Eine oft diskutierte Frage. Natürlich gibt es immer Pro und Kontra. Nicht zuletzt entscheidet auch der persönliche Geschmack. Preislich nehmen die sich ja mittlerweile nicht mehr viel... Würde beide live testen an deiner Stelle. 

Papierwerte zu vergleichen und Phrasen zu dreschen halte ich für wenig zielführend an dieser Stelle.

...zur Antwort

Im schlimmsten Fall geht ein billiger Deltaschleifer schneller kaputt. Auch nervig: Die Schleifarbeit dauert unter Umständen langer als mit einem leistungsfähigen Markengerät. Auch richtig blöd: Das Schleifergebnis ist nicht zufriedenstellend. Ansonsten ist bei einem teureren Gerät meistens eine variable Drehzahleinstellung, eine Staubabsaugung und ein ordentlicher Motor verbaut. Zudem ist das Gehäuse gut abgedichtet, damit kein Feinstaub eindringen kann, der das Gerät lahmlegt. 

Die unterschiedlichsten Deltaschleifer (teurer bis günstiger) findest du zum Beispiel in dieser Vergleichstabelle: https://www.schwingschleifer-im-test.de/deltaschleifer-test/  

...zur Antwort

Kann mich den Vorredner grundsätzlich anschließen, wenn du etwas mehr ins Detail gehen willst: https://www.schwingschleifer-im-test.de/deltaschleifer-test/

...zur Antwort

Wie wäre es mit Kleinunternehmertum? Da bist du steuerlich auf der sicheren Seite und zahlst weniger bis gar keine Steuern bis zu einem gewissen jährlich Freibetrag. Meines Wissens liegt dieser bei 17.500 Euro. Nachdem du dich offiziell angemeldet hast, kannst du zum Beispiel versuchen etwas Geld über das Internet zu verdienen. Wie? Da gibt es ja bekanntlich viele Mittel und Wege, informiere dich einfach mal bei YouTube zum Beispiel. Suchbegriff: Geld im Internet verdienen. Keine Garantie auf Erfolg natürlich!

...zur Antwort

Gar keine Frage: Ebay oder Amazon. ReBuy und ähnliche Anbieter bieten sich - wenn überhaupt - nur für absolute Gebrauchtgeräte an. 

Apple Produkte sind sehr wertstabil. Schau dir den Neupreis an und ziehe höchstens 100 Euro ab.

...zur Antwort

Bei gebrauchten Computern bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch und 5 Jahre sind halt schon eine lange Zeit... Ich habe übrigens noch ein MacBook Pro (mid 2011) im Einsatz. Es hat das jüngste OS X installiert und läuft noch tadellos. Also grundsätzlich sind die MacBooks empfehlenswert. Ich habe es damals übrigens für 950 Euro (neu) erworben. Aber für doch relativ viel Geld ein gebrauchtes, relativ altes Gerät zu kaufen - ich weiß nicht.

...zur Antwort

Falls dir bei einem Neuwagen irgendwelche Sachen auffallen, würde ich immer empfehlen direkt die Werkstatt aufzusuchen. (Selbst wenn es sich als "nichts" herausstellen sollte.) Ich meine das ist ja der große Vorteil eines Neuwagens, dass du Hersteller Garantie/Gewährleistung hast. Das solltest du ausnutzen. Lieber einmal zu oft vorgefahren als einmal zu wenig. 

...zur Antwort

Ich habe immer meinen Geldbeutel, mein Handy und meine Autoschlüssel mit dabei. Geldbeutel in der Gesäßtasche, Schlüssel in der Hosentasche links und Handy rechts. Wenn ich dann länger irgendwo sitze, lege ich alles auf den Tisch. Im Winter kann man das Zeug dann auch gut in den Jackentaschen verstauen.

...zur Antwort

Kann man leider nicht pauschal beantworten, es gibt nicht die beste Lernmethode. Das liegt daran, dass die Wahl der richtigen Methode von mindestens 2 Faktoren abhängig ist: Lerninhalt und Lerntyp. 

Man kann zum Beispiel eher der audiovisuelle Lerntyp sein oder der motorische Lerntyp. 

Lerninhalt ist auch ganz entscheidend, geht es zum Beispiel darum Zahlen/Fakten/Vokabeln einfach nur auswendig zu lernen, helfen sog Mnemotechniken. Geht es darum das Wissen auch anwenden zu können, helfen zum Beispiel Übungsaufgaben.  

...zur Antwort

Das sind ja beides grundverschiedene Autos. Ein Corsa D ist kleiner, wendiger, moderner (u. a. Design, Technik, Infotainment), sparsamer (Sprit + Unterhalt) und neueres BJ (+ sehr wahrscheinlich weniger Laufleistung). Im Prinzip macht der A4 nur Sinn, wenn du tatsächlich mehr Platz benötigst. Ansonsten ist der Corsa D meiner Meinung nach die bessere Wahl. Auch in diversen Gebrauchtwagen-Reports liest man nur gutes über den Opel Kleinwagen.

...zur Antwort

Also ich gehe jetzt davon aus, dass du nicht am Parfum-Regal schnuppern willst, sondern in der Drogerie einen potenziellen Arbeitgeber siehst. 

Je nachdem welchen Draht du zu den Mitarbeitern dort hast, könntest du zum Beispiel nach dem Arbeitsklima fragen. Die Frage nach einem typischen Arbeitstag bietet sich auch immer an (welche Tätigkeiten sind zu erwarten, etc.). Natürlich spielen auch "hard facts" eine Rolle: Urlaubstage, Vergütung, Arbeitszeit, etc. - das sind definitiv keine Tabuthemen, aber die würde ich dann im Tagesverlauf oder gegen Ende erst stellen. 

...zur Antwort

Also 12% in 2 Stunden sind definitiv nicht normal! Wenn mein iPad bodenleer ist, dann dauert eine vollständige Ladung ca. 5 Stunden.

...zur Antwort

Ich benutze das iPad Air 1 seit Dezember 2013 (ja richtig gelesen!). Noch immer ruckelt es nicht (auch bei aufwändigen neuen Spiele-Apps), noch immer wird es mit Updates versorgt und noch immer sieht es wie neu aus. Ich unterstelle dem Air 2 die gleichen Eigenschaften: Ein hochwertiges Gerät mit dem man lange Spaß haben kann!

...zur Antwort