geh erst mal zum arzt und lass dich untersuchen auch die ohren müßen in ordnung sein wegen dem wasserdruckausgleich,hab immer jemanden dabei der dir im notfall helfen kann,(zb. orientierungslosigkeit oder ohnmacht unter wasser)...das sind die ersten grundregeln von tauchsportlern und freitauchern...erkundige dich in deinem schwimmbad (bademeister )oder einem verein nach trainingsstunden ...du wirst dich wundern wieviel man dabei lernt...viel erfolg ;)

...zur Antwort

bitte geh zum frauenarzt !!!!...von alleine wirds nicht besser..im gegenteil ...du kannst einen blutsturz bekommen und dann ist nichts schnell genug um dich ins krankenhaus zu fahren..wünsche dir gute besserung und einen lieben gruß

...zur Antwort

vielleicht liegt es am vitamin- und kalziummangel ,vitamine sind im futter nur begrenzt haltbar.speziell der vitamin c und d mangel führt zu rückenverkrümmung,tritt häufig auf bei fischen auf die ständig mit dem gleichen trockenfutter gefüttert werden,abwechslungsreiche fütterung ( verschiedene sorten trockenfutter,frostfutter,lebendfutter )sowie ab und zu vitaminzusätze geben,frage im zoofachhandel..oder deine fische vebutten durch inzucht...nitrat.- nitrid.-ph.-wasserhärte.-und karbonatwerte im wasser prüfen....lieben gruß

...zur Antwort

mit einer kleinen spritzpistole ein schuß auf die katze abgeben ( sie soll sie sehn )und gleichzeitig sie mit einem ``ksch ksch ´´deiner stimme auszischen...das ksch ksch oder ähnliches gräusch merkt die sich .dann geht es auch ohne wasser,die spritzpistole auf dem tisch liegen lassen kann dann auch helfen...wenn sie nicht eine besonders freche katze ist ...;)

...zur Antwort

habe ein 1500 lieter aquarium ganzjährig draussen stehn,eine kleine 15 watt pumpe halten das wasser in bewegung und damit auch frei von eis...wenn es allerdings mit -10grad zu eisig wird hänge ich ein heitzstab vor die pumpe,die läuft über einen zeitregler nur nachts..je nach temperatur..die fische machen gemütlich ihren winterschlaf und ich muß im fühjahr kein neues teures wasser aus der leitung aufbereiten...lieben gruß..:)

...zur Antwort

erstmal mit teichfolie die seichte mulde auskleiden auf den flachen teil kommt eine dicke schicht reiner torf ohne zusätze,am rande können heidel.- und moorbeeren wachsen,kleine farne,die leckere brunnenkresse,es gib kleinwüchsige wasserpflanzenarten je nach wassertiefe,schilf ,binsen und rohrkolben wuchern zu stark und sind nicht geeignet..eine alte wurzel oder findling machen das ganze natürlicher...auch wird so gut wie nicht gedüngt ,die pflanzen wuchern zu doll oder sie werden schlapperig....viel erfolg mit deinem sumpf..;)

...zur Antwort

die oechslewaage ist auf das spezifische wassergewicht ( ohne zucker )ausgerichtet..schwimmt im wasser auf der skala um die ..0 ..je nach aussenwärme...der rest der skala zeigt den im wasser enthaltene(schwerere ) zuckergehalt an,der frische obstsaft wird gleich am anfang gemessen um einen richtwert zu haben beim weitermosten....wenn der akkohol steigt muss man je nach obstsorte umrechnen,dafür gibt es tabellen ,liegen überall bei wo man sachen zum einmachen kaufen kann oder irgendwo im net...viel spass noch beim keltern,,;)

...zur Antwort

ist eine kulanzsache...die firmen sind versichert und die leihgeräte sind eh immer gebraucht !

...zur Antwort

der hundenagel hat ein blutkanal den man bei hellen krallen gut sehen kann,bis 3mm vor dem kanal schneidet man die kralle ab,bei dunklen krallen ist es erfahrungssache die krallen sollten mit den pfotesohlen eine gleiche ebene haben ,ein guter tierarzt wird es dir gerne zeigen...weil jeder tierbesitzer auch soetws lernen sollte.

...zur Antwort

auf keinen fall in die waschmaschine..durch die drehbewegungen werden die innereinen ( füllung ) verunstalltet..meinen alten teddy bekommt einmal im jahr ( vor weihnachten ;)seine abreibung.... eine schüssel mit 1liter lauwarmes wasser und 1-2 esslöffel haarshampoo schäume ich mit einem spühlschwamm ordentlich schaumiges und damit wird er abgetupft.,nicht reiben,mit klarem wasser nachtupfen und luftig trockenen...dann sehn sie wieder zum kuscheln aus,,,;)

...zur Antwort

egal um was für eine futtermarke es sich handelt....auf das was drinn ist kommt es an! da wird mit vielzuviel rohasche, fette,zucker ,geschmacksverstärker und getreide gestreckt...sogar farbstoffe fürs bunte aussehn...es gibt richtwerttabellen für jedes haustier,frag beim tierarzt oder über hundeernährung in einer fachzeitschrift...oder so. am anfang nur ganz wenig trockenfutter geben,sie quellen im bauch auf und dem kleinen kätzchen tut der bauch weh,trockenfutter ist gut für die kaumuskeln und schlecht für den zahnstein..; )wichtig.. immer frisches trinkwasser stehn haben...viel spaß mit deinem stubentiger..:)

...zur Antwort

leider verkaufen sich porzelanservice zur zeit recht schlecht da der markt übervoll damit ist,nicht mal das hutschenreuter oder maisen porzellan ist gefragt...liegt auch daran das sie nicht in die spühlmaschine dürfen und billigservice massenhaft auf den markt geschmissen werden,und immer neues verlangt wird...versuch es beim antikhändler , flohmarkt oder e-bay...wünsche dir viel erfolg...:)

...zur Antwort

stelle mal die beiden in die tiefkühltuhe...wasser gefriert im unteren topf...eventuell heißes wasser in den oberen topf...bei soviel verspannung müßten sich die beiden ja entpannen..und sich friedlich trennen lassen...;-)

...zur Antwort

normale kleine obstkisten bekommt man beim gärtner oder auf dem wochenmarkt meist umsonnst,die lassen sich gut stapeln ( auch nach sorten ), du siehst eher eine matschige dazwischen die unbedingt raus müßen weil sie die anderen anfaulen können, die kartoffeln lager darin ruhig ...denn das rumkullern in der kartoffelkistenlade kann druckstellen verursachen und so die kartoffeln leichter faul werden,auch blumenzwiebeln ,knollen,kohl,obst wie äpfel lassen sich so gut in einem kühlen dunklen keller einlagern...viel spaß beim einkellern...:)

...zur Antwort

wenn es sich um einen alten film handelt könnte es der film von 1954 ´´die fahrten des Odysseus´´sein,mit kirk douglas...stöbere mal bei you tube..:)

...zur Antwort

in deutschland wird der verlobungsring rechts und der ehering links getragen...in vielen anderen ländern ist das genau umgekehrt...egal an welcher hand du ihn tragen möchtest...haubtsache es fühlt sich gut an...;)

...zur Antwort

trenne wasserlauf und pflanzen auf jeden fall denn fast keine pflanze mag auf dauer nasse füße ,leitungswasser ist sehr kalk und chlorhaltig ,wasserschale steine und pumpe verkalken schnell ,wenn du destiliertes wasser für deinen zimmerbrunnen benutzt bleibt er schön...;)

...zur Antwort

Hai..kann dein photo leider nicht sehn aber das prinzip eines filters bleibt der gleiche.. mein regenwassertonnenfilter : wasserzulauf von unten nach oben erst durch eine dicke schicht ( etwa 1 /3 )kies ( o,4 -2,0 cm) ..als vorfilter,ein schicht lava ( etwa 1/3 )als biofilter obendrauf und zum schluß eventuell ein feinfilter,so kann man eine rückspühlung machen um den groben schmutz loszuwerden ohne die empfindliche lavabioschicht zu stören,die kleine pumpe liegt auf dem schon gefilterten sauberen wasser und kann besser arbeiten,im spätherbst und im frühling nach dem fischewinterschlaf mach ich eine rückspülung..ich hab immer gesundes wasser und meine fische fühlen sich sauwohl...ach ja gegen die algen hift letzentlich nur ein UV durchlauf den ich in den sonnenmonaten dazwischen setz...vermeide zuviel leitungswasserzugabe auf einmal denn das darin enthaltene kalk und clor bring viel durcheinender im wasser und fische werden anfällig für kankheiten...viel spaß an deinen see,,;)

...zur Antwort

die Blasenkirsch,eine lampionsorte ist ein nachtschattengewächs wie auch die aubergine oder kartoffel,die ganze pflanze ist zwar giftig dafür haben manche sorten leckere früchtchen..und als trockenstrauß auch sehr schön...lieben gruß :)

...zur Antwort