ähm, ok, wenn das da Deine Wunde ist, dann würde ich tatsächlich mal einen Abstecher in die Unfallchirurgie machen. Ab marsch !
Ich höre zwar nicht zu, mache die Fenster leise zu, aber ich genieße es, weil ich sonst immer derjenige bin, der mit den Kindern schreit :)
Ich kann Dir sagen, was bei mir geholfen hat.
Ich hatte 2 kleine Lumpen und ich muss sagen, dass ich mir natürlich extra Urlaub geholt habe die ersten 2 Wochen und sie nur im ganzen Haus habe laufen lassen, wenn ich dabei war. Ansonsten kamen sie in unser großes Bad was noch ein angrenzendes Ankleidezimmer hatte, von daher Platz genug für die Beiden anfangs.
Aber jetzt zum Kratzen. Jedesmal wenn sie mit ihren Pfötchen an die Couch oder die Sessel sind, habe ich sie hochgenommen und selber ihre Pfötchen über den Kratzbaum "geratzt" und auch ein festes, aber ruhiges Nein von mir gegeben.
Das habe ich wirklich nicht lange machen müssen, 3 oder 4 Tage, da war das Thema gegessen.
Sie sind dann zwischendurch im Laufe der Jahre nochmal so ein bisschen an die Couch, aber nur wenn sie komplett wild waren und sich nachgejagt sind, aber halt selten.
Deine Katze ist ja jetzt noch klein und wenn Du ein wenig Platz um die Couch lässt dürfte es auch kein Problem sein, sie einfach mit einem Handgriff einzufangen, bevor sie großartig rum läuft.
Probier es einfach mal. Alles andere, von wegen hauen, schreien oder hinterher rennen wird nicht so viel bringen und sie eher unsicher machen.
Wasser spritzen ist zwar auch eine Möglichkeit, aber wenn Du sagst, dass sie das nur noch mehr anspornt, verrückt zu werden, ist das auch nicht das Geeignete.
Ansonsten könnte noch ein großer Überzug helfen und die Couch abdecken, da kommt sie nicht so direkt auf das Polster durch und Du hast ein bisschen mehr Zeit, Ihr Anstand beizubringen.
Ich hatte mir im Schnäppchenmarkt für 10 Euro einen riesigen Überzug gekauft.
Später hab ich ihn in 2 Hälften geschnitten und den Katzen einen eigenen Couchplatz zugeteilt. Sie sind immer nur auf das Stück Couch, wo die Abdeckung lag.
LG
Also wenn Du eine Schnittwunde am Finger bzw. an der Fingerkuppe ist, dann kann das schon mal bluten, als würde man abgeschlachtet werden, weil die Fingerkuppe extrem durchblutet ist.
Sagen wir mal, 1 Stunde ununterbrochen ist schon nicht unnormal und man muss einen Druckverband anlegen.
Aber 13 Stunden ist natürlich eine andere Nummer. Blutet es nur immer ein bisschen? Dann musst Du wirklich einen Druckverband anlegen oder am besten anlegen lassen. Blutet es wie verrückt, dann sollte Dir langsam mal schwindelig werden und Du eh zum Arzt müssen.
Gehört habe ich das schon öfter, allerdings glaube ich nicht ganz, dass die Allergie komplett verschwunden ist. Sie pausiert oder hält sich im Hintergrund aus welchen Gründen auch immer.
So kann man das auch bei vielen anderen "Erkrankungen" sagen. Z. B. habe ich mich viel über Colitis ulcerosa erkundigt, weil mein Sohn das im Kindesalter bekommen hat.
Sie kann sich zurück ziehen, das heißt aber nicht, dass sie nicht trotzdem im Körper bestehen bleibt. Es gibt viele Leute, bei denen Colitis oder Morbus Crohn plötzlich einen Stillstand hatten und Jahre später erst wieder ausgebrochen ist.
So könnte ich mir das auch bei einer Allergie vorstellen.
Schließlich kann sie auch von einem Moment auf den nächsten plötzlich auftreten.
Schielst Du denn extrem viel? Wie alt bist Du? Also bist Du noch sehr jung und vielleicht kann erst später richtig was gemacht werden oder bist Du schon älter?
Warst Du mit Deinen Eltern schon beim Augenarzt/ Optiker?
Meine Nichte hat nach ca. 6 Monaten extrem angefangen zu schielen, sie hat auch eine enorme Sehschwäche dazu. Als endlich der Augenarzt gewechselt wurde, war es zur Operation allerdings schon zu spät.
Sie wurde aber konservativ behandelt mit Tropfen, Augen abkleben und Brille. Heute sieht man kaum, dass sie noch schielt, aber die Brille muss sie ihr Leben lang natürlich tragen.
Bei mir ist es so, dass ich einen Silberblick habe. Das wäre jetzt nicht ganz so dramatisch.
Habt Ihr denn schon alle Optionen durchgenommen?
ey, mir fallen 1000 Dinge ein:
- Hund schnappen und ausgiebig spazieren gehen, Stöckchen werfen, evtl. ein paar Kunststücke beibringen
- Zimmer aufräumen, leere Flaschen und herumliegende Essensreste (auch wenn sie Dir schon zuwinken) in die Küche bringen und entsorgen
- Küche aufräumen, Spülmaschine einräumen und anstellen (später auch ausräumen)
- all Deine Klamotten, die im Wohnzimmer und Flur verteilt herum liegen aufräumen und an seinen Platz bringen
- Raus gehen, Terrasse oder Hof kehren
- Unkraut wegmachen
- Balkon-Möbel abwaschen
- Buch oder Handy mit rausnehmen und eine gute lange Pause nach den anstrengenden Arbeiten machen
- ....... hast Du schon Deine Hausaufgaben gemacht?????
- Ach ja, nochmal mit dem Hund Gassi gehen, füttern und frisches Wasser hinstellen
Nein, wir brauchen die Wespen, sie haben auch die gleichen Aufgaben wie Bienen.... auch wenn sie sich nicht immer an ihren Arbeitsvertrag halten, aber wir brauchen sie.
Sprüh Wasser gegen sie aus einer Sprühflasche. Regen mögen sie nicht. Oder halt Dein Gesicht ständig nass, dann bleibt sie auch von Deiner Nase weg.
Ne, weiß ich nicht, kein Plan.
Wenn ich mir meine Katzen anschaue oder die Hunde meiner Mutter sehe ich da nix tristes, depressives oder deprimierendes.......
Ich wünschte ich wäre Katze in meinem Haus.
Woher Deine Angst davor kommt, weiß ich nicht. Vielleicht war der Kinderarzt früher nicht ganz so zimperlich mit Dir umgegangen.....
Aber es ist tatsächlich so: wenn Du Dich selber ins Ohrläppchen pitscht oder in den Unterarmspeck, dann tut das mehr weh, als diese Spritze oder überhaupt die Nadel.
Ich glaube zu sehen, wie sich diese kleine spitze Nadel langsam Richtung Haut bewegt, das ist schon schlimm für Dich.
Mit persönlich macht Blutabnahme oder Impfen nicht besonders viel aus, aber was ich absolut einfach nicht sehen kann, ist der Moment in dem die Nadel die Haut durchdringt. Das geht gar nicht, warum auch immer.
Also schaue ich einfach zur Seite und harre der Dinge, die da kommen und diese Dinge pieksen kurz und tun wirklich nicht weh.
Vielleicht hilft es Dir, der Schwester zu sagen, dass Du Panik hast, ob Dich nicht jemand ablenken kann, Dir die Hand geben kann, Dir sagen kann, dass Du Deinen Kopf wegdrehen sollst oder nimm Dir Mutti, Vatti oder Freundin oder Geschwister mit.
Ich glaube, dann ist es nur halb so schlimm.
LG
ich geh ins Haus.....
Kontoauszüge raussuchen, Stellen markieren in denen man sieht, dass überwiesen wurde, Auszug kopieren und hinsenden oder aber anrufen und dem Sachbearbeiter per Mail schicken. Ist doch kein Problem, wenn Du bezahlt hast.
Also an Krebs würde ich jetzt mal nicht sofort denken.
Vielleicht hast Du die Mandeln entzündet, das wäre das Harmloseste.
Vielleicht hast Du aber auch Schilddrüsenprobleme, wäre auch nicht die allerschlimmste Sache.
Lass es vom Hausarzt abklären.
Alles Gute.
Dann ertönt ein ultralautes Alarmgeräusch, welches sich nicht abstellen lässt und alle Nachbarn und vor allem Deine Eltern werden es hören......
Nein, musst Du erstmal nicht. Natürlich kann niemals ein Zufallsbefund ausgeschlossen werden. Aber erstmal musst Du Dir keine Gedanken machen.
Der Arzt wird Dir alles zur Colitis erklären. Worauf Du achten musst. Dass Du regelmäßig zur Untersuchung musst, denn durch die Colitis könnten Begleiterkrankungen auftreten und das sollte regelmäßig kontrolliert werden.
Mein Sohn hat mit 13 Jahren die Diagnose bekommen. Es ist nicht immer einfach. Es gibt natürlich unterschiedlich schwere Verläufe.
Etwas umstellen musst Du Dich mit der Ernährung, aber im Laufe der Zeit wirst Du das alles merken. Warte erstmal das Gespräch heute Mittag ab.
Alles Gute
Evtl. steht Du einfach auf den falschen Typ Frauen???? Mal daran gedacht?
Wir sind nicht alle so. Nööööö, wirklich nicht. Ich bin nicht so. Das einzige was nicht sein darf ist ein ungepflegtes Erscheinungsbild (faule Zähne, wild wuchernder Bart, schlampige schmutzige Kleidung, dicker Bauch der unter dem T-Shirt raus hängt).
Ansonsten unterhalte ich mich erstmal mit dem Menschen und oft wird er einem dann mit der Zeit sympathischer.
Das ist oft so. Meine 14-jährige Tochter hat das auch oft. Da kann man auch nicht viel machen. Was willst Du einnehmen? Du solltest ein bisschen an die frische Luft gehen, vielleicht kühlen nassen Waschlappen auf die Stirn.
Der Hormonhaushalt kann auch sehr durcheinander sein, der muss erstmal wieder in die Reihe kommen.
LG
Ich hatte 2 x ein Zungenpiercing, vom selben gestochen bekommen.
Das erste Mal war alles super..... ok, natürlich hat es eine Zeitlang weh getan und ich habe hauptsächlich Süppchen geschlürft. Die Zunge hat sich etwas geschwollen angefühlt, man hat es aber nicht großartig gesehen.
Das Piercing hatte ich dann leider irgendwann während einer Tupper-Veranstaltung verschluckt......
Dann ist das Loch auch sehr schnell wieder zugewachsen (die Zunge ist halt sehr gut durchblutet) und ich bin nochmal zu dem Piercer und habe mir nochmal ein Piercing machen lassen.
Diesmal hat er einen ziemlich kurzen Stecker verwendet und meinte, nach 1-2 Wochen sollte die Zunge abgeschwollen sein und dann kann man einen längeren Stecker rein machen, aber vorerst noch nicht, sonst wäre es zu gefährlich, dass ich mit dem langen Stecker irgendwo hängen bleibe und mir die Zunge aufreiße.
Gesagt getan, allerdings wurde und wurde die Zunge nicht besser. Im Gegenteil, es wurde richtig schlimm, sie war dick und entzündet und mein Hausarzt wollte das Teil entfernen. Allerdings hatte es damals 120 Mark gekostet und das hab ich ja überhaupt nicht eingesehen. pffffff
Der Piercer wollte mir keinen längeren Stecker rein machen, dann hab ich irgendwann einfach auf eigene Faust mir woanders einen längeren Stecker gekauft und dann ausgewechselt und siehe da, 2 Tage später war es wesentlich besser, die Zunge schwillte wieder ab.
Also was ich damit eigentlich sagen will. Es ist unterschiedlich. Es kann sein dass Deine Zunge anschwillt, aber auch nicht. Viel machen kann man da nicht. Probier es halt aus.
Ich verstehe Dich ganz genau. Es hört sich bis auf den Alkohol und die Drogen so an, als meintest Du meine Tochter. Es wäre jetzt gerade für mich interessant zu wissen, wie alt sie ist.
Wenn sie noch im Teenageralter ist, dann würde ich sagen. Es ist eine Phase. Eine Scheiß-Phase, eine schlimme Phase für alle die mit drin hängen, aber auch eine schlimme Phase für sie.
Damit macht ihr alles richtig. Meine Tochter ist zur Zeit auch unnahbar. Egal was man tut, es ist falsch und mein Sohn und ich sind an allem schuld, was ihr "schlechtes" geschieht.
Einerseits darf man nicht in ihre Nähe, andererseits hält sie mir vor, dass ich nichts mitbekomme, das ich noch nicht mal merke, wenn sie Panikanfälle bekommt.
Sie bekommt tatsächlich in den letzten Wochen vermehrt Panikattacken. Wenn es ihr ganz schlecht geht, ritzt sie sich auch. Ich hab das alles mitbekommen, aber sie blockt komplett ab und lügt mir in der Hinsicht offen ins Gesicht.
Aber dann heißt es, ich kriege nichts mit und kümmere mich nicht um sie.
Es ist total schwierig. Einerseits kann man nicht viel machen. Sie müssen tatsächlich mit sich selber ins reine kommen und irgendwann mal raffen, was sie sich und allen anderen antun.
Andererseits kann man nicht nur daneben stehen. Vor allem wenn Deine Schwester ja offensichtlich auch ein paar größere Dummheiten macht, wie Alkohol und Drogen.
ok, sie sagt, sie macht es nicht und weiß, wie schlimm das war...... stimmt das denn? Das weiß man halt nicht und es ist ungeheuer schwierig.
Es bringt nichts. Man muss dahinter sein.... nicht immer ganz offensichtlich, aber auch ein bisschen versuchen sie zu lassen. Man muss so ein Mittelding finden.
Sehr gut ist, dass sie zum Psychologen geht.
Ich weiß jetzt halt nicht, wie alt sie ist. Wenn sie schon älter ist, also volljährig, dann ist es nochmal schlimmer und man kann ja auch nicht mal mit dem Psychologen reden.
Aber wenn sie noch minderjährig ist, dann kann Deine Mutter zumindest mal dem Psychologen sagen, wie die Situation zu Hause ist und auch ihre Bedenken mitteilen. Dann weiß der/die Psychologe(in) wenigstens, was Deine Schwester noch alles für Probleme hat und kann anders mit ihr arbeiten.
Ich bin mit meiner Tochter auch beim Psychologen und sie erzählt natürlich nur ihre Seite. Nächste Woche habe ich einen Termin bei der Psychologin. Natürlich wird sie mir nichts über meine Tochter erzählen wegen Schweigepflicht, aber ich kann ihr wenigstens ein paar Sachen erzählen und habe ein klein bisschen das gute Gefühl, dass sie nicht komplett auf sich allein gestellt ist und dass die Psychologin, je nachdem was meine Tochter macht, ein bisschen auf sie einwirken kann.
Mehr als Ihr macht, könnt Ihr nicht tun. Wie gesagt, man muss ein gesundes Mittelding finden. Und wenn Deine Schwester mal kurzzeitig etwas besser drauf ist, geh mal mit ihr spazieren oder walken, Fahrradfahren..... wie auch immer und versuche ein bisschen mit ihr ins Gespräch zu kommen.
Alles Gute
Wenn es das bei Euch gibt, vielleicht Lidl oder Aldi-Lager. Bei uns suchen die oft Jugendliche zum Helfen.
Getränkemärkte. Größere Einkaufs-Märkte (Edeka, Rewe.....)
Zeitungen austragen
In Cafés oder Restaurants als Bedienung.
Und zur Not bei Nachbarn oder alten Leuten Rasen mähen und Unkraut jäten.