Die Mittagspause zählt nicht als Arbeitszeit 😊 wenn du von 8-17 Uhr in der Einrichtung bist und eine Stunde Mittagspause hast, dann bist du 8 Stunden da, das ist richtig. Frag vielleicht nochmal deine Lehrerin, wie lange du mit Pause da sein darfst😊

Ich bin im letzten Jahr der Erzieherausbildung (22) und arbeite teilweise 9-10 Stunden insgesamt an einem Tag🙈 dafür hab ich an den anderen drei Tagen früher aus. Die Teambesprechung kann ja leider nicht im Kinderbetrieb stattfinden und Frühdienst ist auch immer so ne Sache, wenn man direkt um 7 da ist und bis 16:30 gebraucht wird (9 Stunden, 30 Minuten Pause)🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Naja, das kommt doch nicht aufs Alter an, sondern auf die eigene Erziehung. Ich durfte ab 7 Jahren alleine weg, weil ich ja auch zur Schule gegangen bin usw. Gewollt habe ich das erst mit 8, da war es auch nur der Schulweg. Zu Freunden hat mich meine Mutter gebracht. So richtig alleine habe ich mich mit 9 getraut.

Das ist ja auch total unterschiedlich, ob man in der Stadt oder auf dem Dorf wohnt. Im Dorf sind Kinder oft schon sehr jung alleine draußen, weil eben nicht so viel passieren kann wie in einer Großstadt (stark befahrene Straßen etc).

Also sorgloser sind junge Eltern nicht. Würde behaupten, dass ältere Eltern das auch sein können. Kommt meiner Meinung nach auf die eigene Erziehung an und natürlich die Umweltfaktoren 🤷🏻‍♀️

Wir wohnen in einer Kleinstadt und ich würde meinem Sohn (5 Jahre) zutrauen, dass er unsere etwas stärker befahrene Straße bis zum Spielplatz überquert. Dort gibt es einen Zebrastreifen. Wir wohnen direkt neben dem Spielplatz. Als wir noch in einer Großstadt gewohnt haben, hätte ich ihm das nicht mit 5 zugetraut, da er mit dem Bus hätte fahren müssen bzw in dem Park gegenüber viel zu viele Menschen waren. Da hätte ich Angst gehabt, dass er sich verläuft oder jemand auf ihn lauert. Außerdem gab es keinen Zebrastreifen an dieser stark befahrenen Hauptstraße.

Achso, ich wurde mit 16 Mama, also sorgloser bin ich definitiv nicht :)

...zur Antwort

Kannst mir gerne schreiben, ich wurde mit 15 schwanger und mit 16 dann Mutter. Bin mit dem Kindsvater noch zusammen und mittlerweile 22.

Melde dich gerne :)

Mutter Websites machen kaum Sinn, da werden sie euch eher verurteilen (leider ist das in der Realität so, junge Eltern sind ja IMMER asozial - Ironie natürlich).

Erstmal ist es wichtig euren Eltern bescheid zu sagen, ihr müsst diese anfangslast nicht alleine tragen. Vielleicht helfen sie euch. Ich hatte auch totale Angst, aber am Ende hat meine Mutter viele Sachen für meinen Sohn gekauft und ist überglücklich gewesen, auch, wenn es etwas zu früh für ihren Geschmack war

...zur Antwort

Ich habe 700€ für Aquarium und Schrank bezahlt (neu), 400€ für einen Durchlaufkühler zum Kühlen des Aquariums, 60€ für den Außenfilter und ca 200€ für Axogravel, Pflanzen, 1 Höhle pro Tier und Technik. Der axolotl an sich kostet über Kleinanzeigen ca 10-25€ pro Stück. Evtl kommt da noch der Tiertransport von 30€ hinzu. Das Futter und die Ausstattung (Lebensmittelechte Boxen falls mal eins erkrankt und man sie aus dem Aquarium nehmen muss) und Abstrichbesteck für den jährlichen BD Test (sind quasi Tierarztkosten, ohne zum Tierarzt gehen zu müssen, schickt man zu einem Labor). Der Test kostet mit Abstrichbesteck ca 40€. Laufende Kosten kommen auf deinen Stromanbieter an. Der Kühler springt 2-4x am Tag an (im Sommer manchmal auch mehrere Stunden dauerhaft) und das Licht sollte schon ca 3-6 Stunden an sein

...zur Antwort

Du holst sie also jedes Mal raus, um sie zu füttern? Wenn dein Aquarium eingefahren ist, wird es mit den Futterresten fertig 🙈 meine 4 Lotl bekommen alle 5 Tage insgesamt 20 Pellets ins Aquarium und fressen das auch alles direkt auf. Jedes Mal rausholen ist ja total stressig🙈

Wegen dem Schaum, wie sind die Wasserwerte, hast du sie mit Tröpfchen gemessen? Könnten Eiweißablagerungen sein, wegen fehlender Bakterien im System

Mein Aquarium musste damals 14 Wochen einfahren, da man Lotl ja ohne Chemie hält.

Welches Futter benutzt du? NovoLotl? Da ist viel pflanzlichen drin, also nicht geeignet 🙈

...zur Antwort

Naja, vorübergehend hat schon Grenzen. Wenn sie krank sind, kann sich das schonmal über mehrere Monate ziehen, klar. Aber ohne Krankheit sollten sie nur wenige Wochen durchgehend darin sein. Artgerecht ist nämlich anders :-) ich hole meine nur im Notfall raus. Letztens hat sich eines meiner Lotl ungünstig an einem Pellet verschluckt und war dann Mal eine Nacht in der Box. Sie sollten schon anständig schwimmen können, wenn sie nicht krank sind und zb ein Salzbad brauchen. Außerdem muss man die Box genauso kühlen, das ist sehr anstrengend im Sommer :-)

...zur Antwort

Ihr seid wohl die älteren, also lasst sie doch spielen und geht außen herum. Kindergartenkinder können nicht ahnen, dass ihr durch wollt, genauso wie alle anderen Menschen auch nicht😉 ich bin Erzieherin und kann aus Erfahrung sagen, dass die Kinder gesagt bekommen, sie sollen zusammen bleiben, damit man besser auf sie achten kann

...zur Antwort

- Aquarium (mind. 80x40, am besten direkt größer, wenn man mehr als 2 halten möchte) und natürlich jegliches Zubehör aus der Aquaristik (bitte niemals Wasseraufbereiter, Starterbakterien o.ä. benutzen. Ist giftig für Axolotl!) Das Aquarium muss dann ohne Zusätze ungefähr 6-8 Wochen einlaufen, also der Filter muss quasi ohne Fisch oder Axolotlbesatz "leer" laufen, bis der Nitritpeak erreicht ist. Das ist der höchste Punkt des Wertes No2.

- Hierfür brauchst du Wassertests (PH, KH, GH, Ammonium, Eisen, No2 & No3 sind die wichtigsten)

- Bd freie Kaltwasser Pflanzen (BD ist eine Krankheit bei Amphibien und kann nur durch einen Labortest nachgewiesen werden)

- abgerundeter Kies mit 1-3mm (nur heller - kein schwarz oder orange/rot, kein bunter Kies, wegen dem Kupfer und Eisengehalt, bzw Farbe) oder speziellen Axogravel

- am besten direkt einen Außenfilter, falls man einen Durchlaufkühler nachkaufen muss (Axolotl halten Temperaturen bis 21 Grad aus, mit Mühe noch 22-23....über 20 Grad werden sie allerdings schnell schwer krank!!) Ein Durchlaufkühler kostet um die 370-450€. Es gibt auch noch Kühlgebläse für ca 30€ (man braucht oft zwei oder drei davon im Sommer).

- Strömung sollte kaum vorhanden sein im Becken und keine weiteren Fische außer Guppys, Zwerggarnelen und Posthorn-, Turmdeckel oder Apfelschnecken.

- Am Rand Platz lassen zum Schwimmen. (Sie laufen gerne am Rand entlang)

- keine spitzen oder scharfen Kanten/Höhlen. Die Höhlen sollten groß genug sein und keine Mini Löcher, wo sie stecken bleiben könnten. Die Kleinen sind dusselig und quetschen sich überall durch. Am besten aus Ton ohne Farbe oder von Axolotl Zucht. de oder Aquaterratec.

- Geld für einen BD Test 1x im Jahr (wird an ein Tierlabor geschickt und ausgewertet, kostet um die 35-50€ im Jahr)

- Futter: Axobalance oder auch mal unbehandelten Zander, Barsch oder andere Süßwasser Fische aus dem Supermarkt (nur kein Pangasius) und nichts aus dem Meer oder Salzwasser (also kein Lachs)

Das war's so spontan. Schreib mir gerne bei weiteren Fragen :-)

...zur Antwort

Kannst du nehmen, wie gesagt😉 die Box hat unten diese Gabel als Lebensmittelzeichen, das gibt keine Giftstoffe ab. sie sollte nur groß genug sein, je nach Zentimeter der Axolotl

...zur Antwort

Bitte niemals, die verletzen den Axolotl bis zum Tode🙈 außerdem passen die Temperaturen und Haltungsbedingungen nicht zueinander (Axolotl unter 20 Grad, Skalare soweit ich weiß weit über 20 Grad).

Vergesellschaftung geht nur mit Guppys, Schnecken, Zwerggarnelen und Zebrabärblingen. Alle anderen knabbern den Axolotl an und töten ihn im schlimmsten Fall

...zur Antwort

Vielleicht kannst du diesen Wunsch mit Babysitten verringern :-) so hast du Kontakt zu Kindern und kannst es vielleicht abwarten, bis deine Lebenspläne abgeschlossen sind oder ein Kind anderweitig in dein Leben passt👍

...zur Antwort

Ich denke das schnappen war ausversehen. Sie müssen sich ja in der Natur auch verteidigen können, vielleicht haben sie deswegen zurückgeschnappt :) war wahrscheinlich ausversehen, vielleicht sah es aus wie Futter oder sie hatten einfach Hunger. Dann einfach öfters füttern und vielleicht Futterplätze antrainieren :) zb die Pellets immer in die linke Ecke werfen, sodass sie bei hunger irgendwann dort hinkommen. Dann erkennst du direkt, ob sie was zum Futtern wollen😁 meine Babys schauen immer nach oben, wenn sie Hunger haben. Nach dem Motto: "fällt da jetzt was runter oder nicht?!?" 😂

...zur Antwort
Es ist überhaupt nicht schlimm

Eigentlich würde ich nichts sagen oder denken, aber da ich selbst mit 16 Mutter wurde, würde ich sofort unterstützend sein und ihr Mut machen/evtl Kontakt zu ihr aufbauen 😊

Jeder entscheidet selbst, wann er ein Kind möchte! Manchmal passiert es halt einfach. Die wahre Stärke, die nicht jeder hat, ist die, das Beste aus der Situation zu machen :)

...zur Antwort

Du solltest schauen, wie deine Stromkosten sind und deine Wasserkosten. Du musst ja dran denken, dass das Aquarium eine Pumpe hat, die 24/7 an ist und niemals abgestellt wird. Dann vielleicht noch eine Lampe, die den ganzen Tag brennt (ich hab keine Lampe, nur eine kleine LED zum dran klemmen und die ist gegen Abend für 1-3 Stunden an). Futter an sich kostet pro 250g ca 7-8€. Da reicht dir für 2 Tiere 1 Dose im Monat. Es kommt immer drauf an, wieviel sie fressen 😊 hab einfach immer 2 Dosen da und rechne Mal noch 10€ für Frost- oder Lebendfutter dazu. Das sollte man ab und zu Mal geben, aber nicht täglich. Du fütterst sie ja auch nicht jeden Tag 🤷 alle 2-5 Tage, ne nach Größe und Alter deiner Axolotl... Meine Babys brauchen jeden Tag Artemia und anderes Lebendfutter. Da sind die Unterhaltskosten noch etwas höher :) aber es sprengt nicht meinen Rahmen. Bin in der Ausbildung und habe nicht super viel Geld zur Verfügung. Trotzdem sind meine Unterhaltskosten pro Monat bei ca 15-20€ für Essen und Stromkosten....das läuft bei uns auf 20€ mehr im Jahr (!!) hinaus 🤷 Wasser ist bei uns in den Nebenkosten drin. Da bin ich noch gespannt, ob eine Nachzahlung kommt :D ich glaube eher weniger, wir sind sonst super super sparsam. Dann geht man halt einmal weniger Baden und beeilt sich beim Duschen😂👌🏻

Der Kühler ist das Problem....der braucht auch wieder Strom und die Anschaffung ist Recht teuer...du zahlst für den allein 300-400€ und brauchst einen Außenfilter, der 60-150€ kostet..... Da kann ich leider nicht mitreden, wir haben noch keinen Kühler, weil meine Axolotl noch klein sind :)

...zur Antwort

Hey :) ich denke das ist kein Problem. Du bräuchtest dann eine Abdeckung. Da solltest du drüber nachdenken, dir einen Durchlaufkühler zu kaufen, je nachdem, wie warm es bei euch im Sommer wird....die Axolotl brauchen Kaltwasser :) durch die Abdeckung kann es ziemlich heiß werden.... Kabel einfach gut im Aquarienschrank einbauen/verstecken und fertig :)

Axolotl bekommt man besser auf Kleinanzeigen....in der Zoohandlung würde ich sie nicht kaufen, da diese die Temperatur Grenzen nicht immer einhalten kann :) wenn die Axos zu lange über 20 Grad gehalten werden, bekommen sie schnell Krankheiten oder sterben sogar...

Ich habe gerade Larven, die bald verkaufsbereit sind, aber du kommst bestimmt nicht aus meiner Nähe (Hessen) :)

...zur Antwort

So stopp mal :) sieh es nicht als Angriff oder ähnliches, aber......wie du dich selbst siehst, von dir redest und was genau du von dir denkst, so wirst du auch sein! Nur als kleiner Tipp 😊 redest du dir also ständig ein, du würdest das nicht schaffen, so wird das auch so kommen. Redest du dir ständig ein, du wärst unfähig einen Haushalt zu führen, unfähig Freundschaften zu halten, dann wird es auch so passieren....... Schau Mal, ich habe als Jugendliche die Diagnose: "Borderline Syndrom" bekommen. Also ein Persönlichkeitsdefizit. Ich habe auch lange Zeit gedacht, ich wäre Unfähig dazu, Freunde zu finden, einen lieben Partner zu finden, mein Leben auf die Reihe zu bekommen, eine Ausbildung durchzuhalten usw. Ich habe mich geritzt und das ziemlich lange (von 12-knapp 15 Jahre).... Habe dann mit 15 meinen Partner gefunden, ganz zufällig, wurde auch dummerweise direkt früh von ihm schwanger (mit 15) und habe das Kind behalten, obwohl ich sehr viele Ängste hatte, wie das werden würde. Der Unterschied zu dir: er hat mich unterstützt, von Anfang an und wir sind auch heute noch zusammen. Das hat sich aber nur so ergeben, weil ich meine Denkweise, mein Selbstkonzept, überdacht habe...

Natürlich hast du einen Partner verdient, Freundschaften. Natürlich bist du fähig, deinen Haushalt hinzubekommen und dein Leben so zu gestalten, wie du es haben möchtest. Jeder hat eine Perspektive, egal wie psychisch vorbelastet er ist.....es liegt an ihm selbst, ob er in seiner Belastung hängen bleibt, oder sich weiterentwickeln möchte....🖤

Gönne dir selbst Glück und Erfolg. Das scheinst du nicht zuzulassen :) du wirst geliebt - wenn du es zulässt. Die Menschen lesen unbewusst deine Körperhaltung und wie du zu dir selbst stehst. Hasst du dich selbst, gibst du nach außen eine negative Einstellungen weiter. Die Leute nehmen dich Arrogant, vielleicht sogar Asozial, wütend, traurig, verbittert oder abweisend wahr. Natürlich möchte mit so jemandem niemand was zutun haben, sind wir Mal ehrlich 🤷 wenn du dich selbst akzeptieren kannst, wird das auch mit den Freundschaften besser.

Ich hatte wie gesagt vor kurzem noch viele Probleme mit Freundschaften.... War kurz vor dem Verzweifeln deswegen. Seit ich aber mit einem Lächeln und Selbstakzeptanz auf andere zugehen kann, wurde es deutlich besser und Ich habe viel Kontakte dazugewonnen :)

Überleg dir einfach Mal, ob du dich vielleicht akzeptieren kannst, wie du bist. Es ist auch keine Schande, wenn du dir psychologische Hilfe dafür suchst. Das hatte ich auch oft genug und würde sie immer wieder in Anspruch nehmen, wenn ich merke, dass es so wieder in die falsche Richtung geht.. dafür ist die Hilfe da :)

Nun zu deinen Möglichkeiten: entweder du treibst ab und kümmerst dich erstmal um dich, was sicher sinnvoll ist...... Oder du Holst dir Hilfe vom Jugendamt (zb Familienhilfe) und lässt dich darauf ein, von ihr zu lernen. Mutter Kind Heime gibt es auch noch. Da war ich auch. Alles eine super Möglichkeit, mit deinem Kind klarkommen zu lernen :)

Du musst für dich entscheiden, ob du noch Zeit für dich brauchst, oder bereit bist, ein anderes Wesen zu versorgen. Dafür sollte man schon mit sich selbst klarkommen und sich akzeptieren, einen Tagesablauf haben usw. Du wirst deine Entscheidung treffen, ich glaube an dich 👍

Wenn du reden magst, schreib mir gerne 🌞

...zur Antwort