Bürgergeld ist ein "quasi bedingunsloses" Grundeinkommen, das offiziell "nicht-bedingungslos" ist, damit es nicht jeder Niedriglöhner in Anspruch nimmt.

Und das blicken immer mehr NIedriglöhner und lassen sich nicht länger ausbeuten.

Deswegen haben wir ja auch den "Fachkräftemangel"....

...zur Antwort
Das wäre nicht gut

meiner meinungn nch würde es leider nicht funktionieren. Obwohl ich für ds Grundeinkommen bin.

Die Leute würden uch vielleicht noch rbeiten, ber viel weniger - nur Teilzeit.

Durch die ständigen Wechsel der rbeiter, würde es zu "Fehlbstimmungen" kommen.
und dmit uch zu Fehlern in der Produktion, schlehte Ultität usw....

Viele einfcahe Leute brauchen halt einen "Druck", sonst feiern die am Sonntag abend noch länger, weil sie dneken, ist egal wenn ich gekündeigt werd, hab ja meine Grundeinkommen...

...zur Antwort

Ganz einfach. Die Löhne sind zu niedrig. Niemand buckelt sich krumm, wenn die asilanten mit drei bis fünf Kindern auch nicht arbeiten und trotzdem auto fahren..

igendeine Malerei hat die vier tage woche eingeführt, bei vollem lohnausgleich, da sind in einer Woche 50 bewerbungen da gewesen...

...zur Antwort
Bedingungsloses Grundeinkommen ist in der Planung

es geht grnicht anders, Millionen von Menschen bruchen täglich Geld zum essen trinken usw....

wenn es nicht kommt wird es sozile unruhen geben...

...zur Antwort
Ja

aber 1000% Prozent meiner Meinung nach.

Das schwachsinnige Heizungsgesetz ist ein Eingriff in die Privatsphäre - während Millionen von Inder sich kaputtlachen und megamässig C02 rausblasen - mit unseren alten gebrauchten Autos...die nicht mal einen KAT haben müssen....

...zur Antwort

Kipp am besten rauchxende Schwefelxxsäure rein...dann ist der Brokkolie geruch garantiert weg - aber auch die ganze Flasche....

...zur Antwort

Ganz klar Verbrenner ! E-Autos sind nach ca. 10 Jahren Schrott, und selbst wenn nicht, kriegst du kaum noch Geld für ALTE (!) gebrauchte E-Autos.

Der Verbrenner hält länger (wenn du keinen Unfall machst) und du hast weniger Streß.

E-Autos sind umweltschädlcih, denk an den Abbau von Lithium und die ganzen Anderen Stoffe in Afrika.

Außerdem gibt es kaum einen Gebrauchtmarkt. Verbrenner werden imme rweitergereicht und leben bis zu 20 Jahre (und in Indien und Afrika noch länger)

das ist Material gut ausgenutzt.

E-Autos werden irgendwann recycled und zerlegt, das frißt nochmal Energie !

...zur Antwort

Kauf dir doch lieber eine guten Gebrauchten Verbrenner, Benzin natürlich !

Für 10000 bis 15000 Euro kriegst du was wunderbares !

Denk dran: In 10 Jahren kommt das große Weinen, dann läßt der Akku nach und du kriegst auch ganz wenig Geld, wenn du es gebraucht verkaufst !

Der Akku wird definitiv Kapazität verlieren, soviel Geld würde ich nicht in ein E-Auto reinstecken !

Denk dran, wenn du einen kleinen Unfall machst KANN(!) es bei einem E-Auto sein, daß sich der untere Rahmen verzieht und deswegen ist es Schrott aus Sicherheitsgründen wegen dem Akku !

Reparaturen sind oft TEURER beim E-Auto, weil das besondere KfZ-Meister hinmüssen mit einer Hochvolt Ausbildung !

Überleg Dir gut, was du machst, die E-Autos sind noch nicht soweit. Erst mit Feststoffbatterien wird man die sicher nutzen können.

...zur Antwort
Finde ich gut, weil:

so kann ich die ganzen "Woken" gut erkennen...

...zur Antwort
Ja

Das eigentlich Problem ist uralt: Einseits soll es Niedriglöhner geben, weil Firmen und Reiche für Putzen und sonstige einfache Tätigkeiten nicht viel bezahlten wollen.

Und andereseits müssen wirklich Arme und Kranke auch irgendwie überleben können.

Das Problem kann man nur so lösen, daß Niedriglöhner nicht merken, daß sie auch mit Bürgergeld (insbesondere bei vielen Kindern) das gleiche Geld kriegen würden, und sogar noch etwas nebenbei arbeiten können (das ist ja auch gut für die Tagesstruktur und die sozialen Kontakte) !

Außerdem macht man die Anträge absichtlich aufwändig und komplex, und man muß sie immer wieder alle 6 Monate stellen, was Niedriglöhner oft abschreckt, weil sie das nicht können.

Doch die Niedriglöhner haben jetzt entdeckt, daß viele "Flüchtlinge" ja auch nicht arbeiten und ganz gut leben können, und machen das nach.

Deswegen ja auch der "Fachkräftemangel"....

...zur Antwort

Ich würde es probieren ! Wichtig ist, daß ihr gemeinsam alles besprecht, vorallem wie ihr das mit dem Geld macht !

Legt ihr alles zusammen, oder zahlt er dir einen "Ausgleich" weil du weniger verdienst ?
Besprecht doch gleich wie ihr mit Konflikten umgeht, wie jeder seine "Freiräume" bekommen kann, das ist wichtig, wenn man zusammen in einer Wohnung lebt.

...zur Antwort

Du könntest schriftlich einen sogenannte EILANTRAG stellen, dazu als Überschrift EILANTRAG schreiben, das dein WBA (Weiterbewilligungsantrag schneller bearbeitet) wird.

Alternativ, wenn dir das Geld ausgeht, könntest du mit deinem Vermieter besprechen, ob er einverstanden ist, daß die Miete etwas später eingeht, erst wenn dein Geld gekommen ist. So hast du noch Geld zur Überbrückung übrig.

Du kannst auch im Jobcenter vorbeigehen und dort gleich am Empfang fragen, wie der Stand der Dinge ist. Die gucken in den Computer und können Dir sagen, wann das Geld bei der Bank zur Auszahlung angewiesen wurde, dann rechne 2-3 Tage, dazu dann ist es auf deinem Konto. Wenn irgendwas fehlt oder beanstandet wurde, erfährst du das auch dort. (Bringe einen alten Bescheid mit zur Identifikation)

Eine unbekannte Gutschrift ist nicht verboten, es könnte ja sein, daß du einem Freund 100 Euro in BAR geliehen hast, und der hat es Dir per Überweisung zurückgezahlt.

Bevor dein Konto auf Null rutscht, solltest du schauen ob du dir vielleicht ein bischen Geld leihe kannst, von Freunden oder deinen Eltern oder Verwandten.

...zur Antwort

Das wird auch nur in Nordamerika gemacht und in Europa, besonders in Deutschland.

In China würde das garnicht gehen, und in Indien schon zweimal nicht !

Russen lachen sich kaputt über das Gender-Thema.

Daraus folgt: KÜNSTLICH gemacht und GEWOLLT von Regierungen und den Mächten die dahinterstecken. Mit der Absicht die Menschen zu verwirren, zu zerstreuen und sie GEGENEINANDER aufzubringen - Teile und herrsche, das alte Spiel halt.

Außerdem ist es wirtschaftlich gut, denn Schwule und Lesben konsumieren mehr, geben mehr Geld für Kleidung und Spielkram aus, wegen ihrem "Style".

...zur Antwort

Ich würde erstmal nichts machen. Wenn du dich mit dem Fahrer einig bist, regelt mal alles über die Versicherungen.

Gerichte und Polizei sind so megamässig überlastet (ich kenne da ein paar Leute, die dort arbeiten, die überlegen sich schon von der Polizei wegzugehen) die werden sich vermutlich nicht mit so einer kleinen Sache selbst Arbeit auferlegen.

...zur Antwort

"Der Betrag muss bezahlt werden, egal ob der Einspruch noch in Bearbeitung ist."

Dann stell doch einen Antrag auf Ratenzahlung, und zahle ganz langsam die 9000 Euro ab.

So gewinnst du Zeit, und dann werden zwischenzeitlich deine Dokumente angeschaut.

Achtung ! Alles per Einschreiben senden ! Dann hast du einen Nachweis, das du es auch abgesendet hast. Immer von allen Briefen Kopien machen und sauber abheften, so weißt du was du wann geschickt hast.

...zur Antwort
In den Keller gehen

Wir haben ein schön gemütliches Kellerzimmer, da läßt es sich gut aushalten.

Weil dort kein Empfang ist hab ich eine Netzwerk Kabel runtergelegt.

Also ist alles da. Die Hitze verbringt man im Keller (so wie die Inder) und abends geht man dann raus..

...zur Antwort
Ganz was anderes und zwar ...!

- das ist die höchste je gemessene Temperatur in Deutschland.

seit Beginn der Wetteraufzeichnung ! Und die begann erst um 1880 !

...zur Antwort