Hi. Ich bin seit 7 Jahren Klarträumer und hatte schon ein Dutzend Klarträume. Meine längsten Klarträume gingen gefühlte 45 Minuten.
Zum Thema Klartraum:
Ein Klartraum ist, wenn du im Traum weißt, dass du träumst und den Traum beliebig steuern kannst.
Das du im Traum weißt, dass du träumst, kannst du durch einen Realitätstest feststellen, auf Englisch Reality Checks oder abgekürzt RCs.
Es gibt 2 verschiedene Arten von RCs.
Da gibt es einmal die Handlungs-RCs und einmal die RCs mit dem kritischen Bewusstsein und den kritischen Fragen.
Zu dem kritischen Bewusstsein und den kritischen Fragen gleich später mehr.
Zu den Handlungs-RCs:
Da gibt es zum Beispiel einmal den Nasen-RC:
Wenn du Nase und Mund schließt - kannst du trotzdem atmen?
Wenn ja, bist du wahrscheinlich in einem Traum.
Dann gibt es noch den Finger-RC:
Hast du 5 Finger pro Hand?
Kannst du deine Finger überhaupt zählen?
Im Traum fällt es häufig sehr schwer, selbst einfachste mathematische Aufgaben zu bewältigen.
Ich hatte mal 9 Finger an einer Hand.
Hast du eine unlogische Anzahl an Finger, bist du wahrscheinlich in einem Traum.
Dann gibt es noch den Uhren-RC:
Schau auf eine Uhr, schau woanders hin, und schau wieder auf die Uhr.
Hat sich die Anzeige der Uhr unrealistisch verändert?
Zeigt sie überhaupt eine sinnvolle Zeit?
(28:97 Uhr ist für die Wachwelt nicht logisch)
Wenn die Uhrzeit unlogisch ist, bist du wahrscheinlich in einem Traum.
Dann gibt es noch den Lese-RC:
Schau dir einen Text an, schau woanders hin, und schau den Text wieder an.
Hat er sich verändert?
Wenn ja, bist du wahrscheinlich in einem Traum.
Dann gibt es noch den Sprung RC:
Spring in die Luft und gleitest du wieder langsam zu Boden oder schwebst, dann bist du wahrscheinlich in einem Traum und wenn du durch die RCs bemerkst, dass du träumst, kannst du alles machen, was du willst.
Fliegen, durch Wände gehen, durch Türen gehen, durch Spiegel gehen, die Wand hochklettern, zaubern, dich unsichtbar machen, dich an andere Orte teleportieren, Trauer verarbeiten, Trauma verarbeiten, Tod verarbeiten, Geister sehen, mit Geistern reden, mit Verstorbenen reden, durch den Fernseher in einen Film hinein gehen und wieder zurück, dich einfach entspannen, Schauspieler treffen, lernen, trainieren, üben, vom Klatraum aus eine Astralreise starten, was mir bis jezt noch nie gelungen ist, einen Traumhelfer suchen, finden und ihn darum bitten, dich im nächsten Traum daran zu erinnern, dass du träumst, damit du dadurch wieder einen Klartraum hast und noch vieles mehr.
Das meiste hab ich schon gemacht.
Vor allem fliegen.
Mache mehrmals am Tag RCs, stelle dir die kritischen Fragen und frage dich mehrmals am Tag, ob du träumst oder wach bist.
Wichtig ist, dass du die RCs bewusst machst.
Um in einen luziden Traum reinzukommen, gibt es zwei verschiedene Techniken.
Also luzider Traum heißt auch Klartraum.
Ist das gleiche.
Einmal die klarheitsbewahrenden Techniken, das sind die WILD Techniken, wie zum Beispiel WILD, iWILD, HILD, DEILD, SSILD und einmal die klarheitsgewinnenden Techniken, das sind die DILD Techniken, wie zum Beispiel DILD und MILD.
Während man bei den DILD Techniken erst im Traum erkennt, dass man träumt, kann man bei den WILD Techniken bewusst in einen Klartraum einsteigen.
Dafür muss man seinen Körper so sehr entspannen, bis er einschläft, aber seinen Geist wach halten.
Schafft man es, seinen Geist wach zu halten, während der Körper schläft, ist man mit etwas Glück in einem Klartraum.