Axolotl leben im Aquarium. Sind zwar Amphibien, aber sie brauchen unbedingt Wasser. Wenn sie in die Metamorphose gehen sollen, solltest du dir Andersoni Axolotl holen. Die schaffen es häufiger in die Meta :-) für Tipps zu Axolotln kannst du mir gerne schreiben, habe 3 Erwachsene und aktuell 10 Axolotl Babys🖤

...zur Antwort

Du kannst selbst entscheiden, was du sein willst. Merkmale hin oder her. Auch Männer dürfen typische Frauenhobbys haben, warum auch nicht? :)

...zur Antwort
Maskenverweigerung ist für mich nur mit Attest verständlich, weil

Wenn du wirklich Probleme hast, kannst du ja zum Arzt gehen und es ihm erklären. Dieser wird dann entscheiden, ob es sinnvoll ist oder nicht. Theoretisch bist du mit Asthma eben auch ein "Risikopatient" für andere Erkrankungen der Lunge und solltest dich demnach schützen.

Moralisch gesehen sollte es einem wichtig sein, damit man sich selbst und andere schützen kann. Die Maske bringt zwar nicht so mega viel, außer die medizinischen, aber man passt sich ja an die Gesellschaft an und wenn man mit Regeln erzogen wurde, dürfte einem das nicht so schwer fallen, sich einfach Mal kurzzeitig dran zu halten. Wichtiger finde ich den Abstand und die Kontakteinschränkungen. Vernünftig ist einfach, wenn man in dieser Zeit einfach Mal auf Partys oder ähnliches verzichtet.

Was du letztendlich einhältst oder nicht ist deine Sache. Wenn nicht, dann dürfen sich aber einzelne nicht wundern, wenn es bei Nichteinhaltung einzelner Menschen Konsequenzen für alle gibt. Das ist selbst in Kindergarten so. Benehmen sich 2 Kinder aus der 25ig köpfigen Gruppe ständig daneben, gibt es eben Konsequenzen für alle, zb an diesem Tag keinen Ausflug oder ähnliches. So funktioniert die Gesellschaft🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Mindestgröße von 100x40x50 sind empfehlenswert :)

Am besten nimmst du Axogravel, der enthält kein Glas. Die schlucken bei jedem fressen super viel Sand mit, da ist Glas nicht gesund und schädigt das Lotl von innen.

Schau Mal bei Aquaterratec.de oder Axolotlzucht.de

Wie warm habt ihr es im Sommer? Aus Erfahrung reicht das Gebläse nicht bei 30 Grad Außentemperatur.... Wir haben eine Durchlaufkühler (kosten 300-500€)

...zur Antwort

Die Mittagspause zählt nicht als Arbeitszeit 😊 wenn du von 8-17 Uhr in der Einrichtung bist und eine Stunde Mittagspause hast, dann bist du 8 Stunden da, das ist richtig. Frag vielleicht nochmal deine Lehrerin, wie lange du mit Pause da sein darfst😊

Ich bin im letzten Jahr der Erzieherausbildung (22) und arbeite teilweise 9-10 Stunden insgesamt an einem Tag🙈 dafür hab ich an den anderen drei Tagen früher aus. Die Teambesprechung kann ja leider nicht im Kinderbetrieb stattfinden und Frühdienst ist auch immer so ne Sache, wenn man direkt um 7 da ist und bis 16:30 gebraucht wird (9 Stunden, 30 Minuten Pause)🤷🏻‍♀️

...zur Antwort

Naja, das kommt doch nicht aufs Alter an, sondern auf die eigene Erziehung. Ich durfte ab 7 Jahren alleine weg, weil ich ja auch zur Schule gegangen bin usw. Gewollt habe ich das erst mit 8, da war es auch nur der Schulweg. Zu Freunden hat mich meine Mutter gebracht. So richtig alleine habe ich mich mit 9 getraut.

Das ist ja auch total unterschiedlich, ob man in der Stadt oder auf dem Dorf wohnt. Im Dorf sind Kinder oft schon sehr jung alleine draußen, weil eben nicht so viel passieren kann wie in einer Großstadt (stark befahrene Straßen etc).

Also sorgloser sind junge Eltern nicht. Würde behaupten, dass ältere Eltern das auch sein können. Kommt meiner Meinung nach auf die eigene Erziehung an und natürlich die Umweltfaktoren 🤷🏻‍♀️

Wir wohnen in einer Kleinstadt und ich würde meinem Sohn (5 Jahre) zutrauen, dass er unsere etwas stärker befahrene Straße bis zum Spielplatz überquert. Dort gibt es einen Zebrastreifen. Wir wohnen direkt neben dem Spielplatz. Als wir noch in einer Großstadt gewohnt haben, hätte ich ihm das nicht mit 5 zugetraut, da er mit dem Bus hätte fahren müssen bzw in dem Park gegenüber viel zu viele Menschen waren. Da hätte ich Angst gehabt, dass er sich verläuft oder jemand auf ihn lauert. Außerdem gab es keinen Zebrastreifen an dieser stark befahrenen Hauptstraße.

Achso, ich wurde mit 16 Mama, also sorgloser bin ich definitiv nicht :)

...zur Antwort
Aktzeptiere den Quatsch

Jeder darf Fehler machen, jeder darf Mal quatschig sein, jeder darf sich ausprobieren, jeder darf sich Mal klein fühlen. Alles vollkommen Normal. Du kannst dir also ruhig was zutrauen und dich austesten. Versuche dich von dem Gedanken "ich bin klein, ich kann das eh nicht" zu lösen. Dafür kann ich dir autogenes Training Empfehlen oder eine Übung:

Kauf dir ein Notizbuch und schreibe dir folgende Fragen jeden Tag auf:

- Wie fühle ich mich heute?

- was brauche ich heute, um den Tag zu überstehen?

- Warum fühle ich mich so?

- Wann fühle ich mich klein?

- Wann fühle ich mich selbstbewusst?

- was kann ich tun, um mich besser zu fühlen?

Mach das mindestens zwei Wochen lang, an besten Mal 6 Monate, und jede Woche schaust du dir einmal das geschriebene an.

Was fällt dir auf?

Hat sich was gebessert?

Fühlst du dich selbstbewusster oder mutiger?

Ich denke das liegt nicht an deinem Alter, sondern an deiner inneren Einstellung zu dir selbst.

Überleg dir am besten Mal für dich selbst, wie du dich selbst erlebst.

- Magst du dich oder willst du was an dir verändern?

- Wie spricht deine innere Stimme zu dir? Macht sie dir Mut, macht sie dir Vorwürfe, demütigt sie dich oder macht dir sogar Angst?

Es gibt dafür keine vorgedruckte Lösung, die immer funktioniert. Die Lösung kannst nur du selbst finden🤷🏻‍♀️

...zur Antwort
Hilfe. Kann man eine Lösung finden, wenn man sich liebt aber noch zu jung für manche Verpflichtungen ist? Gibt es die oder ist Trennung der einzige Weg?

Hallo, ihr Lieben..

Ich bin 23, Mama einer 5 Jährigen, und wohne mit meinem Freund (25) seit ca. 1,5 Jahren zusammen. Wir hatten uns damals dazu Entschieden zusammenzuziehen weil einfach alles perfekt zwischen uns dreien war und gestimmt hat. 

Da mein Freund seit dem 3.Lebensjahr die Vaterrolle für sie komplett übernommen hat und sie absolut keinen Bezug zum leiblichen hat, ist er komplett zu ihrem Papa geworden. Sie liebt ihn und nennt ihn auch so.
Die ersten Monate waren super, haben das Familienleben genossen. Ich merkte ihm aber nach ca. 6Mon. seine Überforderung an. Er war damals aus Nähe Münster für das Zusammenleben mit uns nach Mainz gezogen, einen neuen Job angenommen, und eigentlich sein ganzes Leben dort zurückgelassen. Auch der Alltag hat ihn überfordert, er ist jung und hat davor noch nie mit einer Frau zusammengelebt, geschweige denn mit einem Kind. Immer komplett alleine gelebt.
Nach einiger Zeit hatten wir dann die erste Krise wo er Schluss gemacht hat weil er sein altes Leben und die Freiheiten (spontane Aktivitäten mit seinen Freunden aus der Heimat etc.) vermisst hatte.

Hat das aber nach weniger als einem halben Monat bereut als er wahrgenommen hat dass ich bereit war auszuziehen und seinen Schlussstrich zu akzeptieren (Natürlich nachdem ich Unmengen an Tränen vergossen hatte und versucht habe immer wieder auf ihn einzureden). Er kam zu mir, mehrmals, am weinen, was garnicht zu ihm passt, und ich dachte mir wir versuchen es noch einmal.

Dann war wieder alles perfekt, er gab sich erneut Mühe, aber nach einigen Monaten habe ich gemerkt dass er immer häufiger zu seinen Freunden fahren wollte und zu uns distanzierter wurde. Ich hab ihm das auch öfter gesagt. Vor paar Tagen meinte er dann dass er das Gefühl hat dass es besser sei es jetzt zu beenden weil es auf langer Sicht zu Unglück beider Seiten führen wird. Er nicht zufrieden ist weil er uns allen immer alles recht machen möchte (ich mehr Zuneigung brauche als er) und er mehr Freiraum brauch. Und dass er seine Distanz an mir und an meiner Tochter rauslässt und wir das nicht verdient haben. Er weiß aber eigentlich nicht was er will, dass merke ich an der Art und Weise wie er redet, er weint, und ich weiß dass er uns liebt. Er selber weiß und sagt es auch. Er sagt dass er zur Kleinen keine richtige Bindung aufbauen kann weil er halt momentan so schlecht gelaunt ist. Seine Freunde haben weder Kinder o.ä., sind nur aufs Studium und Zocken aus und reden ihm natürlich ein dass das Single-dasein so viel besser sei ohne Probleme und Verantwortung. Er stattdessen ist ziemlich bodenständig und hat ein super reines Herz. Ich liebe ihn und weiß einfach nicht was ich machen soll außer seine Entscheidung zu akzeptieren obwohl er wenn er richtig in sich geht selber weiß dass das nicht richtig sein kann. Er ist der Meinung dass er das machen muss damit es uns besser geht. Was ich komplett idiotisch finde, weil ich immer der Meinung war dass wenn man liebt man auch für das Glück kämpft..

...zum Beitrag

Hey, mein Sohn ist 6 Jahre alt und ich bin 22. Kommen aus der Nähe von Wiesbaden, nur so als Randinformation😊

Zu deiner Frage. Vielleicht kannst du ihm deine Sorgen nochmal mitteilen und, dass er euch nicht stört, ihr ihn braucht und er trotzdem nichts falsch macht. Niemand ist perfekt und jedem geht es Mal schlecht. Vielleicht hat er einfach so viele Selbstzweifel, dass er glaubt, er würde euch damit schaden, obwohl ihr ja gar nicht wissen könnt, was er fühlt und welche Hintergründe er hat. Vielleicht ist ihm aber auch einfach aufgefallen, dass er mit einem Kind eben kaum Freiräume hat. Als "Vater" kann man ja zum Glück einfach weg gehen, die Mutter ist ja da. Auch, wenn er nur der Stiefpapa ist, das Zusammenleben ist ja gleich.

Du könntest ihm erstmal diesen Freiraum Lassen, ihm aber sagen, dass er euch wichtig ist und ihr ihn nicht verlieren wollt, du es aber akzeptieren würdest, wenn er gehen möchte.

Du kannst ihn ja tatsächlich nicht zwingen bei euch zu bleiben. Wenn sein Kopf wieder freier ist, kann er vielleicht eine entgültige Entscheidung treffen. Manchmal ist man einfach so gestresst, dass man wo ganz anders Mal durchatmen muss, um wieder klarer denken zu können.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Kraft und hoffe auf eine Einigung bzw Aussprache zwischen euch ✨

...zur Antwort

Kannst mir gerne schreiben, ich wurde mit 15 schwanger und mit 16 dann Mutter. Bin mit dem Kindsvater noch zusammen und mittlerweile 22.

Melde dich gerne :)

Mutter Websites machen kaum Sinn, da werden sie euch eher verurteilen (leider ist das in der Realität so, junge Eltern sind ja IMMER asozial - Ironie natürlich).

Erstmal ist es wichtig euren Eltern bescheid zu sagen, ihr müsst diese anfangslast nicht alleine tragen. Vielleicht helfen sie euch. Ich hatte auch totale Angst, aber am Ende hat meine Mutter viele Sachen für meinen Sohn gekauft und ist überglücklich gewesen, auch, wenn es etwas zu früh für ihren Geschmack war

...zur Antwort

Heiraten müsst ihr nicht. Sei einfach für sie da und geh mit ihr ins Krankenhaus, wenn das Baby kommt :)

Mein Freund und ich wurden mit 16 Eltern, schreib mir gerne privat, wenn du noch Fragen hast. Möchte nicht alles öffentlich machen :)

...zur Antwort

Nicht wirklich, jede Marke hat Vor- und Nachteile 🙈 habe zwar auch Marken, die ich gerne mag (zb Naketano oder LG bei Handys zb), aber es ist immer gut für andere Marken offen zu sein. Manches kostet unglaublich viel Geld und man bezahlt tatsächlich nur die Werbung, die diese Marke macht. Dabei ist das Produkt an sich ausbaufähig

...zur Antwort

Ich habe 700€ für Aquarium und Schrank bezahlt (neu), 400€ für einen Durchlaufkühler zum Kühlen des Aquariums, 60€ für den Außenfilter und ca 200€ für Axogravel, Pflanzen, 1 Höhle pro Tier und Technik. Der axolotl an sich kostet über Kleinanzeigen ca 10-25€ pro Stück. Evtl kommt da noch der Tiertransport von 30€ hinzu. Das Futter und die Ausstattung (Lebensmittelechte Boxen falls mal eins erkrankt und man sie aus dem Aquarium nehmen muss) und Abstrichbesteck für den jährlichen BD Test (sind quasi Tierarztkosten, ohne zum Tierarzt gehen zu müssen, schickt man zu einem Labor). Der Test kostet mit Abstrichbesteck ca 40€. Laufende Kosten kommen auf deinen Stromanbieter an. Der Kühler springt 2-4x am Tag an (im Sommer manchmal auch mehrere Stunden dauerhaft) und das Licht sollte schon ca 3-6 Stunden an sein

...zur Antwort

Fressen sie Pellets? Eigentlich sollte man sie erst an 10cm ins Aquarium tun, aber solange sie gut fressen (und zwar keine Mückenlarven mehr), kannst du sie ins Aquarium tun. Beobachte sie aber gut :) bis 12cm täglich füttern und ab 13cm alle zwei Tage. Ab 20cm alle 4-5 tage, ab 25cm 1x die Woche. Immer ca 3-5 Pellets pro Tier 👍

...zur Antwort