Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 17.026 Beiträge

Stärkste Partei regiert nicht. Hat es das jemals in der BRD gegeben?

Falls die AFD die CDU bei der Wahl überholen sollte, oder spätestens aber 2029, und als stärkste Kraft trotzdem nicht regieren wird. Hat es sowas seit der Gründung von der Bundesrepublik Deutschland jemals gegeben oder wäre dies ein absolutes Novum? Witzig ist's ja schon und der Beweis das Wahlen wirklich nix ändern. 🙈🤡
Sowas gab es schon vor paar Jahren 92%
Sowas gab es noch nie8%
13 Stimmen

Analyse vom Wahlplakat “Hängt die Grünen”?

Hey :) ich soll für ein Referat das Wahlplakat “Hängt die Grünen” vom 3. Weg analysieren. Ich komme leider nicht sonderlich weit und würde mich über Hilfe freuen. (PS: ich bin mir bewusst dass es viele Diskussionen über das Plakat gab, es geht mir aber jetzt darum eine sachliche Analyse zu machen. Quasi als währe das ein Wahlplakat aus einer anderen Zeit und man würde dieses unter Einbetracht der politischen Lage analysieren)
Bild zum Beitrag

Warum haben Skull&Bones (Elite Geheimgesellschaft) und ein Polizei Bataillon der Nazis die Zahl 322 gemeinsam?

Das Polizei-Bataillon 322 war eine militärische Einheit der Ordnungspolizei im Zweiten Weltkrieg . Das Bataillon war aktiv am Holocaust und anderen Verbrechen beteiligt. ... Das bis 1965 verschollene Kriegstagebuch des Bataillons ist erhalten; es dokumentiert unter anderem die Erschießung von etwa 11.000 Menschen, überwiegend Juden. [28] https://de.wikipedia.org/wiki/Polizei-Bataillon_322 Skull & Bones ( engl. für „Schädel und Knochen“) ist eine Studentenverbindung der Yale University . Sie wurde 1832 gegründet und wird von der Russell Trust Association finanziert, die als Ehemaligenorganisation 1856 in die Universität eingegliedert wurde. Sie brachte einige führende Vertreter in Politik und Wirtschaft hervor, darunter drei Präsidenten der USA . Über die Rituale dieser Geheimgesellschaft ist wenig bekannt. Sie ist Gegenstand zahlreicher Verschwörungstheorien . https://de.wikipedia.org/wiki/Skull_&_Bones
Bild zum Beitrag