-fahren. Die Ansprache Sinn und Zweck unter anderem habe ich nicht verstanden und wie die einzuordnen ist die Rede. Zudem seine Darstellung der Sozialdemokratie. Wenn ihr antwortet bitte 1) historischer Kontext 2) eigne Meinung zu der Ansprache 3) Darstellung der Sozialdemokratie

Wollen heutige NeoNazis wirklich wieder KZ's usw. haben?

Also es gibt ja heute die Bezeichnung Neo-Nationalsozialist (kurz: Neonazi). Damit meint man ja, sie hätten diesselbe Ideologie wie die damaligen "echten" Nazis, die ja heute so gut wie ausgestorben sein müssten. Doch würden sie wirklich genau dasselbe machen wollen, wenn sie könnten, also bspw. KZ's und Gaskammern errichten, Juden verfolgen, Behinderte töten usw? Oder haben sie sie in Wahrheit andere Ziele, und man nennt sie einfach nur so?

Warum haben die Nazis nicht alle Forschungsergebnisse vernichtet?

Warum haben die Nationalsozialisten damals nicht alle Forschungsergebnisse die sie auf vielen Wissenschaftlichen Gebieten hatten (die den Sowjets und US-Amerikanern um Jahrzehnte voraus waren) nicht vernichtet als sie näher rückten um Deutschland zu besetzen? Denn dank den Deutschen Forschungen haben die Amis ihre Saturn V Rakete entwickelt welches die Voraussetzung für ihre Mondmission war. Mit der Operation Paperclip brachten sie tausende Patente und Wissenschaftler in die USA welche mit Deutschen know how weiter forschten. Man konnte davon ausgehen das Hitler, Himmler etc. wussten das sie ein Wissenschaftlichen Vorsprung haben, und trotzdem ließen sie all dies in die Hände der Feinde fallen? Klingt echt seltsam.

Würde der Adel versuchen Deutschland zu retten, wenn es ihm erforderlich erschiene?

Gibt es diese Geisteshaltung im deutschen Adel noch heute, dass man sich seines moralischen Kompass bedienen darf und seine soldatischen Fähigkeiten auspacken würde, um als Anführer im Widerstand den Staat zu retten, wenn er bedroht erscheint? So unterschiedlich man Verschwörer wie von Stauffenberg einerseits, und Heinrich XIII. Prinz Reuß andererseits heute auch beurteilt: Ist der Antrieb nicht dieselbe Geisteshaltung eines "Adel verpflichtet"?