Philosophen & philosophische Strömungen

2.215 Mitglieder, 8.428 Beiträge

Meinung zu Gehirntransplantion?

Wärt ihr dann dafür oder dagegen, wenn es das geben würde? Nehmen wir an, dass ein elfjähriger Junge keine Beine hat weil er behindert auf die Welt gekommen ist. Er hat die Möglichkeit einen Körper eines anderen Jungen zu bekommen, der bereits Tod ist aber sein Körper noch 100% funktionstüchtig ist. Wenn man sein Gehirn einsetzt, bliebe seine Persönlichkeit und Fähigkeiten gleich. Oder was ist mit Menschen die Trans sind? Was wäre wenn eure 9 Jährige Tochter Tod ist, ihr sie aber am Leben halten könntet, wenn ihr das Kinder von ihr in das eines anderen 9 jährigen Mädchen transplantiert? (Das ist wissenschaftlich fast unmöglich, aber nur so als Gedankenexpiriment)

Wird die Welt im 21. Jahrhundert noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 12.66% untergehen?

Laut meinen berechnungen könnte das stimmen? Stimmt meine rechnung? (Wahrscheinlichkeiten auf den Fall, in dem das beschriebene Ereignis innerhalb eines Jahrhunderts zu einer existenziellen Katastrophe führt, die die Menschheit auslöscht oder ihr langfristiges Potenzial zerstört.) EreignisWahrscheinlichkeitAtomkrieg~1 zu 1.000 Menschengemachter Klimawandel~1 zu 1.000 Andere Umweltschäden~1 zu 1.000 Menschgemachte Pandemien (Biowaffen)~1 zu 30 Artificial general intelligence~1 zu 10 Unbekannte Risiken~1 zu 30
Nein zu negativ100%
Ja du bist da an was dran0%
Nein zu positiv0%
4 Stimmen

Ist die Simulationstheorie unser Ursprung?

Natürlich gibt es auf diese Frage keine endgültige Antwort, jedoch hat letztens jemand das Spiel „Die Sims“ als Beispiel verwendet, um die Simulationstheorie unseres Universums zu erklären. Die Singularität ist der Zeitpunkt vor dem Urknall, danach kam der Urknall und somit entstand das Universum. Der Urknall beschreibt den Zeitpunkt, als unsere Software/Simulation das erste mal gestartet ist. Das Universum breitet sich aus weil die Software & Hardware stetig erweitert wird. Matrix ist ja auch bereits in gewisser Maßen ein Film der so etwas ähnliches beschreibt.