Hört sich nach Google Street View an.
Auf Google Maps kann man auf Street View umschalten, wenn die Straßen schon eingespeichert sind.
War lange Zeit umstritten, viele Straßen werden nie drin sein, einzelne Häuser sind auf Anträge hin ausgepixelt worden.
Ich hatte noch nie wirklich das Bedürfnis, eine 125er Maschine zu überholen auf Land oder in der Stadt, die sind schnell von der Ampel weg und fahren auch nicht zu langsam.
Allerdings sind die nicht unbedingt das beste für Bundesstraße oder Autobahn.
Die schnellste Maschine (zuletzt vor 3 Jahren oder so geschaut) liegt bei 110 km/h oder so und den letzten Teil davon erreicht man nicht so schnell.
Real kam nach Allkauf (bei uns zumindest).
Rewe, Aldi, Lidl, Penny, Netto, ... das sind für mich so Lebensmittelmärkte mit der nötigsten Auswahl + Wühltische, ständig wechselndes Elektronik Sortiment. Wenn weg, dann weg.
Combi, etwas mehr Auswahl.
Edeka Center, viel Auswahl.
Hier gibt es noch Marktkauf, da bekommt man alles für den Haushalt, sogar Kühlschränke, Waschmaschinen, Fernseher. Im Getränkemarkt sogar Autobatterien und E-Bikes.
Baumärkte haben auch einiges, was man so braucht.
Für Elektronik sonst noch : Media Markt, Saturn, Expert, Euronics.
Große Haushaltsgeräte gibt´s bei Fachhändlern. Leider teuer.
Da aber vor Ort alles viel teurer ist, als im Netz, kaufe ich trotzdem viel im Internet.
Gerade erst eine Waschmaschine.
Gib fCw8nuLtms1V bei Google ein.
Ist nicht in HD. Evtl. muss man sich dafür einloggen.
Es sollte mehrere Reuploads geben, da in den Kommentaren dazu aufgerufen wurde, das Video zu speichern und überall zu verbreiten.
Problem ist hier bei den meisten legalen Seiten natürlich, dass die Gewalt nicht zensiert wird.
Mit Zensur gibt es bei Outdoor Chiemgau auf YT, da gibt es auch das Video aus der anderen Perspektive.
Wurde das Rätsel jemals gelöst ?
Wir hatten Mitte der 2000er mal das Phänomen mit einem Rauchmelder.
Mittlerweile kennt das ja jeder, aber bis wir damals darauf gekommen sind, hat es Tage oder Wochen gedauert. Das Teil hat ja auch nicht regelmäßig gepiept, sondern nur wenn die Batterie wieder am Limit war.
Und wenn es dann gepiept hat, dann kein zweites Mal, dass man hätte hören können, woher es kommt.
Dann habe ich noch Uhren, die zu festen Zeiten die Uhrzeiten empfangen, die eine immer so gegen 1, die andere gegen 4 Uhr morgens, und da war es egal, wann ich die Batterien eingelegt hatte.
Bei letzterer habe ich sogar den Piepser abgetrennt, ich brauche das Ding halt nur als Uhr und Thermometer.
Tatsächlich war der Werbeslogan der T-Com vor Jahren
5G für Deutschland
aufgrund der Abschaltung von LTE und dem schnellen Ausbau des Netzes
und das kann man über Google noch nachforschen.
Die Kampagne läuft auch noch bis 2025 unter diesem Namen.
Ist natürlich doof, wenn man sich da vertut und meint die anderen hätten ja auch...
Nur im Sommer wichtig, ansonsten packe ich alles in die Jackentaschen.
Sachen in den Hosentaschen sind nervig beim Laufen, beim Sitzen, immer !
würde Bildschirmreiniger aus dem Fachhandel verwenden
das bekommt einiges weg
Ggf. Fensterreiniger (aber aufs Tuch und dann wischen)
Isopropanol, wenn vorhanden, besser kein Spiritus, kein Waschbenzin.
Ich benutze meinen auch lange, bis die kratzige Schicht abgenutzt ist. Aber die Sachen (Oberflächen) werden nachgespült. Von daher...
Viel ekliger ist es mit einem muffelnden Geschirrtuch abzutrocknen.
Wird nicht passieren. Störung der Totenruhe, Kannibalismus und so.
Und es heißt "und zwar". Das lese ich seit Jahren in den tollsten unterschiedlichen Schreibweisen.
So wie ich gelesen habe, glühen moderne Diesel schon beim Öffnen der Fahrertür vor und das Vorglühen geht allgemein auch viel schneller als früher.
Das mehrfache Vorglühen muss man nur bei verschlissenen Glühkerzen machen, also wenn der Motor sonst schlecht läuft und mit dieser Maßnahme dann besser.
Mit gemäßigter Drehzahl einfach losfahren. Leerlauf ist schlechter für den Motor als leichte Last.
Die Heizung wird vom Wärmetauscher geregelt.
Dauert bei Diesel eh länger bis warm, aber vielleicht hat der Wagen ja Quickheat (elektr. Zusatzheizung).
Handbremse im Winter bei Frost eher wenn möglich vermeiden.
Der Bremskraftverteiler lässt die hinteren Bremsen oft außen vor, deshalb ruhig mal stärker bremsen. Kann man ja im Auge behalten, ob sich hinten zuviel Rost bildet.
wenn es kaputt geht oder innen was leck schlägt, schauen sie rein, weil sie es umverpacken müssen
und manchmal gibt es Langfinger auf dem Versandweg, die schauen in alle interessanten Pakete
aber so allgemein wird der Inhalt nicht kontrolliert
Liegt wohl im Taschengeldparagraphen, kein Problem.
Andere Frage wäre der Inhalt und der Empfänger.
Aber hier geht es ja nur um das Versenden selbst.
Wird schlecht mit Versicherung und Strafe wenn man in einen Unfall (nicht mal selbstverschuldet) verwickelt wird.
und bei Winterreifen war ab 1/2024 was neues mit dem Alpine Symbol, Schneeflocke und M+S, glaube M+S darf nicht mehr draufstehen oder so. War die Tage in den Medien.
Kollege meinte auch gestern seine Reifen brauchen ewig um geliefert zu werden, er fährt bei dem Wetter auch noch mit Sommerreifen...
Die 50 Cent auf der Arbeit für den Kaffee in der Pause sind okay (Automat mit Becher).
Wenn ich mehr trinken würde, wäre mir das zu teuer.
Zu Hause trinke ich Nescafe Gold also aus Granulat. Da kostet das Glas mittlerweile 8,20 und reicht bei mir viele Tage.
Ich würde aber niemals zu Starbucks gehen und mir einen Coffee2go holen, der wahrscheinlich 4-5 Euro kostet. Da wäre bei max. 2 Euro Schluss.
Li-Ion können bei Beschädigung den Müllwagen oder die Deponie/Sammelstelle in Brand setzen, das passiert auch schon ständig.
Alkaline Batterien, so habe ich mal gehört, werden mit einem Magneten rausgefischt. Trotzdem gehören sie natürlich nicht in den Hausmüll.
Behälter gibt es meist da, wo auch Batterien verkauft werden.
Wer hat Dich dazu gebracht, soviel "Süßstoff" in die Getränke zu packen.
Ich packe in eine große Tasse Kaffee 8 Tropfen Stevia. Das ist nicht süß, aber die doppelte Menge wäre es dann sicher.
Das Zeug ist in purer Form ziemlich glitschig/ölig, kann mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer gut für den Körper ist.
Am besten fragst Du mal einen Mediziner.
Ich bin von 6 Gang auf e-CVT Automatik (Toyota) gewechselt.
Da gibt es einfach bis auf P N R D zu wählen keine Schaltvorgänge.
Den Teil vermisse ich nicht. Im Gegenteil.
Im Stadtverkehr hat das Schalten im stockenden Verkehr mich die letzten Jahre immer mehr genervt.
Es gibt Menschen die bekommen Kopfschmerzen/Kater und andere bekommen keinen und fühlen sich nur ein bißchen matt.
Das ist irgendwie genetisch bedingt, finde den Artikel dazu jetzt natürlich nicht wieder.
Auf jeden Fall ist es schlecht, sich von diesen Leuten anfeuern zu lassen, mehr zu trinken.