Ob es gut wäre, ist auch hier wieder Ansichtssache. Aber es würden, meiner Meinung nach, einige der aktuellen Probleme bekämpft werden:
-Die Grenzen würden gesichert werden, wodurch es weniger Grenzkriminalität & illegale Masseneinwanderung geben würde. Somit würde sich die innere Sicherheit verbessern.
-Die Menschen ohne Bleiberecht, straffällige Migranten und radikale Islamisten würden ausgewiesen werden. Auch das trägt zur Sicherheit bei und würde Bund, Länder und Kommunen weniger belasten.
-Ein Einwanderungsgesetz nach einem Punkteplan würde eingeführt werden, wodurch mehr qualifizierte Fachkräfte ins Land kämen, also Leistungsträger anstatt Leistungsnehmer.
-Die Finanzierung von linksextremistischen & Islamischen Gruppen würden gestoppt.
- Familien würden stärker gefördert werden (z.B. Elterngeld) was dem demografischen Wandel entgegenwirkt.
-Mehr direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild würde eingeführt werden.
(Volksentscheide auf Bundesebene & Wahl des Bundespräsidenten durch das Volk)
-Es würden die Laufzeiten von Atomkraftwerken verlängert werden, um den hohen Energiekosten entgegen zu wirken.
-Und die Wehrpflicht, bzw. Zivildienst würden wieder eingeführt werden. Dies würde den Mangel an Nachwuchs beim Bund und in der Pflege zumindest etwas entlasten.