Philosophen & philosophische Strömungen

2.214 Mitglieder, 8.353 Beiträge

Was ist der sinn das wir menschen leben?

Manche sagen ja das der sinn im leben eine familie ist aber ich weiß nicht was das uns bringt am ende pflanzen wir uns nur fort und das wars am ende sterben wir alle wozu war das ganze dann wäre es nicht einfach besser wenn es uns nie gäbe es gibt ohne schlechtes auch kein gutes egal wie viel gutes wir tuhen am ende sterben wir alle und lassen die welt hinter uns zurück wozu kriege wenn ein menschen leben doch eh nur ca. 80 jahre lebt wir erkämpfen uns das land nur um damit unsere nachfahren es haben wir tuhen gutes um am ende nur zu erwarten das uns auch was gutes passiert wir menschen sind die ware krankheit dieser welt ob gut oder böse wird ein mensch heute millionär werden heute auch kinder geschändet wird heute ein kind aus einem Feuer gerettet wird ein anderes darin verbrennen egal was wir machen es wird sich nichts ändern so sagt mir was ist unser sinn das wir hier auf dieser welt sind denn ich hab es satt auf dieser welt zu seit ohne änderung als währe unser Schicksal wie ein drehbuch und jede Entscheidung der menschen schon vorgeplant.

Warum wir selbst am derzeitigen Zustand unserer Welt mit schuld sind ...

| Wer sich über den heutigen Zustand unserer Welt – vor allem in Osteuropa, Syrien und dem nahen Osten – beklagt, sollte sich vor Augen führen, was Philosophen schon vor Jahrhunderten eingesehen hatten: Da Gott uns mit freien Willen ausgestattet hat, kann das Böse nur existieren, da wir uns täglich neu entscheiden, es zuzulassen. Quelle: Augustinus | https://gutefrage.net/diskussion/ist-uns-allen-eigentlich-voll-bewusst-mit-welch-ganz-unglaublicher-boesartigkeit-putin-die-ukrainische-zivilbevoelkerung-fast-taeglich-angreift

Vergehen beim Tod Milliarden Jahre oder mehr?

Immer wenn ich in Computerspiel gestorben bin oder ich mir ein Let‘s play Video auf YouTube anschaue und der YouTuber in Video gestorben ist, wird es auch in Schlaf verarbeitet und es kommt eine Stelle, die für mich traumlos erscheint und es einfach dunkel ist, ist der Tod in Spiel länger her, kommt ein Traum, wo ich mich in meiner Kindheit befinde. Beim Tod könnte es genauso sein, also das es für einen selber für eine Weile einfach dunkel bleibt, es könnte die Stelle sein, wo innerhalb kürzester Zeit für die betreffende verstorbene Person Milliarden Jahre vergehen. Theorie 1: Unsere Erde ist tot, unsere Sonne ist mittlerweile ein weißer Zwerg, aber irgendwo in Universum z.B. in einer anderen Galaxie hat sich eine neue Erde mit ähnlichen Bedingungen um einen Sonnenähnlichen Stern entwickelt, es hat sich ebenfalls eine Menschliche Zivilisation entwickelt, aber irgendwie sind alle Menschen so wiedergekommen, wie die jeweiligen Menschen gestorben waren, also jeder Mensch bekam an der jeweiligen ähnlichen Stelle die erste bewusste Erinnerung ab dem 2. Lebensjahr. Theorie 2: Es vergehen noch viel mehr Jahre, als nicht nur Milliarden Jahre, unser Universum stirbt, es kommt zum nächsten Urknall und es entsteht wieder ein neues Universum. Irgendwann entwickelt sich wieder unser Sonnensystem mit unserer Erde, es entsteht wieder eine Menschheit, aber irgendwie geht es so weiter, wie man zuletzt aufgehört hat. Theorie 3: Bevor unser Universum stirbt, lässt eine hoch entwickelte Zivilisation (unser Schöpfer) ein neues Universum entstehen, wo alles wieder von vorne beginnt, aber es gibt eine Art Fortsetzung, wo wir alle da weiter machen, wo wir beim Tod aufgehört hatten. und viele weitere mögliche Theorien. Man hätte natürlich jeweils keine Erinnerung an das vorige, da alles weg ist, wenn man wiedergekommen ist. Was meint Ihr? Vielleicht gibt es für uns selber keinen richtigen endgültigen Tod, sondern nur eine ganz kurze Pause.

Kann man irgendwen überhaupt moralisch für irgendwas verantworten?

Dies ist eine philosophische Frage und soll absolut nicht irgendeine Gräueltat von irgendwem rechtfertigen. Ich will einfach nur ein paar Gedanken austauschen. Was genau beeinflusst denn die Taten eines Menschen? Meiner Meinung nach sind es Veranlagung und Umfeld. Beeinflussbar ist das ganze sogut wie gar nicht bis ein wenig. Du kannst nichts dafür wie du geboren bist und deine Erziehung sowie deine Bekanntschaften kannst du auch nur bedingt beeinflussen. Wie also kann man denn den Menschen verurteilen, der durch diese zwei Faktoren die so maßgeblich seine Entscheidungen beeinflussen, aber nur stark bedingt durch ihn beeinflussbar sind, verurteilt werden, für das was er tut? Beispielsweise, wenn man eine starke Veranlagung zur Psychopathie hat und in nem abgefuc*ten viertel aufwächst, dann ratet mal was als nächstes passiert. Meine Frage ist jetzt, was genau kann er dafür? Für uns sind solche Taten zu begehen unvorstellbar, für ihn ist es absolut nichts weltbewegendes, wie also soll man dies bewerten? ganz trocken gefragt. Weil das schlimmste ist passiert, aber wer ist schuld? Was kann dieser Mensch dafür, geboren zu sein wie er ist und geboren zu sein wo er ist?

Bestimmen Emotionen das instinktive Verhalten von Menschen, indem sie im Prinzip nur reagieren, statt durch Weisheit bewusst zu entscheiden?

Reagieren ist ganz einfach weil denken dazu nicht nötig ist. Entscheidungen zu treffen ist nicht leicht weil es mühsam ist, weil man ohne Klugheit oder Weisheit keine richtigen Entscheidungen treffen kann. Primitive Lebewesen müssen daher instinktiv handeln. Damit meine ich das Bewusstsein. Das Bewusstsein unterscheidet uns.