Ich habe viele Freunde, Verwandte und Bekannte in meinem langen Leben verloren. Habe gute und schlechte Zeiten erlebt. Bin aber mit meinem langem Leben zufrieden und genieße noch jeden Tag, obwohl die Zeit an der Gesundheit nagt.

Nach meiner Meinung kommt es viel darauf an, ob man sein Leben optimistisch oder pessimistisch gelebt hat und es als alter Mensch betrachtet.

...zur Antwort
Nein

Ein uraltes deutsches Sprichwort: Geld regiert die Welt.

So war es, so ist es und so wird es bleiben.

...zur Antwort

Ich war Soldat bei der Wehrmacht.

Die Wehrmacht war sehr diszipliniert. Vergewaltigungen und Plünderungen waren verboten und wurden bestraft.

Die großen Verluste der Sowjetunion sind auf deren militärische Taktik zurückzuführen. Ich habe erlebt, wie russische Soldaten mit Wodka vollgepumpt in das Feuer deutscher MG getrieben wurden.

Es gab viele Vergewaltigungen in den deutschen Ostgebieten.

...zur Antwort
Finde ich gut weil ...

Es hat in Europa ständig Kriege zwischen den Nationalstaaten und den Fürstentümern gegeben. Die EU hat das bisher verhindert.

Die EU benötigt aber eine Verfassung die sie vereint. Sie sollte nicht international mit so vielen Verteidigungsministern, Finanzministern usw. sprechen, sondern jeweils nur mit einem.

Die Vielstaaterei hat mich 5 meiner besten Jugendjahre als Soldat und Kriegsgefangener gekostet.

...zur Antwort

Wenn es den Menschen so schlecht ginge wie nach dem 1. Weltkrieg wäre das schon möglich.

Momentan ist das aber unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Ich habe die Zeit als Soldat und im Gefangen Lager erlebt. Auch die Zeit danach in dem zertrümmerten Deutschland war nicht rosig. So ist es aber nicht nur mir, sondern allen Menschen, die in der Zeit gelebt haben ergangen.

Trotzdem habe ich ein erfolgreiches und zufriedenes Leben gehabt.

Es kommt darauf an, wie du dein Leben weiter gestaltest.

...zur Antwort

Ich bin in der Zeit aufgewachsen.

Diese Frage ist schwierig zu beantworten.

Die Armut war groß. 6 Millionen Arbeitslosen ging es schlecht. Hitler versprach den Menschen Arbeit und Brot. Das Versprechen hat er gehalten.

Das konnte er aber nur nach Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz. Dem stimmten rechte Parteien zu. Anschließend eliminierte er seiner Gegner . Er verbot die Parteien und machte Jagt auf deren Mitglieder, die er in KZ einsperrte.

Er ignorierte den Vertrag von Versailles. Begann aufzurüsten. Viele Arbeitslose seiner Gegner wechselten das Hemd, wenn ihnen Arbeit angeboten wurde. Ob sie ihre Gesinnung änderten ???

Das Volk war zufrieden. Niemand ahnte, welch Größenwahnsinn er hatte.

...zur Antwort

Ich bin in der Zeit aufgewachsen.

Zerlege mal NSDAP in ihre Bestandteile. Das N stand für National. Das S für Sozial usw.

Das N mit hat Hitler schamlos ausgenutzt mit seinem Rassenwahn.

Mit dem S brachte er das Volk hinter sich. Er begann mit der Aufrüstung, die Arbeitsplätze schaffte. Niemand hat ihn daran gehindert, den Vertrag von Versailles einzuhalten.

Die Arbeiter hatten wieder Arbeit. Dem Volk ging es besser. So wurde er glaubwürdig.

Es kam zur Zustimmung zum Ermächtigungsgesetz. Danach räumte er alle seine Gegner ab und sperrte sie in KZ ein.

So wurde die Diktatur geboren.

...zur Antwort

Ja, wenn sie Hunger und Durst haben.

...zur Antwort

Die EU gehört nicht aufgelöst.

Im Gegenteil. Der EU gehörte endlich eine ,einheitliche Verfassung, ähnlich wie sie die USA hat.

Die Kleinstaaterei hat bis zum 2. Weltkrieg ständig zu Kriegen in Europa geführt. Den letzte hatte die NSDAP ausgelöst. Das N stand für National.

...zur Antwort

Das wird nicht gelingen, so lange es Machtmenschen gibt. Die wollen die Macht nicht mit anderen Menschen teilen und kämpfen darum, immer mehr Lemminge zu beherrschen, die ihnen folgen, um ihre Macht zu erhalten oder zu vergrößern.

...zur Antwort

Ich bin Jahrgang 1924. War Soldat bei der Wehrmacht. In Frankreich und der Ukraine. In Gefangenschaft in den USA und England. Es waren 5 meiner besten Jugendjahre.

Darüber gibt es unheimlich viele Geschichten.

...zur Antwort

Waffen werden nicht produziert, um sie in den Glasschrank zu stellen.

Die Säbelrassler werden irgendwann damit spielen wollen.

So war es, so ist es und so wird es auch bleiben.

Es wird irgendwann einen 3.Weltkrieg geben. Vielleicht rotted er das ganze Leben auf dem Erdball aus.

...zur Antwort

Das letzte Jahrhundert mit den beiden Weltkriegen.

Die Rolle Deutschlands. Der erste Weltkrieg ging von Österreich aus. Deutschland als Verbündeter gehörte zu den Verlierern und verlor viele Randgebiete.

Der zweite Weltkrieg ging von einem eingebürgerten aus. Deutschland verlor weitere Randgebiete, besonders im Osten.

Es gibt ein altes Sprichwort. Der Sieger schreibt die Geschichte.

So war es, so ist es und so wird es auch bleiben.

...zur Antwort

Die Menschen waren schon immer so. Sie ist nicht verrückt geworden.

Es gab schon immer einzelne Menschen, die den Rest der Menschheit manipulieren. Es sind Machtmenschen, denen die Anderen wie Lemminge nachlaufen.

Die große Herde lässt sich manipulieren.

...zur Antwort